Welpe: Welche Calciumquelle??

  • Ich mache gerade meinen Fütterungsplan fertig.


    Welpen bis zur 16. Woche sollen wohl 100mg Calcium pro kg/Körpergewicht bekommen. Die natürlichste Calciumquelle sind ja Knochen, klar. Aber, ich kann mich daran erinnern, dass früher immer gewarnt wurde, dass Welpen vor dem Zahnwechsel noch keine Knochen bzw. harte Kauartikel bekommen sollen.


    Ist es also besser, auf Zusätze zurückzugreifen?


    Eierschalen, Knochenmehl...in Amaranth ist auch viel Calcium...


    Gibts es "gute" und "schlechte" Calciumquellen?


    Und stimmt es, dass Brokkoli Calcium stark an sich bindet und man es getrennt füttern sollte? Gibt es diesen Effekt auch bei anderen Zutaten?

  • Hallöle,
    also ich habe für Welpen / Junghunde andere Kalziumangaben:
    4. Monat 245 - 275 Ca mg/kg ... aber wo hatte ich es doch gleich her? Wenn ich es finde, schreibe ich es noch.
    Inzwischen ist mein Junghund etwas über 9 Monate und da richte ich mich bis zum 18. Monat nach 100 - 150 mg Ca/kg.


    Persönlich habe ich mich mich für EIERSCHALE als zusätzlichen Calziumlieferanten entschieden ... ist erstens fast 100%tig (100 g enspr. 36600 Ca) und außerdem am günstigsten ;)
    Soweit ich weiß, kannst du aber Hühnerhälse auch jetzt schon geben ... sind ziemlich weiche Knochen. ... ansonsten schreib doch mal Morrigan an, die weiß sowas :2thumbs:


    Und JA! Brokkoli bindet Calzium an sich ... nimmt es aus den Knochen. Daher immer mit Calzium zusammen geben. Gilt auch für Rote Beete und Spinat.

  • Es gibt sehr unterschiedliche Angaben über die Menge des CA für Welpen. Aber 250 mg oder was finde ich EXTREMST viel!! :shocked: da würde mich die Quelle der Info auf jeden Fall interessieren. Erwachsene Hunde brauchen (je nach Quelle) 50 - 80 mg pro kgKG - dass ein Welpe das Doppelte bekommt halte ich für nachvollziehbar - muss ja wachsen und Knochen aufbauen - aber das 5-fache??... hm - kann ich kaum glauben.


    Mit 100 - 150 (beim Zahnen) bist du meines Wissens nach sehr gut bedient.


    Ich denke ich würde 2xpro Woche nen Knochen geben (Kalbsbrust oder so) und ansonsten ziemlich exakt mit Eierschale supplementieren.


    Alle anderen Ca-Supplemente finde ich für Welpen zumindest nicht so geeignet. Von Lunderland und Herrmanns gibts auch schon fertiges reines Eierschalenpulver - das ist sicher praktisch.

  • ... nun habe ich noch mal gesucht, aber leider nichts gefunden :/ ... sorry :verzweifelt: Habe es aus dem Netz zu meinen Unterlagen rausgeschrieben - aber ohne Quelle ...

  • Amarant hat für diesen Zweg nicht genug Ca, ich erinnere mich, dass hier mal jemand seinem Hund als alleinige Ca-Quelle Basilikumblätte gefüttert hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!