Ab wann ist ein Hund voll belastbar?

  • Ob ein Hund mit 1 Jahr oder 1 1/2 Jahren voll belastbar ist, hängt für mich von der Größe des Hundes ab. Ein kleiner Hund ist mit einem Jahr schon so ziemlich fertig, ws den Körperbau betrifft, während ein großer Hund doch etwas länger braucht.

  • Also Sport ist ja nicht gleich Sport!


    Ich finde echt krass, dass hier so viele sagen "Kein Radfahren und springen vor 1,5 Jahren." Was soll denn das bitte heissen? Der Hund DARF NICHT springen? Wie stellt ihr denn das an? Ich war mit dem 8 jährigen Berny (8kg Hund, also klein!) noch radfahren... in einem Tempo wo er entweder getrabt oder locker galoppiert ist und das höchstens 20 Minuten lang und so lange er Lust hatte!


    Ich sehe kein Problem damit mit einem 6 monatigen Hund radzufahren, wenn es in einem langsamen Tempo und nicht zu lange ist. Denn ob ich jetzt spazieren gehe, oder einen Hauch schneller fahre, ist dann auch schon egal.


    Ich hab meinem TA erzählt, dass ich Daika bis 5 Monaten die Stiegen hochgetragen hab und mich nicht getraut habe vor 6 Monaten mit ihr laufen zu gehen. Sie hat mir den Vogel gezeigt (okay, wir sind auch privat gut befreundet :D )! Sie sagt na klar kann ein Hund Stiegen gehen und joggen, aber halt mässig und nicht zu oft und zu lange.


    Wenn ich sehe wie Daika mit ihren Kumpels tobt... da ist das bisschen radfahren echt Pipifax dagegen! Da wird ewig lange mit vollem Karacho durch die Gegend gewetzt. Wenn sie eine halbe Stunde so spielen kann, dann kann sie auch 3 km (= 10 min) Vollgas am Rad laufen.


    Daika ist ein Husky. Huskies haben mit so 8 Monat das Höhenwachstum abgeschlossen und sind mit 1,5 Jahren komplett "fertig". Sie durfte immer schon spielen so viel sie will (wir haben ihr Spiel mit anderen Hunde nicht gebremst). Ans Zugtraining habe ich sie mit 7 Monaten rangeführt. Am Anfang eine viertel Stunde zu Fuss, ein mal im Monat. Ab 8 Monaten dann ein mal die Woche im Geschirr laufen gehen (höchstens eine halbe Stunde). Mit 10 Monaten dann 2-3 mal die Woche, nie länger als eine halbe Stunde. Und mit einem Jahr jetzt 3-4 mal die Woche bis zu 40 Minuten. Und Achtung, in 40 Minuten rennt Daika so 12 km!


    Aber vielleicht empfehlt ihr einfach nur im Zweifelsfall länger warten, weil man ja nie wissen kann, ob die lesende Person den eigenen Hund auch wirklich einschätzen kann??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!