Dalmatiner und BARF
-
-
Hallo zusammen
Hat jemand von euch Erfahrung mit BARF bei Dalmatineren, wegen der Nieren und so ?
Wie hoch ist euer Fleischanteil etc. ?
LG
Kalawau
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dalmatiner und BARF schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
interessante frage.
würde mich auch mal interessieren,
da ich auch einen dalmi hab
aber nur halb-barfe. -
habe meine dalmi-hündin zwar nicht gebarft, aber auf dieser seite gibts ganz interessante hinweise zur ernährung:
-
Hi,
das wichtigste überhaupt ist eine purinarme Ernährung da Dalmis zu Harsteinen neigen.
Von daher wüde ich mich ausreichend über sämtliche Futterkomponenten informieren.Hier mal ein Link zu einer falschen Dalmiernährung
Ganz weit runter skrollen = Barfen bis die Niere streikt
http://www.dalmatiner-vom-jagdschloesschen.de/html/brisante_themen.html
Lieben Gruß
Christina -
Das ist eine wirklich traurige Geschichte, die Gott sei dank nix mit normalem Barfen zu tun hat, insofern finde ich den Titel denkbar schlecht gewählt. Die Leute haben nach eigener Aussage fast 10 Jahre lang jeden Tag ein halbes Kilo Herz gefüttert :|
Ich denke, am Besten wäre es, barfende Dalmi-Züchter zu finden, vllt. geht das übers dalmaweb, da gibts auf jeden Fall eine Tabelle mit Purinwerten --
OT: Wie gehts deinem Ridgeback, Kalawau? Ich hoffe gut! Barfst du noch? Bekommt er noch die gleiche Menge Futter?
Liebe Grüße
Kay -
-
Hallo zusammen
Liebe Dank für eure Beiträge. Den Artikel hab ich gelesen und da sind 1-2 Sachen drin die neu waren. Was ich daran nicht verstehe ist, dass zum Schluss geschrieben wird, man solle auf Obst/Gemüse verzichten, da "nierensteinfördernd". Das ist mir neu. Es gibt so viele Gemüse/Obst die völlig geeignet sind. Gut Broccoli, Rhabarber, etc. das muss man ja nicht grad nehmen.
LG
-
Hi,
Wichtig wäre daß man kaliumarm oxalsäurearm und wie gesagt purinarm füttert.
In manchen Obst und Gemüsesorten ist sehr viel u.Oxalsäure drin und diese sollte nur man in kleinsten Mengen füttern.Ansonsten auch basisch wirkende Obs-und Gemüsesorten verfüttern
Obst
Blaubeeren / HeidelbeerenPflaumenPreiselbeerenGemüse
Winterkürbis ErbsenDas gilt aber eigendlich erst wenn die Erkrankung bzw.Werte schlecht sind.
Hauptpurinträger sind:Innereien wie Herz Nieren Leber.
Jegliche Art von Haut wie Geflügelhaut Fischhaut auch Fell ect.Vieleicht sollte man das beim Dalmi schon vorbeugend beachten
Ich kanns dir nicht sagen weil ich keinen Dalmi habe.
Ganz verzichten auf Obst und Gemüse würde ich jedenfalls nicht,sondern oben genanntes evtl. berücksichtigen.
Lieben Gruß
Christina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!