Finde ich im Internet die Futterzusammensetzung?

  • Hallo zusammen,


    da ich hier ja in der letzten Zeit dabei bin, richtig was über die geeignete Futterauswahl zu lernen, hab ich mal 'ne Frage zum Futter meiner "Stiefhunde". Und zwar füttert ihr Frauchen "Orlando" Trockenfutter von Lidl. Mein Freund meinte, als sie noch zusammen waren, hätten sie sehr auf die Qualität des Futters geachtet, allerdings bin ich mir in der letzten Zeit nicht mehr so sicher, ob das immer noch der Fall ist, denn seit neuestem bekommen die Hunde Wurstreste, die eine Bekannte besorgen kann und deswegen Dosenfutter. Seitdem haben die Hunde extreme Blähungen, was wir ihr auch mitgeteilt haben (die Hunde sind meist nur zum Schlafen oder am Wochenende nebenan und bekommen da auch ihr Futter). Wirklich dazu geäußert, ob sie das jetzt ändern will, hat sie sich nicht.


    Welches TroFu sie aktuell verwendet, weiß ich nur, weil ich einen leeren Sack davon im Müll gesehen habe, allerdings war er schon so weit mit anderen Sachen bedeckt, daß ich ihn nicht mehr rausbuddeln wollte, um die Zusammensetzung zu finden.
    Finde ich die auch im Internet?
    Andererseits, kann ich irgendwas tun, um sie von anderem Futter zu überzeugen, wenn es nicht so besonders hochwertig sein sollte?


    Ist es überhaupt noch sinnvoll, das Futter bei älteren Hunden zu wechseln, wenn sie schon länger (mein Freund wohnt seit 5 Jahren nicht mehr nebenan) ein Futter gewohnt sind? (Die Hunde sind 6 und 9 Jahre alt.)


    Ab wann sollte man anfangen, Senior-Futter zu füttern bzw. ist das überhaupt sinnvoll oder reicht auch weiterhin das "Normale"?
    Soweit ich gehört hab, sind wohl im Senior-Futter mehr Antioxidantien, hab ich das richtig verstanden?


    Es ist alles so kompliziert, es ist zwar hier ganz gut geregelt, daß die Hunde nicht so sehr unter der Trennung leiden, aber sie ist, was "ihre" Hunde angeht, echt empfindlich, hat aber einfach nicht die Zeit, um sich drum zu kümmern. Und ich versuche, möglichst viel mit den Hunden zu machen, werde dann aber immer ausgebremst und kritisieren darf ich auch nicht, selbst wenn es konstruktive Vorschläge sind (Beispiel: die Hunde sind den ganzen Tag nur im Garten, gehen aber soo gerne spazieren, was bei ihr dann höchstens einmal im Monat vorkommt, eher seltener. Da es immer Theater gab, wenn ich mal nach den Leinen gefragt habe, um mit den Hunden spazieren zu gehen, hab ich erstmal eigene Halsbänder und Leinen kaufen müssen und ich glaube, ihr ist noch nichtmal aufgefallen, daß die Hunde jetzt jeden Tag ungefähr eine Stunde spazierengehen, bis auf Ausnahmen, wo ich den ganzen Tag unterwegs bin,denn ich arbeite Schichtdienst und um 4.30 Uhr schläft Madame nebenan noch, da bekomme ich die Hunde nicht und abends um 23 Uhr geht sie schlafen, da kann ich mit den Hunden ebenfalls nicht gehen.


    Ups, jetzt bin ich total vom Thema abgekommen, aber ich musste mich einfach mal ausk..., irgendwie ist die Situation hier total doof, ich möchte nur das Beste für die Hunde, kann aber außer gelegentlichen Spaziergängen nichts mit ihnen machen (würde gerne zumindest mit der einen etwas Richtung Hundesport machen, würde zumindest die Wurst sofort wieder aus dem Futter rauslassen, wenn die Hunde sie nicht vertragen usw.)


