TroFu getreidefrei

  • Hallo zusammen!
    Ich habe jahrelang BestChoice gefüttert und war zufrieden. Nach der Gelenk-OP meiner Hündin hatte ich auch hier im Forum nach Ernährungstips gefragt, mir war vor allem Fenrier als getreidefreies TroFu empfohlen worden. Banja ist ein bisken empfindlich mit der Umstellung, also mische ich immer recht lange. Weil ich doch irritiert war durch die BF-Analyse und so, habe ich das Mischen beibehalten und mein BestChoice (Huhn/Reis) halb und halb weitergefüttert. Dazu gibt's immer noch wahlweise was 'oben drauf': Kartoffeln, Honig, Jogi, Gemüse, Obst, Ei und Fisch. Ihr scheint es gut zu bekommen, sie ist fit, der Output ist ok (étwas müffelnder als früher).
    Gibt's eigentlich Argumente gegen die Mixtur von 2 TroFu-Sorten?
    LG,
    PP. :/

  • Hallo,


    ich denke,wenn sie es gut verträgt.... :irre: spricht nix deagegen.
    Ich mische auch manchmal,allerdings dann von der gleichen Firma.
    Meist wechsele ich aber ab,morgens das eine und abends das andere,oder den einen Tag dies,den anderen Tag das.


    Lieben Gruß :xmas3_smilie:

  • Zitat

    Kartoffeln, Honig, Jogi, Gemüse, Obst, Ei und Fisch. Ihr scheint es gut zu bekommen, sie ist fit, der Output ist ok (étwas müffelnder als früher).
    Gibt's eigentlich Argumente gegen die Mixtur von 2 TroFu-Sorten?


    Nun wenn sie es verträgt kannst du die Futtersorten mischen.
    Was man nicht machen sollte, ist kaltgepresstes Futter mit Extruder zu mischen, da das zwei verschiedene Herstellungsverfahren sind.


    Den Naturjoghurt kannst du untermischen, aber alles anderes würde ich getrennt vom Trockenfutter geben.

  • Hallo,


    ich mische verschiedenes Futter zusammen.


    Zur Zeit sind es "Bestes Futter Banane", "Bestes Futter Fenrier" und "Eagle Pack Anchovy". Und als Leckerchen bekommt er Platinum.


    Ich muss dann halt nur die Futtermenge selber ausprobieren, da bei jedem Futter unterschiedliche Mengenangaben sind. Oskar verträgt den Mix ohne Probleme, aber der verträgt (leider) eh alles, auch Sachen die er nicht fressen sollte :roll:

  • Danke schön für Eure Tips, man wird halt doch ganz schön unsicher bei dieser Futterfrage... :???:
    Ich muss auch noch nachschieben, dass Banja auf zuviel Anteil (d.h. mehr als 50 %) von Fenrier mit weichem Kot reagiert, ist vielleicht zuviel Fleischanteil? (Sie reagiert ohnehin recht schnell mit Erbrechen und/oder breiigem Kot, wenn's zu fettig wird.)
    Vielleicht werde ich's auch mal mit Fellow Banane versuchen, obwohl mir das vom Proteingehalt ein bisken niedrig ist. Aber es ist übersichtlich wenig drin, die Kräuterliste beim Fenrier ist ja gigantisch... :roll:


    LG,
    PP.

  • Als ich meinen am Anfang Fenrier gegeben habe,hatten sie auch weichen Kot und mußten auch ganz viel,so 5-6mal am Tag.
    Ich habe dann auf magic/banane umgestellt,das vertrugen sie super ,fester Kot und höchstens 2mal amTag Output.Da stimmt auch das Protein/Fettverhältnis und es sind weniger Kräuter enthalten.


    Ich denke auch das es bei uns wegen den vielen Kräutern im Fenrier war. :irre:


    Lieben Gruß :xmas3_smilie:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!