Barf - Knochen vom Schwein

  • Hallo ihr Barfer-Profis

    Fange ja jetzt mit Barfen an und wollte nur mal wissen ob man gekochte Schweineknochen füttern darf, weil Schwein roh ist ja nicht gesund und mein Wuffi hat ja schon früher Rippchen - wenn wir sie gekocht hatten oder auch Kotelettknochen - aber nie roh! bekommen. Weil ich ja jetzt gelesen habe man soll einen gewissen Anteil an Knochen füttern wollte ich gerne wissen ob die dann noch einen Wert für den Hund haben oder ob ich davon generell Abstand halten sollte. Und bei Kaninchenknochen hab ich immer gelernt die sollte man niemals einem Hund geben. Weiß vielleicht wer da etwas genaueres. Möchte keine Fehler machen bei der Fütterung, und bin mir immer nicht so wirklich hundertprozent bei Büchern sicher was ich lese, höre doch gerne Erfahrungsberichte von Anderen. :???:
    Vielen Dank erstmal LG von Petra

  • Keine gekochten Knochen! Die werden spröde und splittern und dann kanns richtig gefährlich werden!
    Schweinefleisch und -Knochen aber auch nicht roh füttern.
    Wieso sollte man keine Kaninchenknochen füttern?

    (weiche) rohe Knochen bitte auch nur füttern, wenn der Hund daran gewöhnt ist und wenn noch richtig viel Fleisch dran ist.

  • Zitat

    Hallo ihr Barfer-Profis

    Fange ja jetzt mit Barfen an und wollte nur mal wissen ob man gekochte Schweineknochen füttern darf, weil Schwein roh ist ja nicht gesund und mein Wuffi hat ja schon früher Rippchen - wenn wir sie gekocht hatten oder auch Kotelettknochen - aber nie roh! bekommen. Weil ich ja jetzt gelesen habe man soll einen gewissen Anteil an Knochen füttern wollte ich gerne wissen ob die dann noch einen Wert für den Hund haben oder ob ich davon generell Abstand halten sollte. Und bei Kaninchenknochen hab ich immer gelernt die sollte man niemals einem Hund geben. Weiß vielleicht wer da etwas genaueres. Möchte keine Fehler machen bei der Fütterung, und bin mir immer nicht so wirklich hundertprozent bei Büchern sicher was ich lese, höre doch gerne Erfahrungsberichte von Anderen. :???:
    Vielen Dank erstmal LG von Petra

    Das klingt aber alles ein Bisschen uninformiert...

    Vielleicht liest du dich erstmal richtig in das Thema ein.

    http://www.barfers.de

    Das ist eine sehr übersichtliche und informative Seite für den Anfang.

    Bitte nicht mit dem Rohfüttern anfangen, so lange du noch so wenig Ahnung hast. Immerhin nimmst du die Ernährung deines Hundes komplett selber in die Hand.

    Kaninchen kann bedenkenlos gefüttert werden. Ebenso Hühnchen (Geläufig ist auch der Glaube, Hunde dürften keine Geflügelknochen).

    Bei Knochen gehts immer darum, dass sie roh gefüttert werden müssen.
    Daher gehen Schweineknochen nicht.

    Hier ist noch ein super Rationsrechner.

    Das Forum bietet auch allerhand Informationen. Stöber einfach ein Bisschen in der Rubrik BARF.

  • das ist ja leider mein Problem das ich früher immer so viele unterschiedliche Meinungen gehört habe. Ist ja doch relativ viel was man beachten muss, möchte auch nichts falsch machen, werde daher sicher die eine oder andere Frage wieder stellen, hab ja schon sehr viel gelesen, ist aber doch so einiges was man beachten muss. Werde es hoffentlich alles richtig machen. Hatte aber mit gekochten Knochen noch nie ein Problem, werde es dann aber natürlich in Zukunft lassen. Und bei kaninchen hat man mir gesagt das sind sehr stark splitternde Knochen und sollte man daher unbedingt so wegwerfen, das sie der Hund nicht bekommt. Aber ich bin ja lernfähig und lese schon seit einigen Tagen nur von den gekochten Schweineknochen hab ichs wahrscheinlich überlesen. Danke trotzdem

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!