Der KATZEN-Fotothread!

  • Hallo,


    da sich hier ja viele Katzenleute tummeln habe ich mal ein paar Katzenfragen! :D


    Sagen wir es mal so: ich denke vage über die Anschaffung einer Katze nach. Nachdem ich kind- und berufsbedingt viele Jahre ohne Tiere gelebt habe ist vor einem Jahr unser Familienhund eingezogen. Ich genieße das Leben mit Hund unsagbar, unser junge Racker ist mein absoluter Seelenhund! Und da ich merke, wie gut mir das Leben mit Tier tut, könnten es gerne noch mehr werden. Allerdings muss Männe da noch bearbeitet werden. :smile:


    Ist es denn prinzipiell möglich, eine junge Katze mit einem bis dahin ca. 2jährigen Hund (Cocker, also Jagdtrieb vorhanden) zu vergesellschaften? Oder tu ich mir da selbst keinen Gefallen, weil es in einem einzigen Stress endet?


    Inwieweit sind Katzen erziehbar? Ich bin sehr reinlich und möchte z.B. nicht laufend irgendwelche halbtoten oder auch lebendigen Mäuse im Wohnzimmer haben, genausowenig möchte ich eine Katze über meine Küchenarbeitsplatte oder den Tisch laufen haben, die kurz vorher das Katzenklo besucht hat... :xface:
    Alles bei Bekannten mit Katzen schon erlebt.


    Bin ich also eher kein Katzenmensch, wenn ich solche Dinge nicht möchte? Wenn ich gerne Vorhänge an den Fenstern habe? Oder kann man Katzen genauso wie Hunden beibringen, was tabu ist?


    Bieten kann ich der Katze viel Liebe, Schmuseeinheiten, lecker Futter, Freigang, tierärztliche Betreuung, etc..


    Was meint ihr? Lohnt es sich, diesen Gedanken weiter zu verfolgen oder doch lieber weiterhin ,nur' Hundehalter zu bleiben?


    Abschlussfrage: Was macht ihr mit euren Katzen, wenn ihr mal in den Urlaub fahrt?


    Vielen Dank für eure ehrlichen Antworten!


    Granita

  • Zitat

    Toll! :gut:
    Sie sieht auch noch ziemlich fit aus, oder täuscht das?


    Nein, bis auf die üblichen Altersgebrechen: läuft nicht mehr so schnell, hört nicht mehr so gut und schreit nicht mehr so laut :lol: ist sie fit. Waren mit ihr zweimal außerplanmäßg beim Tierarzt in all den Jahren: Zecke rausholen und Kastrieren... :ops:


    Granita: Nach meiner Erfahrung hängt es auch von der Katze ab, was Du ihr beibringen kannst, es gibt solche und solche... ;)
    Meine halten sich an meine Regeln, solange ich in der Nähe bin. Für Dinge, die mir wichtig sind, wie Hunde und Katzen dürfen nicht in die Küche, essen ihre Jagdbeute außer Haus etc. brauchen sie regelmäßige (tägliche Erinnerungen). Es ist nicht so, dass sie es nicht verstehen - sie probieren es halt.
    Also an Deiner Stelle würde ich mich fragen, ob Du damit leben kannst, dass die Katze in Deiner Abwesenheit eben doch mal auf den Tisch springt. :p
    Ansonsten denke ich, dass Dein Hund sich wahrscheinlich über die Gesellschaft freuen wird, wenn Du die Zusammenführung vorsichtig machst. Wir haben dem neuen Tier immer mindestens eine Woche Zeit gegeben, in der es sein eigenes Zimmer hatte, erst einmal ankommen durfte und aus diesem sicheren Raum aus Kontakt zu den anderen aufgenommen hat. Im eigenen Tempo.

  • Schreit nicht mehr so laut? Meiner schreit umso mehr und umso durchdringender umso älter er wird :D


    Ich bin ja der Meinung, dass man Katzen auch gut erziehen kann. Ich gebe zu, für UO eignen sie sich nicht unbedingt und der "will to please" ist auch nicht vorhanden, aber mit genügend Konsequenz und Geduld lernen sie durchaus sich zu Benehmen und auch einiges mehr (mein Kater kann mittlerweile einige Tricks: Sitz, Pfötchen geben, Stups, usw) ;)
    Die meisten Katzen sind sehr ortsgebunden und zufrieden damit wenn ihnen zweimal am Tag was zu fressen gibt solange die Besitzer in Urlaub sind.



    via tapatalk

  • Hier gabs dazu schon mal eine aehnliche Frage: https://www.dogforum.de/katzen…l?hilit=katzen%20erziehen


    Seit ich meine beiden Katzen habe, habe ich keine Vorhaenge mehr, keine Ledercouch die ich gerne haette und die Kueche ist nicht mehr zugaenglich. Ich mag naemlich keine Katzenhaare im Essen...solange ich in der Kueche bin, springen sie nicht auf die Arbeitsplatte....aber die Haare ueber Nacht die dann da lagen, haben die beiden dann doch verraten. Ich laufe tgl. ueber kruemeliges Katzenstreu, ich hab noch keins gefunden was nicht doch in der Wohnung verteilt wird. Sie wissen sie duerfen nicht ins Schlafzimmer, wenn die Tuer aufgeht versuchen sie trotzdem reinzulaufen, ebenso in der Kueche.


    Mittlerweile geht es auch mit dem zerkratzen,kommt kaum noch vor, aber anfangs haben die Tapeten, Vorhaenge, die Couch trotz Kratzbaum und Co., doch ordentlich gelitten.


    Maeuse und Voegel werden hier stolz praesentiert und mit ins Haus gebracht, einer der Gruende, warum ich keine Katzen mehr nach meinen beiden Miezen moechte...nicht weil ich mich ekel das die im Haus sind, sondern weil ichs einfach doof finde das sie die fangen.


    Ob sie es wirklich taeglich vergessen was sie nicht sollen, oder es einfach immer wieder versuchen, weiss ich nicht. :hust:


    Sind wir im Urlaub kommt 1-2x tgl jemand nach ihnen schauen und fuettert sie, mehr brauchen sie eigentlich dann nicht.


    Mit deinem Hund weiss ich nicht, bei uns klappt es super, allerdings wird hier deutlich unterschieden zwischen den eigenen Katzen und fremden Katzen.


    das sind meine 2

    IMG_1078 by Terrierlove1986, on Flickr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!