Vielleicht doch keine gute Idee????

  • Bei uns wirkte stark eskalierend, dass beide Hunde gelernt haben, auf Kommando auf ihre eigene Decke zu gehen. Und dann habe ich die Hunde genau beobachtet. Wenn sich eine Situation angebahnt hat und ich das nicht laufen lassen konnte/wollte, habe ich beide gleichzeitig (daselbe Kommande) auf ihre Decke geschickt. Oder ich habe mich ganz ruhig, wie zufällig dazwischen gestellt.


    Allerdings habe ich das nur getan, wenn es nicht anders ging, weil ich wollte, dass die beiden lernen, auch ohne mich miteinander klar zu kommen. Ich wollte sie ja nicht für immer trennen, wenn ich mal weg muß.


    Keine Ahnung, ob das "richtig" war, bei uns hat es geklappt.

  • Ich kann Dir jetzt nur von meinen Erfahrungen im Außenbereich berichten. Im Haus kenn ich so was nicht, hatte da noch nie Probleme. Wenn wir unterwegs sind kann es vorkommen das eine meiner Sabberbacken, den ultimativen Stock findet. Die Anderen werden zwar zum Spiel aufgefordert, doch Trennen will man sich eigentlich nicht davon. Und so kann es dann schon mal vorkommen das die betreffende Fellnase ihre gute Erziehung vergisst und die Anderen anknurrt und sich langsam aber sicher hochpuscht. Dann greife ich da ein und nehme das Teil an mich. Befindet sich das Streitobjekt noch in der Schnute, gibts die Ansage: "Spuks aus" ansonsten gibts den Befehl "Vorwärts". Und das funzioniert :D weil trainiert.

  • Also eigentlich hándel ich das ja ebenso...Sobald Csöpi was für sich beansprucht, nehme ich es an mich oder ráume es weg-das mache ich seit ich Ihn habe. Aber an seinem Verhalten hat sich bis jetzt dadurch nix verándert....

  • Hallo,


    verteidigt Cöpsi auch manche Sachen gegen Dich, oder kannst Du ihm alles wegnehmen?


    Dieses auf Johnny losgehen, kann auch gut aus Frust (Stressabbau) passiert sein und nicht unbedingt weil Du ihn mit dem Rausschicken angestachelt hast.
    Er hat da oben Leckerchen die er für sich beansprucht hat. Johnny hat er erfolgreich vertrieben und dann kommst Du und machst ihm klar, dass die Leckerchen Dir gehören, er nichts davor zu suchen hat und schickst ihn auch noch weg.
    Wie gewonnen, so zerronnen...


    Ich kenne einige Hunde, unter anderem auch meine Ronja, die anderen im Vorbeilaufen einfach mal eine abräumen weil ich sie gemaßregelt habe.
    Das kann ich heute noch ab und an sehen, aber in jungen Jahren war es wesentlich häufiger.


    So nach dem Motto: Du kriegst aber auch was ab!!!


    Danach ist auch wieder gut.


    Ich würde generell nicht dulden, dass mein Hund außer sein Futter, seinen Kauknochen und seinen Platz, gegen einen anderen Hund verteidigt.
    Hier würde ich auch einschreiten und ihm klarmachen, dass ich das nicht dulde!


    Was machst Du denn wenn er Deine Tasche bewacht?
    Bewacht er die gegen Menschen und Hunde, oder nur gegen Hunde?


    Wenn das Bewachen generell so ausgeprägt ist, dann würde ich ihm gezielt Objekte zum Bewachen geben und auch die Zeit des Bewachens festlegen und beenden.


    Liebe Grüße


    Steffi



  • Nein ich kann ihm alles wegnehmen, gegen mich oder Uns verteidigt er nicht. Er lásst bei Aus alles frei, lásst sich gerne auf Tauschgescháfte ein und und und, solange das Gegenüber nicht vier Beine hat. Also er bewacht generell nur gegen Hunde. Wenn er meine Tasche, Jacke oder sonstiges bewacht, ráume ich sie meist kommentarlos weg. Problem ist das er auch manchmal die Tür bewacht, wenn draussen z. Bsp. etwas liegt was er nicht mit rein bringen durfte, in so einer Situation schicke ich ihn dann am Besten auf seinen Platz oder? Die Tür kann ich ja leider nicht wegráumen....


    Vielen Dank für Eure Hilfe



    LG Sandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!