Ein Meer an Geschirre
-
-
ANZEIGE
Hallo alle miteinander,
ich bin Neu hier und war bereits aktive mit Eurer Suchfunktion unterwegs. Doch leider habe ich den Thread nicht gefunden, nachdem ich suchte.
Wenn die Frage bereits irgendwo gestellt worden ist, dann freu ich mich sehr einen Link dorthin zu erhalten.
Zur Zeit bin ich noch nicht als CaniCross-Läufer unterwegs, aber strebe es an sobald meine Erkältung verflogen ist, damit zu beginnen. Ich habe bereits ein Geschirr, aber nach dem ich hier soviel gelesen habe, habe ich die Bedenken, dass ich evtl. ein falsches anwende. Im Augenblick wandern wir vermehrt mit einem Geschirr von Trixie das dem "Norwegergeschirr mit Polsterung" von Phoenix ähnelt http://www.hundetransportgesch…GE_id=18&MMN_position=7:4
(etwas runter scrollen)Könnte ich dieses auch zum CaniCross verwenden, bzw. welche Nachteile weißt es für meine Hündin auf?
Oder sollte ich meine Sammlung um ein weiteres Hundegeschirr erweitern?
Vielen Dank und viele Grüße
Jane & Ginger -
ANZEIGE
-
Ein Norwegergeschirr ist leider absolut nicht zum Zugtraining geeignet. Je mehr es unter Zug ist, desto mehr schränkt es die Bewegungsfreiheit der Schultern ein.
Wenn dein Hund nur vorne laufen soll, kannst du ruhig ein normales Führgeschirr nehmen, wenn er aber richtig ziehen soll, würde ich schon ein Zuggeschirr kaufen. Der Hund zieht auch besser mit einem richtigen Geschirr, weil es eben viel angenehmer ist.
-
Wenn du mit Canicross anfangen willst, ist das "Safety" von Radant
http://www.uwe-radant.com eigentlich ideal: Der Hund kann nicht rausschlüpfen, es hat genug Bewegungsfreiheit an den Schultern, der Zug verteilt sich gut auf der Brust.Wenn du deinen Hund irgendwann vor ein Gefährt spannen solltest, solltest du aber meines Erachtens ein richtiges Zuggeschirr wie das Faster oder ein sogenanntes X-Back nehmen.
das, was Phoenix unter "Mantrail-Geschirr" eingestellt hat, ist das "Faster"Zuggeschirr.
http://www.hundetransportgesch…E_id=57&MMN_position=88:4 -
ANZEIGE
-
Ich würd mich hier mit einer Frage anschließen, falls das ok ist Jane.
Ich möchte demnächst auch mit ZHS anfangen.
Ich dachte daran, mit Carnicross anzufangen,möchte aber über kurz oder lang schon den Hund vor nen Roller spannen.Meine GeschirrFrage:
Kann ich dann gleich ein X-Back nehmen, oder soll ich für den Anfang zum CC ein Safety nehmen?
Ich würd eigentlich lieber gleich das X-Back nehmen, weiß aber nicht, ob das für CC geeignet ist. -
doch, ist es. :)
Bei Anfängerhunden haste nur oft den Fall, dass du sie ab und an noch mal ausm Gebüsch zerren musst, sie abrupt abstoppen, etc. Dann kann sich ein X-Back mal über den Kopf ziehen.... Das ist eigentlich alles. Aber eigetnlich dauert es ein bis zwei Wochen, dann haben die Hunde eigentlich kapiert, dass Schnüffeln und Anhalten ohne Kommando verboten ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Ok danke. Dann werd ich das demnächst in Angriff nehmen. Im Moment üben wir noch die Grundkommandos beim normalen Gassigehen. Also noch ganz am Anfang
-
Guten Morgen!
Vielen Dank für Eure Antworten und Eurer Hilfe!
Ihr habt mir sehr weiter geholfen.Iris + Berny: Danke für die Info über das Norwegergeschirr. Ich werde schauen dass ich etwas passenderes finden werde.
bungee: danke für den Tip. Ich werde gleich mal auf die Seite weiter surfen.
@goldenkyra: klar ist das in Ordnung
Du schreibst, dass Du mit Deinem Hund die Grundkommandos übst. Kannst Du mir sagen, wo ich dazu mehr lesen kann? Vielen Dank.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
LG Jane
-
Hallo Jane,
habs jetzt erst gelesen!
Ich hab mich einfach ein wenig durch den Bereich hier gewühlt.
Ich übe im Moment immer noch:
Stop: stehenbleiben, auf der Stelle und auf weiteres warten
rechts
links
weiter: nicht schnüffeln o.Ä.Als nächstes kommt dann das Ziehen: Leinenführigkeitstraining quasi umkehren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!