Der KATZEN-Fotothread!

  • Hallo,
    ich kann vielleicht auch was zu deiner Katzen-Idee sagen...


    Erstmal vorweg, nimm bitte zwei Katzen, auch wenn du sie raus lässt, du kannst noch so oft zu Hause sein, einen Kater/Katzenkumpel wirst du niemals ersetzten können...


    Wenn du nicht willst, das sie so viel zerstören, nimm keine Kitten... Ich habe meine beiden mit einem halben bis dreiviertel Jahr aus dem TH, und habe Zeitgleich bei einer bekannten gesehen, wie es ist mit zwei Kitten... Kitten sind süss, aber im Leben würde ich mir keine holen :D


    Und Tierheimtiere haben keinen Knacks.. Meine sind wirklich Herzsallerliebst....


    Natürlich wird die zusammenführung erstmal Stressig sein... ABER, im Tierheim kannst du nach Katzen gucken, die schon mit Hunden erfahrung haben, bzw auch mit denen zusammen leben...
    Erziehen kannst du deine Katzen, na klar!


    Meine wissen ganz genau, steht nen Teller neben mir auf dem Sofa, haben sie nicht anzukommen... Sie mussten es lernen... Ich möchte nämlich auch nicht kuscheln wenn ich esse... Auf die Arbeitsplatte wird zu 90% nicht gegangen, da sie wissen, ich will das nicht...
    Wenn aber super leckerer Lachs offen steht, klar springen sie in einem unbeobachtetetn Moment drauf und mopsen den...


    Wenn du so reinlich bist, würde mich eher stören, das man überall Katzenstreu hat... Das beste Streu und auch der beste Klovorleger bringen nichts, wenn einer nen Buddelanfall hat, und erstmal wild ein Loch buddelt :D Und spätestens beim rausspringen, bleibt immer was an den Pfoten...


    Darf dein Hund ins Bett oder aufs Sofa?
    Katzen das Sofa abzugewöhnen, wird sehrs ehr schwierig, wenn nich sogar unmöglich, und da sind dann auch Katzenhaare...


    Gardinen habe ich, aber ein Ledersofa würde ich mir auch mit alten Katzen niemals anschaffen, da schon alleine beim Spielen mal die Krallen ausgefahren werden... Katzen nehmen beim Toben auf nichts rücksicht, wenn du viel Deko stehen hast, kannst du dich schon mal davon verabschieden...


    Und vorallem von manch einer Blume, die giftig sein könnte... |)

  • Soo.. beinah zwei Wochen sind die Katzen nu schon da,,,, und ich hab schon fleißig gebastelt und finde gar kein Ende... zwei weitere Knotenkissen sind jedenfalls schon geplant und wenn icj durchs Haus gehe, seh ich immer wieder stellen, wo nocj ein Brett oder eine Hängematte hin könnte...

  • Zitat

    Noch jemand, der mich zu meinen Katzengedanken (siehe oben) beraten kann?
    Granita


    Alle Katzen, die ich "erlebt habe" (als Kind und Jugendliche) und auch meine jetzige Katze haben die Regeln kapiert. Springen auf Tisch oder Küchenanrichte gab/gibt es nicht und auch Sofa oder Vorhänge waren/sind nicht gefährdet.
    Bei kleinen Kätzchen muss man da natürlich noch evtl. mit "Unfällen" rechnen, aber man kann ja Sachen abdecken oder außer Reichweite bringen. Ist für deren Sicherheit sowieso wichtig.
    Beute bringt unsere Katze auch nicht ins Haus.


    Ob das jetzt repräsentativ ist, weiß ich nicht. Erziehung ist aber durchaus möglich. ;)

  • hmm ich weis nicht was wir für ein ledersofa haben, ob echt unecht ... naja auf jeden fall ist es sehr sehr dick und trotz das die katzen auch mal dran hoch klettern (kratzen tuen beide zum glück nicht, die kleine hat es nie gemacht und der große hat schnell gelernt dass er verscheucht wird )


    in mileys 5 min robbt sie kratzend auf der lehne rum .. naja wenn man genau schaut und drüber fährt merkt /sieht man die kleinen hubbel, aber mehr nicht, da das sofa durch amy drauf springen auch ganz kleine löscher hat, bleibt sie eh erst mal bis sie ganz hinüber ist...


