Angst vor Auto
-
-
Heute brauche ich euren Rat. Bonny hat seit ein paar Tagen Angst vor dem Autofahren. Sie setzt sich vor die Haustür und geht keinen Schritt weiter, wenn sie merkt, daß sie ins Auto soll. Wenn wir ernergisch werden,kommt sie und steigt ein. Es ist aber nichts vorgefallen, was ihr Angst gemacht haben könnte, zumindest nichts, woran wir uns erinnern können. Wir fahren zum Nachmittagsspaziergang immer irgendwo anders hin. Dort angekommen, freut sie sich auch, aber im Auto zittert sie. Bis vor kurzem ist Bonny vorausgelaufen und hat sich vor die Autotür gesetzt, weil sie wußte, es geht spazieren. Im Auto füttern möchte ich sie bei den Temperaturen nicht so gerne. Sollen wir weiter mit ihr autofahren und sie dabei links liegenlassen oder erstmal darauf verzichten? Bonny hat eine erhöhte Liegefläche im Kofferraum und steigt über eine Treppe ein.
LG
Christine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das Problem haben wir im Moment auch. Von Heute auf Morgen. Sie zittert und hechelt wie doof.
Keine Ahnung ob ich mal zu arg bremsen musste, es ihr übel wird, ich finde keinen Grund für ihr Verhalten.Wir haben nun das Projekt "Ich-liebe-meine-Hundebox" gestartet.
Die Box steht im Wohnzimmer und ich füttere sie da drin, draussen möchte ich das zZ auch nicht. Sobald wir soweit sind, möchte ich sie clickern.
Ich hoffe so kommen wir wieder zu einem autoliebenden Hund.Autofahren tun wir aber immernoch. Ich denke es bringt nichts, dem Problem aus dem Weg zu gehen. Allerdings fahren wir nur etwa einmal pro Woche. Da ignorieren wir sie, machen allerdings auch auf kurzen Strecken eine Pause, wo sie toben und sich von dem gehechel erholen kann.
-
Hundebox hatten wir früher, jetzt hat sie den ganzen Kofferraum vom Renault Kangoo für sich, natürlich schön gepolstert und erhöht, damit sie herausgucken kann, sonst wird gemeckert.
-
Versucht doch mal:
Hund ins Auto, Leckerlie geben, wieder aussteigen ... also das er das Auto mit was Nettem verbindet. Das mehrer Male hintereinander, vielleicht verliert er so seine Angst
-
H.allo, Sonja. Das machen wir schon eine Woche, aber wahrscheinlich iist es noch nicht lange genug.
-
-
Zitat
H.allo, Sonja. Das machen wir schon eine Woche, aber wahrscheinlich iist es noch nicht lange genug.
Oh je .. .sicher das nicht doch irgendwas war? Vielleicht mal erschreckt weil du bremsen musstest? Oder war der Hund allein Im auto und irgendwer hat an die Scheibe geklopft? (Wenn du Einkaufen warst oder so? )
-
Hallo, ja irgendetwas in der Richtung muss es sein. Da es sehr kalt war zu der Zeit, haben wir sie nur einmal kurz im Auto alleine gelassen.
LG
Christine -
Mit Pebbles hatte ich auch lange Zeit das gleiche Problem.
Wir haben es ganz klassisch gemacht.
Hund mit Leckerlies ins Auto gelockt und dann kräftig belohnt und gelobt. Das war dann auch gut bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Motor anlies und losfuhr. Dann hat sie wieder gezittert und gehechelt.
Ich bin dann immer mit ihr an besonders schöne Plätze zum Toben gefahren und hab dort richtig toll mit ihr gespielt.
Tja und nach ein bisschen Zeit hat sie dann beschlossen das Autofahren doch toll ist und kann heute gar nicht schnell genug ins Auto kommen wenn der Kofferraum aufgeht.Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Bonny hat eine erhöhte Liegefläche im Kofferraum und steigt über eine Treppe ein.
LG
ChristineWo ich mir das gerade noch mal durchlese .... kan das Hundi nicht mal zeitweise auf den Rücksitz mitfahren? Da ist sie näher bei dir und verliert vielleicht ein wenig Angst?
-
Zitat
Wo ich mir das gerade noch mal durchlese .... kan das Hundi nicht mal zeitweise auf den Rücksitz mitfahren? Da ist sie näher bei dir und verliert vielleicht ein wenig Angst?Kann aber auch nach hinten losgehen und der Hund wird in seiner Angst noch bestätigt.
Mann muss halt dann aufpassen den Hund nicht zu betüddeln.Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!