Spaziergänge mit Rüden

  • Das wär natürlich auch möglich, wir hatten schon ähnliche Situationen an irgendwelchen leckeren "Schnupperstellen".
    Blöd is halt bloß, dass es bei uns nich mehr besonders viele unkastrierte Rüden gibt, sodass Ole leider auch nur wenig positive Erfahrungen mit intakten Rüden machen kann. Muss jetz mal sehen, dass ich irgendwoher intakte und souveräne Rüden herbekomme...

  • Zitat

    Hmm, ja soweit so gut. Und was würdest du dann machen, wenn sie sich doch mal irgendwie ins Zoffen kriegen? Den Hund anschließend meiden is ja auch Quatsch. Wie gesagt, wir können 95% des Spaziergangs in Ruhe laufen, wir müssen zwar die ganze Zeit beobachten, aber es is okay.
    Aber in irgendeinem Moment schnappt er ihn sich dann doch, und da gibts dann keine Macho Gehabe vorher, das könnten wir ja noch unterbinden...


    Massa: Sie können soweit miteinander kommunizieren, sodass es zu keinen Übergriffen kommt. Aber das können wir nicht dulden. Für mich is die Situation jetz vergleichbar mit nem Hund der auf der anderen Straßenseite läuft, da will man auch nich, dass es zu Pöbeleien kommt auch wenn beide Parteien imponieren dürfen...
    Verstehst du was ich meine?
    LG Anika


    Nicht so ganz.


    Ist eh nicht ganz einfach im richtigen Augenblick dann das richtige Zu tun.
    Es zu beschreiben sehr irreführend wenn man nicht gleich auf Zack ist.




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Massa:
    Wie regelst DU denn solche Spaziergänge? Lässt du alles austragen?


    Lg Anika


    IM PRINZIP = JA !


    Nach meiner Beobachtung ist es meist sooo, dass der Hund "nicht gewollte=falsche Signale empfängt" von seinem Leinenhalter, und dann ein Verhalten beim Hund vom LEINENHALTER ausgelöst wird.


    Der HH reagiert da leider unwissend problemauslösend!


    Kommt ein dunkler Hund (die der Hund nicht mag)entgegen reagiert der HH körpersprachlich und auch über die hastigen Leinenaktivitäten des Halters......bekommt der eigene Hund nicht gewollte Anweisungen den anderen Hund (weil gefährlich nach der Halter-Kopf-Reaktion) anzugehen.


    WENN der eigene Hund eine klare Anleitung bekommen würde WANN und WIE die Annäherung zu passieren hat, dann ........!!!




    WUFF


    MASSAvonSAMMY

  • Verstehe was du meinst, nur passt das ja wieder nich auf die Situation die ich meine. Unsere Hunde sind nicht angeleint, wir gehen auch relativ entspannt in die Gassi-Runde, natürlich werden wir irgendwann irgendwelche Streß-Signale, wenn das so weitergeht. Die "Übergriffe" passieren aber auch erst im Laufe der Runde, nicht zu Begrüßung, da gehen sie sich ausm Weg...


    LG Anika

  • Zitat

    Verstehe was du meinst, nur passt das ja wieder nich auf die Situation die ich meine. Unsere Hunde sind nicht angeleint, wir gehen auch relativ entspannt in die Gassi-Runde, natürlich werden wir irgendwann irgendwelche Streß-Signale, wenn das so weitergeht. Die "Übergriffe" passieren aber auch erst im Laufe der Runde, nicht zu Begrüßung, da gehen sie sich ausm Weg...


    LG Anika


    Kannst Du mal "einen solchen Übergriff" detailliert schildern, wie die Phasen sich dann gestalten (die Hunde aggieren/reagieren)?



    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Also, ich kanns versuchen....
    Wir waren bis dahin etwa ne Viertelstunde unterwegs und sind an ne Weggabelung gekommen. Chico is vorgeprescht auf ne Wiese, wir wollten aber rüber in den Wald sind also einfach weitergelaufen. Ole war knapp vor mir, orientierte sich grad mehr am Wegrand. Nu musste Chico ja hinterherkommen und is losgerannt, is dann mit vollem Speed seitlich auf Ole drauf, hat ihn umgeworfen und dann ging alles relativ schnell.
    Er hat ihn dann aber nich so klassisch einfach umgelegt, soweit wir das beurteilen konnten, hat Ole kaum abwehrend reagiert, sondern wollte dann weg bzw. blieb dann liegen. Chico hat aber immer wieder zugepackt und teilweise geschüttelt. Kurz bevor wir ihn dann rausziehen konnten hat meine Lexa ihm (Chico) dann noch in den Hintern gebissen.
    Größere Verletzungen gab es wie gesagt nicht, außer das eine Loch unterm Kinn...


    LG Anika

  • Zitat

    Also, ich kanns versuchen....
    Wir waren bis dahin etwa ne Viertelstunde unterwegs und sind an ne Weggabelung gekommen. Chico is vorgeprescht auf ne Wiese, wir wollten aber rüber in den Wald sind also einfach weitergelaufen. Ole war knapp vor mir, orientierte sich grad mehr am Wegrand. Nu musste Chico ja hinterherkommen und is losgerannt, is dann mit vollem Speed seitlich auf Ole drauf, hat ihn umgeworfen und dann ging alles relativ schnell.
    Er hat ihn dann aber nich so klassisch einfach umgelegt, soweit wir das beurteilen konnten, hat Ole kaum abwehrend reagiert, sondern wollte dann weg bzw. blieb dann liegen. Chico hat aber immer wieder zugepackt und teilweise geschüttelt. Kurz bevor wir ihn dann rausziehen konnten hat meine Lexa ihm (Chico) dann noch in den Hintern gebissen.
    Größere Verletzungen gab es wie gesagt nicht, außer das eine Loch unterm Kinn...


    LG Anika



    Wie Du das schilderst würde ich das als "Reagieren auf ein Erschrecken-Verhalten oder Anprall-Begegnung" halten.
    Das unerwartete Anrempeln wird den Hund sicherlich zu einer Aktion/Reaktion (Abwehr) veranlasst haben.
    Wenn, dann wird der Stürmer-Typ darauf geantwortet haben.
    Mit den "klassischen Annäherungs-Ritualen" zwischen Hunden hat das wohl weniger/nichts zu tun.


    Solche Abläufe passieren und dann muss "ZUR ORDNUNG" reagiert werden, und die Hunde "von Ihrer höheren Motivations-Ebene" wieder auf den Boden herunter holen.


    Manchmal hilft ein kurzer lauter Ruf wie "Äh DA!" und die Hunde trennen/auf die "BEI FUß-POSITION" bringen/anleinen.


    Rudelstruktur dann erneut ordnen und den Hunden anzeigen wie jetzt, der Spaziergang weiter ablaufen soll.


    Schwierig aus der Ferne zu erklären, aber ich denke man kann es mal durchdenken wie es sein könnte????




    WUFF



    MASSAvonSAMMY

  • Genau, also so ähnlich hatten wir uns das auch vorgestellt. Normalerweise hat auch ein "Ey, Schluß" gereicht, diesmal leider nich. Aber ich finds schonmal beruhigend, dass ihr das in etwa ähnlich seht, und das man nich alles zu lassen sollte.
    Ich hoffe bloß, das sich diese Auseinandersetzungen nich weiter steigern.
    Vielen Dank erstmal für eure Antworten.


    LG Anika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!