Auf gehts zum SKIjöring
-
-
ANZEIGE
Hallo Freunde des ZHS!
Es schneit und schneit und ich bekomme immer mehr Lust auf Langlauf. Natürlich nicht alleine, der Hund muss mit. Wenn er denn schon ziehen kann und das im Schnee anscheinend mit Vorliebe tut kann man doch auch gleich Skijöring machen.
Iris+Berny habens vorgemacht. Ich ziehe nun nach. Ich werde mir Langlaufski ausleihen und mich in den Schnee wort wörtlich stürzen
Nun meine Frage:
Kennt ihr Loipen im bayrischen Raum, im Voralpenland bis hin zur Grenze nach Österreich auf der man ohne weiteres einen Hund anspannen kann?Ski-heil
Nikki :xmas3_mrgreen:
-
ANZEIGE
-
oh was bisste gemein, ich will doch auch!!!
Mal in Schruns anrufen? Die haben zumindest auch ein gutes Loipengebiet.
Und im Bayerischen Wald? Ich kann allerdings auch nur raten und Vermutungen anstellen. Und das Allgäu hat grad wieder Neuschnee (ich bin dunkelgrün vor Neid!), da hats auch viele Loipen.vielleicht sollten wir uns in der Mitte verabreden und uns im Harz treffen
Ich seh schon, wir müssen bei Wildsurf einfallen!
-
Höhöhö.....
Ich war schon GESTERN beim Skijöring!
Sag Bescheid, wenn du mal wieder da bist, dann verrat ich dir ne Insiderstrecke!
-
ANZEIGE
-
oh neeee!!!! Du auch, Sarja?
Und ich hock hier im schneelosen Norden!und, wo bitte sind dann wenigstens die Fotos?
Nikki, aber du hast schon mal auf Langlaufskiern gestanden, oder nicht?
-
Fotos haben wir diesmal keine gemacht.
Vor lauter Knippsen kommt man sonst zu nichts.Aber es macht Spaaaahaaaaß.
Hoffentlich kommt noch was runter...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
guck mal, im Hotel Tyrol kannste das mit Ponies ausprobieren
http://reisen.tchibo.de/index.…reich_tirol_mieming::6488
und hierfür können wir ja schon mal ein paar Cent zur Seite legen (*schwärm)
http://www.maddogsexpeditions.com/ -
-
Hihi du Wahnsinnige
Dann würd ichs erstmal OHNE Hund probieren
So Grundtechniken sollte man wohl schon beherrschen.
Läufst du Alpin? -
Ich bin Alpin gelaufen und fahre Snowboard und Inliner und Schlittschuh,...... ich glaub ich bekomm das schon irgendwie hin!
Lustig wirds glaub ich trotzdem.
Des basst scho. Hund anspannen, "go" schreien und dann irgendwie hinterher. Am besten mit dem Gesicht voraus zum Schneeessen.
-
Wehe du machst keine Fotos!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!