Welche Hunderasse?
-
-
hallo zusammen,
ich weiß es gibt viel anfragen wie meine... ich wälze auch gerade ein paar bücher...
ich erzähle mal was von uns:
wir (paar), Kinderlos (späterer kinderwunsch vorhanden), leben in einer großen wohnung mit balkon im 2. stock. wir sind beide berufstätig, ich muss früh aus dem haus, mein partner 2-3 stunden später (ich bin auch eher wieder da). würden uns gerne einen kleinen/mittelgroßen hund anschaffen. größe bis 40 cm. mein partner kann den hund mit zur arbeit nehmen (selbständig), der hund kann sich dort auch frei bewegen (auch große terrasse). ich könnte den hund dann vom büro meines partners auf dem rückweg abholen (liegt alles fußläufig auseinander)...
frage nun: sind unsere tagsüber betreuungs-überlegungen ok? welche hunderasse eignet sich für ein berufstätiges paar? der hund sollte ein eher ruhiger hund sein, menschenfreundlich (--> büro), schmusebedürftig, kein "kläffer", spaziergänger (kein agility, Hundeschulenbesuch ist vorgesehen)...
falls ich irgendwelche angaben vergessen habe- fragt bitte!liebe grüße
schattenblume -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Schattelblume und herzlich Willkommen hier
Also ich finde eure Bedingungen eigentlich optimal - besser als den Hund zur Arbeit mitnehmen zu können, geht es ja gar nicht!
Es gibt ja ausser Agility noch viele andere Beschäftigungsmöglichkeiten - davon möchtet Ihr auch nichts machen? (dogdance, Fährtenarbeit, etc.)
Bzw. wie wollt Ihr den Hund beschäftigen? Habt Ihr schon eine Idee?
Habt Ihr irgendwelche Rassen, die euch ganz besonders gut gefallen? Vllt kann man euch da ja schon bestätigen oder euch von der Rasse abraten.
Schaut doch mal auf Tierschutzseiten (zergportal.de zum Beispiel - vorsicht, gefährlich! :D) - vllt. kann es ja auch ein Mischling sein, der euch total anspricht und super zu euch passt!
Liebe Grüße,
Kathi -
Smaddi: als beschäftigungsmöglichkeiten hatten wir eher an "normale" beschäftigung gedacht...lernen bestimmter kommandos (nicht nur sitz und platz), spiele mit ball, stock, frisbee je nachdem was der hund mag...
es kann auch ein mischling sein. wir werden uns auf jeden fall auch vorher im tierheim umsehen...:-) -
Das sind doch schöne Bedingungen für einen Hund.
Ein Welpe macht viel Arbeit, schaut mal in das Unterforum Welpen und Junghunde.
Da könnt ihr dann schon mal einen kleinen Einblick bekommen was für Arbeit so ein Baby macht.Könnt ihr den Hund nicht etwas spezieller beschreiben?
-Kleiner bis mittelgroßer Hund---Okay
--Soll ein normaler Begleithund sein---Okay
-Kurz oder Langhaarig?
-Kann Jagdtrieb haben oder eher weniger?
-Ist denn Hundeerfahrung vorhanden? -
Antoni: darf langhaarig sein- muss aber nicht. jagdtrieb sollte er nicht haben. ich würde uns in die kategorie anfänger stufen...meine eltern haben einen hund, den ich bei besuchen erlebe...und die ersten lebensjahre von toby (hund meiner eltern),- halt als ich noch zu hause gelebt habe, hab ich mitbekommen. weiß worauf ich mich einlasse, aber erfahrung in der erziehung etc hab ich nicht.
ok, genauer beschreiben: ein sehr quirliger und unruhiger hund sollte es nicht sein. es sollte ein sozialvertäglicher, kinderlieber, eher ruhiger hund sein, der lernwillig ist. der beschützerinstinkt sollte auch nicht so stark ausgeprägt sein... -
-
Ich finde, Ihr hört Euch nach einem Cavalier King Charles Spaniel an!
http://www.hundund.de/rassen/cavalierkingcharlesspaniel/
Wie wärs mit so einem Schätzchen?!
Wobei Ihr bedenken solltet, dass ein Welpe/junger Hund immer quirlig und "eher unruhig" sein wird -
@liz&emma: klar,mit "kinderquatsch" rechnen wir ;-). wenn ich quirlig schreibe hab ich immer den jack russel unserer früheren nachbarn im kopf der nur am springen und hüpfen und am überm tisch rennen etc. war... (lag wahrscheinlich an der erziehung bzw. an der nicht-erziehung ;-) aber das bild hab ich immer im kopf...*lach* man konnte nicht in ruhe zusammen sitzen...
-
Na dann ist doch alles prima!
Eigentlich sind dann fast alle Begleithunderassen für Euch geeignet.
http://www.hunderassen.de/hunderassen/rasseng9.htm
Informiert Euch einfach weiter und vergesst nicht, auch mal beim Tierschutz reinzuschauen. Vielleicht wartet EUER Hund ja irgendwo schon au Euch -
Okay, da kann man dann ja schon mal bisschen eingränzen.
Ich finde diese Rassen könnten zu euch passen:
Yorkshire Terrier
Klein- oder Mittelpudel
Havaneser
Löwchen
Malteser
Papillon
Phalene
Schapendoes
Sheltie
Tibet Spanieloder wie gesagt, einfach mal auf Tierschutzseiten gucken.
Manchmal wartet da unerwartet der Traumhund -
Also ich würd euch n pudel oder ne franz. bullogge empfehlen.sin eigentlich beides sehr ruhige rassen(naja bis auf das grunzen der bulldogge)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!