Vom blutigen Anfaenger zum ersten Hund...

  • Einen Schoenen Abend an alle hier!

    Durch Zufall bin ich hier auf der Seite gelanden und hab alle Themen regelrecht verschlungen auf der Suche nach Info zum thema Hund. Warum: ich moechte selber einen anschaffen. Nur: Ich habe absolut keine Erfahrung mit Hunden, bin aber absolut fasziniert und sicher dass ich bald selber einen vierbeiner zu mir nehmen moechte.

    Doch als Anfaenger will ich mich erstmal mit den suessen beschaeftigen bevor es zum Anschaffen kommt, zumal ich als Studentin nicht die finanzielle Sicherheit habe um einen Hund zu versorgen, habe ich ins AUge gefasst naechstes Jahr nach meinem Studium wenn der Job sicher und ein schoenes Zuhause geregelt ist mir einen Hundi an zu schaffen. Bis dahin wollte ich die Zeit damit verbringen Erfahrung zu sammeln und Hunde von Nachbarn bzw. aus dem Tierheim aus zu fuehren. Zwar wuerde ich am liebsten sofort einen zu mir nehmen aber es hat keinen Sinn solange ich nicht sicher sein kann was die kommenden 2 Jahre passiert.

    Meine Frage ist nun: gibt es noch andere moeglichkeiten um mehr zum Thema Hund zu lernen? Wie z.b. das richtige Training, etc, sozusagen einen ANfaenger-kurs in sachen Hund?

    Ich will spaeter nichts falsch machen und dem guten Tier mehr leid zu fuegen als noetig und einfach einen treuen gefaehrten an meiner Seite haben der fuer beinahe alles zu haben ist.(eben was die meisten wollen)


    Liebe gruesse aus dem Kaesland

  • Also egal wieviel du auch machen wirst, ist der Hund erstmal da fühlst du dich trotzdem erstmal überfordert :D

    Ging zumindest mir so...

    Aber trotzdem ist es natürlich nicht verkehrt sich zu informieren.

    Ich würde an deiner Stelle:
    -Bücher lesen
    -im DF bleiben und fleißig lesen
    -TH-Hunde ausführen
    -Nachbarshunde ausführen
    -Vorab Hundeschulen besuchen und einige Stunden mit anschauen, dann weißt du schonmal welche du dann besuchen kannst, wenn deiner da ist
    - seminare kannst du auch besuchen, die sind ohne hund sogar meistens günstiger

    ja, mehr kannst du erstmal glaube ich nicht machen.

  • Ich hab ne tolle Idee :D

    Frag mal beim Tierheim nach, ob es möglich ist mit einem nicht super schwierigem Hund eine Hundeschule besuchen zu dürfen.
    Dann suchst du dir eine gute aus (woran das festzumachen ist, kannst du hier nachlesen ;) ) und schaust ein, zweimal zu.

    Beim gemeinsamen Training lernst du von dem Hund und der Hund von dir und damit dabei keine Missverständnisse und Fehlreaktionen aufkommen, steht dir a ein Trainer mit Rat und Tat bei Seite.

    Mit der Zeit wirst du immer sicherer im Umgang mit Hunden werden und schon einige Erfahrungen gesammelt haben können.
    Und nebenbei räumst du dem Hund bessere Vermittlungschancen ein.

    Und wenn das bei keinem der Tierheim in der Nähe möglich ist, ´musst du dich nur in der Nachbarschaft umschauen, wo bestimmt viele darunter sind, wenn ihr Hund mal für ein paar Stunden weg ist und sie einen Gassigang weniger machen müssen.

    LG Jana

  • Ich denke auch mal....Bücher lesen, in Foren surfen, sich über die Merkmale der einzelnen evtl. in Frage kommenden Rassen informieren (vielleicht in Foren, die sich speziell mit den Rassen beschäftigen...da erfährt man auch Dinge, die nicht in den Büchern stehen ;) ) und andere Hunde Gassi führen.

    Aber beim ersten eigenen Hund ist eh dann alles anders ;)

    Man hat dann so einen kleinen Welpen (wenn es denn ein Welpe werden soll), muß alle 2 Stunden Gassi, dann kommt die Zeit "ich bin plötzlich taub" usw. usw.

    Ich denke mal, mit Hunden ist es wie mit dem Auto fahren....man hat zwar den Führerschein, aber Fahrpraxis bekommt man erst, wenn man jeden Tag fährt.

    Ist jetzt vielleicht ein blödes Beispiel, aber erst wenn der erste eigene Hund da ist, lernt man so richtig (meine Meinung).

    Suse

  • Denk ich auch. Im Gegenteil: Ich würd mich auf die Praxis konzentrieren -also Hunde ausführen. Ansonsten abwarten, das Nötige an Theorie hast Du dir ja schon rangeschafft. Und später ist nichts blöder als wenn Frauchen schon eine Expertin (ohne eigene praktische Erfahrung) ist, die vor lauter Ehrgeiz und Angst etwas falsch zu machen, keine Freude mehr an dem Hund findet. Und mit völlig überzogenen Erwartungen an die Sache herangeht. Das allerwichtigste ist die Beziehung zu dem jeweiligen Hund und Geduld. Für ersteres gibt es ein paar Hilfmittel, um sie aufzubauen und zu festigen - aber im Grunde muss man auch sehr viel aus dem Bauch heraus und ohne Lehrbuch entscheiden. Und letzteres, die Geduld, kannst Du "trocken" in keinem Seminar üben. Du machst das schon.
    Mach einfach weiter wie bisher - aber übertreibs nicht.
    Viel Spaß
    Kirsten

  • Hallo,

    also das meiste habe ich beim ausführen von Tierheimhunden gelernt, bessere Lehrer kann man nicht haben. Du kommst in Kontakt mit verschiedenen Hunderassen und verschiedenen Verhaltensauffälligkeiten bzw. Erziehungsfehler. Ich habe jetzt zwar meinen eigenen Hund aus dem Tierheim, gehe aber immernoch gerne ab und zu mit Th-Hunden spazieren, weil man einfach nie auslernt u. eine Menge Spaß macht es auch.
    Ich bin mit Hunden aufgewachsen und nahm an, dass ich mich mit Hunden auskenne und bemerkte dann beim Th-Hunde ausführen, dass ich 0 Ahnung hatte. Ich kann es dir also wirklich nur empfehlen und vielleicht begegnest du dort auch rein zufällig deiner zukünftigen Fellnase.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!