Orijen
-
-
Hallo Gabi,
wenn der Hund es am Magen hat, würde ich ihm erstmal 24 Stunden lang nichts geben, damit sich der Magen beruhigt. Dann würde ich mit Schonkost (matschig gekochter Reis und Hühnerfleisch) in kleinen Portionen beginnen und erst langsam wieder sein gewohntes Futter untermischen. Bei Les hat das bisher immer geholfen.
Eventuell auch zum TA gehen, wenn du den Eindruck hast, dass es ihm richtig dreckig geht.
LG Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo wheatenfan!
Ja, ich laß ihn auch in Ruhe. Er bekommt von mir Nux Vomica und MCP-Tropfen.
Das komischi ist ja nur, daß er gestern Abend (er hat von mir 50/50 Fellow/Orijen angeboten bekommen) es nicht gefressen hat, aber als ich ihm etwas gek. Möhren/Soße von uns darüber gegeben habe, er es gefuttert hat.
Ich glaube einfach, daß er beide Sorten nicht mag bzw. die ihm nicht bekommen. Evtl sind in dem Orijen ja wirklich viel zu viele Kräuter etc. drin, die eben auch ins Gegenteil umschlagen können, anstatt nur gut zu tun.
Nur - was jetzt?? Welche Futtersorte?Ich beschäftige mich schon seit Monaten mit der Futterfrage. Füttere eigentlich auch nur hochwertige Sachen, aber was ist, wenn der Hund es nicht verträgt!? Habe jetzt den Sack von fast 13,5 Kg Orijen stehen...
Manchmal denken ich einfach, daß man sich nur verrückt macht, je mehr man sich erkundigt und vergleicht...
LG
Gabi -
Sehe ich ähnlich. Gib ihm nix und lass ihn 24 Stunden fasten. Dazu aber schauen, dass er genug trinkt.
Ruhe, Wärme, kein Toben.Und danach 2 Tage Schonkost.
Und erst danach wieder normales Futter. Aber wenn er das BF nicht mehr will und vorher wollte und nie mäkelig war... dann würde ich es wohl weglassen. Wenn er mit Dosenfutter klar kommt, dann bleibt doch dabei? Das ist doch auch völlig okay!?
Wenn er übrigens nach den 24 Stunden immer noch nicht essen will bzw Dünnpfiff hat oder matt ist würde ich zum Arzt. Es geht im Moment auch ne Magen-Darm-Grippe rum - kann natürlich sein, dass er die erwischt hat.
Edit: Ja, es gibt den Punkt, an dem man kurz davor ist, durchzudrehen wegen Fertigfutter, wenn man sich damit beschäftigt.
Ich würde ein realistisches, ordentliches Futter ohne zuviel Schnickschnack nehmen, das ehrlich deklariert ist.
Im Zweifel ists zwar schade, aber das TH wird sich sicher über einen Sack Orijen sehr freuen!
Vielleicht ist Josera Emotion was für euch? Oder Lupovet?
-
Was du füttern sollst, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich füttere Yomis Galloway und bin damit zufrieden, aber jeder Hund ist eben anders. Im Grunde hilft da nur ausprobieren....
LG Eva
EDIT: Das Orijen würde ich nicht weiter füttern, wenn der Hund es nicht verträgt! Und zum Probieren würde ich in Zukunft kleinere Säcke kaufen. Nicht direkt 15 kg...
-
Hallo an alle!
Habe "Ari" heute Abend eine Mahlzeit angeboten - und zwar: Rindfleisch (überbrüht) mit Flocken und Olewo-Karotten.
Und siehe da: er hat alles aufgefuttert - sogar seine Schüssel leergeleckt
Mal sehen, wie es mit ihm weitergeht...Vielen Dank auch für Eure Antworten. Auch ist dieses Forum sehr informativ und interessant.
Erstmal...bis dann, lieben Gruß
Gabi
-
-
Habe jetzt auch einen Sack Orijen bestellt...
Werde in 2-3 Wochen mal berichten, wie sie es vertragen hat... -
Aloha
Da mein Dicker auch nicht mehr an BF wollte, haben wir auch Orijen ausprobiert.
Der Dicke hat gefressen wie ein Scheunendrescher und brauchte wesentlich mehr Futter als sonst und hat dementsprechend auch mehr getrunken. Das was vorne rein kam, kam hinten genauso auch wieder raus. Er hat es absolut nicht verwerten können. Was man auch daran sieht, dass er abgenommen hat (sieht man bei ihm sehr schnell).
Ich würde es nicht nochmal kaufen.Wir sind jetzt auch auf Arden Grange umgestiegen
-
Zitat
Aloha
Da mein Dicker auch nicht mehr an BF wollte, haben wir auch Orijen ausprobiert.
Der Dicke hat gefressen wie ein Scheunendrescher und brauchte wesentlich mehr Futter als sonst und hat dementsprechend auch mehr getrunken. Das was vorne rein kam, kam hinten genauso auch wieder raus. Er hat es absolut nicht verwerten können. Was man auch daran sieht, dass er abgenommen hat (sieht man bei ihm sehr schnell).
Ich würde es nicht nochmal kaufen.Wir sind jetzt auch auf Arden Grange umgestiegen
So war es bei meinen auch, nur füttere ich jetzt das Acana getreidefrei,da klappt es mit der Fressmenge und mit dem Output
Lieben Gruß :xmas3_smilie:
-
Nala bekommt es seit Dienstag und leider muss ich auch das selbe feststellen.
Sie braucht wesentlich mehr Futter, säuft super viel....wobei Output ok ist.
-
Hallo Hummel,
ZitatEdit: Ja, es gibt den Punkt, an dem man kurz davor ist, durchzudrehen wegen Fertigfutter, wenn man sich damit beschäftigt.
Ich würde ein realistisches, ordentliches Futter ohne zuviel Schnickschnack nehmen, das ehrlich deklariert ist.
Und genau da stehe ich schon, besser gesagt mit stehts überm Kopf
Ich versuche schon seit monaten DAS Futter (jetzt weis ich, dass es das nicht gibt) zu finden. Ich möchte ja nur das Beste für meinen Hund.Welches Futter ist denn ehrlich deklariert? Wem kann man vertrauen? Welches Futter kann ich bedenkenlos füttern? Da Pepino Abwechslung gut verträgt, hätte ich gerne zwei bis drei Marken, zwischen denen ich dann abwechsel.
Hast Du einen Tipp speziell für mich (Pepino-Papillon-3kg) Hummel?
Liebe Grüe und einen schönen Abend
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!