Der KATZEN-Fotothread!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der KATZEN-Fotothread!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Die Haare sind auch eher kurz, oder? Sieht interessant aus, wobei mir persönlich der Kopf etwas zu kantig ist (persönlicher Geschmack halt und ich bin die Kugelköpfe meiner BKHs gewöhnt hihi). Ich habe mich schon länger für die Rex interessiert, obwohl bei mir die nächsten 10 bis 15 Jahren eh kein neues Tier einziehen wird.


      Wie ist sie denn so vom Temperament? Eher ruhig, oder eher ein Feger? Spricht sie viel?
      Sorry bei den ganzen Fragen.

    • Ja, die Haare sind kurz. Verlieren tun (Devon) Rexe allerdings kaum welche, wenn ich mal eine kleine Fluse aus ihr "herausstreichele" ist das quasi schon der Fellwechsel.
      Lulu ist schon temperamentvoll, aber nicht nervig dabei. Sie ist immer gern bei uns in der Nähe, ist dabei allerdings keine "Pattexkatze" wie mancher Orientale. Ganz ausgeschlossen sein mag sie überhaupt nicht, dann weint sie. Auch ist sie schon eine Plaudertasche, dabei hat sie aber ein moderates Stimmchen. Auch hier merkt man nichts von der Burma, über die ihre Farbe in die Rasse kam.
      Wenn Dir Devon- und Cornish-Rex zu hager sind, wäre dann nicht vielleicht eine Selkirk in Kurzhaaar etwas für Dich? Die sind über Briten, Perser und Exotic Shorthair gezogen und dürften Deinem Geschmack deutlich näher kommen.
      Die sehen dann z.B. so aus:
      http://simplycatbreeds.org/Selkirk-Rex.html


      LG von Julie

    • Die Selkirk hat mir wieder zu viel Fell, muss ich zugeben. Sagen wir mal so: Mir haben damals Hunde mit kurzen Beinen und Schlappohren nie gefallen und nun habe ich hier sowas sitzen und es ist das beste was es gibt für mich. :) Würde ich eine Rex persönlich kennen lernen, wäre das sicher Liebe auf den ersten Blick. Mein EKH Cento ist auch schon im Vergleich zu meinen BKHs recht eckig im Gesicht aber ich finde trotzdem er ist einer der schönsten Kater die ich kenne. :) Und wäre eine Rex meine Katze, wäre sie in meinen Augen auch die Schönste der Welt. :) Ich finde durch das kurze Fell wirkt der eckige Kopf einfach besser als ein runder.


      Aber eine weitere Katze ist eh noch Zukunftsmusik und mal sehen was die Zukunft überhaupt noch so bringt. Meine 4 Kater reichen mir und ich hoffe sie bleiben noch eine lange Zeit. Aber es ist einfach interessant eine Rasse kennen zu lernen, die nicht so verbreitet und überzüchtet ist wie die BKH.

    • Egal ob Hund oder Katze: Es ist immer besser, wenn die Rassen sich keiner großen Beliebtheit erfreuen oder noch größtenteils unbekannt sind.


      BKHs kommen mir auch nicht mehr ins Haus. Meine Beiden sind Goldschätze. Allerdings sehe ich es mit Sorge, dass die Köpfe immer ründer und die Schnauzen immer platter werden. Und nein, das muss ich nicht haben. Denn mein Eddy ist schon recht platt im Gesicht und obwohl nicht so extrem hat er schon Probleme mit ständigem Augenausfluss und man hört ihn lauter Schüffeln als die anderen drei. Und sowas muss ich nicht unterstützen. Es handelt sich bei meinen Katern um Züchtertiere, also nicht Privat. Und doch hat mein Eddy auch einen Herzfehler, den ich der Züchterin mitgeteilt habe. Schon schade. Obwohl die Wald und Wiesenkatze meiner Schwester hat auch Herzgeräusche. Man ist leider nicht davor geschützt.

    • Das ist Lhia, Norwegische Waldkatze und ein Jahr alt:




      Hexe, ein ganz toller irgendwas-Mix und auch ein Jahr alt:




      und meine Oma Pucky, Mix und stolze 18 Jahre alt:


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!