ab heute Leinenzwang!

  • Bei uns geht es auch los mit der Knallerei.
    Carina lässt das völlig kalt, Paco hat Angst wie ich seit gestern Abend weiß.

    Ich bin gegen 21 Uhr die letzte Runde gelaufen und die gehe ich immer ohne Leine bzw. ich habe die Agi-Leine in der Tasche.

    Plötzlich knallt es und Paco war weg!
    Es war stockdunkel im Park, meine Taschenlampe hat bei der Suche auch nicht geholfen.
    Nach 20 Minuten Paco suchen habe ich beschlossen Carina erstmal Heim zu bringen. War schon A****kalt draussen ...

    Als wir vor der Haustür standen und ich aufschliessen wollte, kam PAco plötzlich aus dem Gebüsch. Er ist nach Hause gelaufen ... und ich habe ihn im Park gesucht und gerufen.
    Zum Glück ist unsere Straße eine Spielstraße und eine Sackgasse, der Verkehr hält sich echt in Grenzen, vor allem abends.

    Jetzt weiß ich bescheid und Paco hat für nen paar Tage Leinenzwang!

  • Da hast du aber Glück gehabt, dass Paco nach Hause gelaufen ist.
    20min. können eine sehr lange Zeit sein, wenn man einen Hund sucht. :schockiert:
    Ich wäre durchgedreht...

    Tucker hat auch Angst bei der Knallerei.
    Tom wird es nur zuviel, wenn es extrem knallt.

    Ich weiss gar nicht, ob Tucker abhauen würde. Will es aber auch lieber nicht ausprobieren.
    Als er klein war, ist er mir auch zwei-dreimal nach Hause gelaufen, weil er vor anderen Hunden Angst hatte.

    Ich war überglücklich, als ich ihn vor der Haustüre gefunden habe.
    Ich werde ihn aber sicherheitshalber wohl abends nun auch an die Leine nehmen.

  • Du könntest - statt Dich einfach überraschen zu lassen - noch ein bisschen trainieren.

    Ich würde ihn dem Angst einflössenden Geräusch ganz leise aussetzen,
    während er irgendetwas angenehmes tut.

    Meine Freundin hat das bei ihrer superschreckhaften Hündin trainiert,
    indem sie den ganzen Dezember über immer mal wieder eine
    Geräusch-CD, die sie sich aus gratis-Sound Effects aus dem I-Net zusammengestellt hat,
    eingelegt hat, während die Hündin Leckerlis suchen durfte.

    Bis Silvester hatte sie 'knallen' mit 'Leckerlis auflesen' verknüpft.

    An Silvester, um Mitternacht, bin ich dann mit den vier anwesenden Hunden
    drin geblieben und hab eine halbe Stunde lang Mini Trockenfutter-Kügelchen
    im Wohnzimmer verstreut.

    Die Hunde waren begeistert.

    Zudem könntest Du noch Rescue Remedy verabreichen, aber schon heute anfangen.

    Nur so ein paar Ideen :-)
    Angst vor Knallern kann man fast weg bekommen, wenn man rechtzeitig
    mit der Desensibilisierung anfängt.
    Tut man das nicht, setzt seinen Hund aber einmal im Jahr der vollen Ladung aus,
    ohne dass er darauf irgendwie vorbereitet wurde,
    dann ist es gut möglich, dass die Angst von Mal zu Mal schlimmer wird.

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!