    LG Silke

  • Zitat

    Ist es überhaupt noch sinnvoll, das Futter bei älteren Hunden zu wechseln, wenn sie schon länger (mein Freund wohnt seit 5 Jahren nicht mehr nebenan) ein Futter gewohnt sind? (Die Hunde sind 6 und 9 Jahre alt.)


    Ab wann sollte man anfangen, Senior-Futter zu füttern bzw. ist das überhaupt sinnvoll oder reicht auch weiterhin das "Normale"?
    Soweit ich gehört hab, sind wohl im Senior-Futter mehr Antioxidantien, hab ich das richtig verstanden?


    Es ist immer sinnvoll von einer schlechten Fütterung auf eine hochwertigere umzustellen, egal welches Alter die Hund haben.
    Wenn du ein hochwertiges Futter gibst, brauchst du kein Seniorfutter zu füttern.
    Ich empfehle immer, kein Futter aus dem Supermarkt, da läßt die Qualität meistens sehr zu wünschen übrig, wie dir die Zusammensetzung beweisen wird.


    Hier bekommst du alle Informationen, die du zum Thema Futter und Fütterung brauchst.
    Auch gibt es hier Empfehlungen zu guten Futtersorten.


    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

  • Wenn schon Lidl, dann soll sie wenigstens das Optidog nehmen. Das ist wenigstens einzeldeklariert:


    *** Zusammensetzung


    Mais, Geflügelfleischmehl, Griebenmehl, Rinderfett, Zuckerrübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Geflügelleber getrocknet, Fischöl, Fischmehl, Hefe, Ei getrocknet, Vitamine, Chondroitinsulfat, Glucosamin.
    *** Inhaltsstoffe


    Rohprotein 26,0%, Rohfett 16,0%, Rohasche 5,8%, Rohfaser 2,5%, Feuchtigkeit 8,0%, Calcium 1,0%, Phosphor 0,75%, Natrium 0,35%, Magnesium 0,1%.
    Gehalt an Zusatzstoffen je kg:


    *Vitamine:
    Vitamin A 12.000 I.E., Vitamin D3 1.200 I.E., Vitamin E 400 mg, Vitamin C 300 mg, Vitamin B1 5 mg
    *Spurenelemente:
    Kupfer 8 mg, Eisen 80 mg, Mangan 32 mg, Zink 88 mg


    Mit Antioxidantien: EG Zusatzstoffe


    Das Orlando ist hingegen gruppendeklariert, also kann man nicht genau sagen, was drinsteckt oder auch nicht. Viel teurer ist Optidog auch nicht, um die 5 Euro für 3 Kilo. Also wenn Lidl - dann lieber das.

  • Zitat

    Mit Antioxidantien: EG Zusatzstoffe


    Und das hier ist ein Grund warum ich von Supermarktfutter abrate.


    Und die prozentualen Angaben zu den einzelnen Zutaten sind auch nicht gegeben.
    Und billiges Futter beinhaltet in der Regel minderwerdige Zutaten.

  • Der erste Versuch gerade war wenig erfolgreich, hab ganz diplomatisch vorgeschlagen, ob sie nicht mal ein anderes Futter ausprobieren wollte, ich hätte gehört.....(einige der Infos und Marken, die man hier so liest).


    Die Antwort war wortwörtlich: "Ich hab schon seit 20 Jahren Hunde im Gegensatz zu Dir und da werde ich ja wohl wissen, was ich füttern muss!"
    Als ich dann meinte, daß sich ja in der Zwischenzeit doch einiges auf dem Futtermarkt getan hat und man vielleicht mit der Zeit einfach ein bißchen "betriebsblind" wird, während ich mich gerade aktuell informiere, hat sie mir nur die Tür vor der Nase zugeknallt.


    Sieht wohl so aus, als hätte ich da schlechte Karten. Ich kann ja verstehen, daß die Futterkosten bei ca. einem Zehn-Kilo-Sack wöchentlich doch ziemlich hoch sind, aber ich könnte mich ja beteiligen bzw. gibt es bestimmt auch gute Sorten, die nicht unbezahlbar sind.


