Immer etwas unsicher beim Gassigehen

  • Hallo Ihr Lieben,


    hier nun mein erster Beitrag ;)


    Bei mir ist es so, dass ich mir meinen Hund mit meinen Eltern "teile", d.h. da ich eine Vollzeitstelle angenommen habe und das Wohl meines Hundes mir über alles geht, wohnt er jetzt eigentlich bei meinen Eltern und ich hole ihn oft am Wochenende oder wenn ich Urlaub habe zu mir. Das klappt auch super, er fühlt sich "pudelwohl" (lustig, sowas über einen Boxer zu schreiben *g) bei ihnen und auch bei mir.


    Meine Eltern wohnen eher ländlich, das heißt, der Hund läuft eigentlich so gut wie immer ohne Leine und sie haben ein paar Gebiete wo die Hunde sich treffen, spielen und tollen können, wo also eigentlich alle ohne Leine laufen. Sie meinen, es wäre überhaupt kein Problem den Hund frei laufen zu lassen, da die Hunde sich nichts tun würden, denn die, die verträglich sind, die laufen ohne Leine und wenn sie jemanden mit Leine treffen, dann nehmen sie Maxi auch an die Leine und klären erstmal ab ob es ok ist, wenn beide spielen.
    Ich bin dabei aber irgendwie total ängstlich, ich glaube, dass das daher kommt, dass ich gut ein Jahr in einem Land mit ihm gelebt habe wo es fast nur freilaufende Hunde gab und das war immer so eine Sache mit dem frei laufen lassen und Hunden treffen, denn diese Hunde waren in der Regel nicht allzu gut auf andere Hunde zu sprechen (Futterneid, Platzneid etc.) was man ja natürlich auch verstehen kann. Das sitzt bei mir total drin irgendwie und jedes Mal wenn ich von weitem einen anderen Hund sehe und Max sich schon total freut, kommen bei mir Ängst hoch und ich würde ihn am liebsten anleinen und weit weg gehen...Meine Eltern meinen, dass das wirklich Quatsch ist und die Hunde das unter sich ausmachen, dass sie sich (ohne beißen) klar machen so und so weit und dass da nichts passiert.
    Maxi hört eigentlich gut, aber manchmal kommt der Dickkopf raus und dann hört er eben nicht und läuft einfach zu einem anderen Hund hin...
    Was meint Ihr, bin ich da wirklich zu ängstlich?
    Ganz viele liebe Grüße
    Isabell

  • Hallo Isabell,


    naja, das ist aus der Ferne schwer zu sagen.


    Erstmal finde ich die Aussage "Die regeln das unter sich" immer recht gewagt. Das muss nich zwangsläufig so ablaufen.


    Vor allem, wenn Maxi manchmal nicht hört und ohne Absprache zu dem anderen Hund hinläuft, kann er ja auch mal an einen unverträglichen geraten.


    Meine alte Hündin war aus schlechter Haltung und unverträglich. Ich fand das immer grauenhaft wenn die "Der tut nix" - Hunde immer einfach angelaufen kamen.


    Also ich würde dir raten am Gehorsam zu arbeiten, dass er auf jeden Fall nur mit deiner Erlaubnis und nach Absprache mit dem anderen Hundehalter zum anderen Hund läuft.


    Und wenn es so läuft und abgesprochen ist, dass der andere verträglich ist, musst du denke ich nicht übermäßig Angst haben. Natürlich kann immer mal was passieren, aber dass lässt sich halt nicht ausschließen.


    Vielleicht solltest du mal mit deinen Eltern zusammen gehen, vielleicht gibt dir das etwas Sicherheit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!