    aber die billigeren sofas die mti dem kunstleder die sind mehr als schrott, trotz dass ich da ene dicke decke drüber hatte und die kleinen kitten da rauf sind, hat es sehr viele löscher abbekommen und diese sieht man wiederrum :/


    aber nicht aufs sofa abgewöhnen finde ich unmöglich, naja hier geht aber auch alles auf den tisch (was ich mittlerweile aufgegeben habe abzugewöhnen, solang es nur ist wenn kein essen drauf seht)


    schränke sind auch icht sicher, alles tütenähnliche auch nicht (ich hatte anfans so ein gelbersack ständer, jetzt habe ich eine tonne die zu ist)


    dass sie tür zu bleibt lernt meine kleine wohl nicht mehr ( der große verucht es nicht war aber nachts auch noch nie drin , die kleine war 2 monate drin da sie sonst nachts ganz alleine war, - war in der zeit als die kleinen pflegies weg sind und bevor wir unser bubi gefunden haben)


    sie schreint min 1 mal nachts und katzt unter der tür durch ... mal nur kurz mal hat sie ausdauer und macht es 1h ... und seit aprl-mai wohnt der kater hier - also nach 4 monaten hat sie es immer noch nicht verstanden :hust: ...


    ich hab gesagt wenn hier noch eine katze einzieht dann ist sie nackidei... sind zwar nicht sie süßesten katzen aber ich finde katzen verlieren mehr fell als der hund, ich hab ja hauskatzen und die verlieren beide das ganze jahr über der kater noch schlimmer als die katze :muede: einmal kurz auf dem arm und schon ist man voller haare, schwarz geht hier gar nicht, aber auch auf dem weis sieht man die grauen haare ...


    udn ja das katzenstreu das ist so eine sache, ohne dach wäre wohl das katzenklo neben den eigendlichen klo denn die kleine buddelt immer bis auf den boden, da natürlich auch alles wieder zufällt, kann es auch mal dauern und sie hat dann irgendwann so ein schub drauf dass alles im hohen bogen daneben fällt. so geht es doch trotzdem kaum hab ich sauber ist min eine handvoll wieder davor ...


    ach katzen spielen mit allem, je jünger umso schlimmer, meine kleine spielt mit allem was nicht schwer zum runterschmeißen ist, feuerzeug,stifte, duschzeug wenn fast leer, schwämme, deko aller art, sie leibt es in blöcke zu beißen, katon zu zerbeißen, socken zu klauen, aber kabel fäden aller art sind auch sehr toll, und das machen beide, und meine flibflops hat sie angekaut :hilfe: jetzt dachte ich ich hab keinen hundewelpen mehr meine schuhe sind sicher ... nee falsch gedacht auch katzenkinder lieben schuhe ...


    aber da muss ich sagen lernen können sie bubi hört auf meine rufe immer, und die kleine mini maus macht sitz auf komando, sie wissen was nein heißt, komm, und runter. sie wissen viel aber sie machen es nur wenn es ihnen auch was bringt, und wenn sie was nicht wollen dann wollen sie nicht, sie versuchen es immer wieder, genau wie wenn sie schmusen wollen, dann wollen sie auch, sie nerven einen so lange bis sie das bekommen was sie wollen... mien freund nennt sie penedrant... ignorieren hat bei dem hund schon länger gedauert bis er verstanden hat aber die katzen lernen es wohl nie ... strafe bringt noch viel wenier, sie werden dann nur sauer auf dich, ja nachtragend sind sie sehr, wenn ich mal einen tag oder ein wochenende nicht da bin und sie mit meinen freund alleine sind, ich aber amy dabei hab ... min 1 tag werde ich nicht mehr beschmust oder angeschaut...


    so das sind unsere erfahrungen, ob ich nach den 2 noch mal katzen habe, ich weis es nicht kommt auf mein leben bis dahin an....

  • Hach das Schielbild ^^ warum schielt sie denn da so? :lol:


    Schwefel wird richtig zutraulich un hat heute morgen das erste Mal geschnurrt als ich sie gestreichelt habr ♡
    Pech dafegen ist absolut nicht überzeugt von der Anwesenheit anderer Lebewesen und verbringt den ganzen Tag auf dem Kratzbaum in der Hängematte. Ich hoffe das gibt sich noch... :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!