    Mal sehen, vielleicht starte ich ja einen nächsten Versuch, wenn sie mal bessere Laune hat, eben war wohl nicht der geeignete Moment, sie wollte mir nämlich auch die Schuld für eine Blase an der Lefze des Hundes zuschieben, wo die TÄ gemeint hatte, die könnte entstehen, wenn eine winzige Menge Luft unter die Haut kommen würde. Und die ist garantiert dahin gekommen, weil ich den Hund gebürstet hab oder sie sich vielleicht mal an 'nem Grashalm geschnitten hat beim Spazierengehen o.ä.


    Naja, soo schnell lass ich mich nicht unterkriegen, vielleicht erreiche ich ja in ganz kleinen Schritten doch etwas.


    LG Silke

  • Manchmal ist so ein Vorhaben ein schwieriges Unterfangen, vor allem wenn die Leute sich nicht beraten lassen wollen.
    Dann drücke ich mal die Daumen das du mit der Zeit doch was erreichst. ;)

  • Meiner Meinung nach braucht die sich gar nicht so mit ihrer Hundekenntnis zu brüsten, wenn die mit ihren Hundis nicht mal rausgeht. Das finde ich persönlich viel gravierender als die Tatsache, dass sie Billigfutter gibt. :/


    Ich finds super, dass du dich da so reinhängst. :yes: Lass dich nicht unterkriegen.

  • Naja, daß sie nicht mit den Hunden rausgeht, liegt daran, daß sie immer so lange arbeitet - wenn sie dann nach Hause kommt, ist es dunkel! :???: Wie machen das denn dann bitte andere Hundehalter?! Ich kann mich noch sehr gut ans Frühjahr erinnern: "Wenn es jetzt länger hell ist, versuche ich, jeden Abend mit ihnen eine Runde zu gehen!" Und was war? Zwei-oder dreimal ist sie am Wochenende mit ihnen 'ne Stunde weg gewesen. Und jetzt schon wieder: die Hunde sind letzte Nacht bei uns gewesen, weil sie gegen 21 Uhr angerufen hat, sie würde nachts nicht nach Hause kommen, ob wir die Hunde reinholen können. Klar konnten wir! Heute dann Scheiß-Wetter, draußen sind die Hunde nicht, aber das Auto steht seit 6 Stunden nicht vor der Tür, also ist sie wieder weg. Mein Freund war aber den ganzen Tag hier, also hätte sie sie doch zu uns rübergeben können, bevor sie nebenan alleine sitzen.


    Mir steht jetzt erstmal eine "hundelose" Woche bevor, weil sie Urlaub hat, mal sehen, wie oft die Hunde dann draußen sitzen und doch wieder bei uns reingelassen werden und dann hab ich eine Woche den Labbi von meiner Freundin in Urlaubspflege, wovor meine Nachbarin schon Panik hat (dabei hab ich vorher natürlich ausprobiert, ob die drei sich notfalls vertragen - klappt eigentlich ganz gut, nur wenn ich dann mit einem von den dreien schmuse, gab es leichte zickereien, aber damit werd ich schon fertig). Dann kann ich endlich mal ausprobieren, ob ich auch als Vollzeit-Hundefrauchen geeignet bin.


    Wenn ich mir angucke, wie sich die Hunde jetzt in der einen Woche verändert haben, seit mein Freund und ich Urlaub haben und sie quasi nur noch einige Minuten täglich im Garten waren, ist das echt Wahnsinn. Und alles ohne Leckerlies etc., nur mit Schmuseeinheiten! Da sieht man dann, dann sie nebenan momentan wohl doch zu kurz kommen! Aber solange sie gefüttert werden, wenn was ist zum Tierarzt kommen usw., kann ich daran wohl nichts ändern, außer zu versuchen, die Zeit, die sie draußen sind und ich sie reinhole, für sie möglichst schön zu gestalten mit Schmusen, Spazierengehen usw! :(


    Eigentlich sollte ich mich da nicht mehr drüber aufregen, aber es k.... mich immer wieder aufs Neue an!!


    LG Silke


    sorry, vom Thema Futter bin ich gerade ganz weit abgedriftet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!