Hund verhält sich seltsam. Schwangerschaft?
-
-
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem 8 Monate alten Hund.
Seit einigen Wochen pinkelt er in die Wohnung. Er sitzt dabei ganz komisch auf der Seite und sitzt dann im eingenen Urin. Manchmal fängt er danach an es wieder aufzulecken. Während er pinkelt und auch anschließend hält er den Kopf gesenkt, so als wüsste er ganau das er jetzt was falsch gemacht hat (er tut mir dann immer total leid). Ausserdem ist es dann immer so viel was er pinkelt. Auch wenn er 10 min vorher draussen war.
Dies passiert so ca. 3-4 mal die Woche. Ansonsten ist sein Verhalten diesbezüglich ganz normal wie vorher. Er geht an die Tür, signalisiert das er raus will und geht dann draussen pinkeln.
Kann das vielleicht an der Schwangerschaft meiner Frau liegen. Sie ist jetz kurz vor der Entbindung. Ich hatte mir gedacht das es vielleicht daran liegen könnte da er auch sein Verhalten ihr gegenüber geändert hat. Er weicht ihr nicht mehr von der Seite. Legt immer sein Kopf auf den Bauch und er fängt sofort an zu bellen und knurren sobald er irgendwas draussen hört wenn sie zu Hause ist.
Weiß jemand einen Rat?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund verhält sich seltsam. Schwangerschaft?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
hat sich in den letzten Wochen etwas am Tagesablauf geändert?
Geht Deine Frau jetzt nicht mehr so oft mit ihm raus, sondern jemand anderes?Hat sich irgendetwas schwangerschaftsbedingt verändert und wenn ja was?
Es könnte durchaus mit der Schwangerschaft zusammenhängen, aber dann nicht mit der Schwangerschaft ansich, sondern eher mit den damit verbundenen Änderungen für den Hund.Liebe Grüße
Steffi
-
Naja es hat sich schon was verändert. Die Tageszeiten an denen wir gehen haben sich geändert. Aber das ist schon etwas länger her. Aber sein ganzes Verhalten hat sich halt geändert. Wie gesagt er is nurnoch am beschützen, hört nicht mehr.
Ich hoffe wirklich das es aufhört wenn das Kind da ist. Weiß nicht was ich machen soll wenn das Kind nachher auf dem Boden krabbelt wo vorher der Hund hingemacht hat.
-
Bekommt euer Hund vielleicht durch die Schwangerschaft weniger Aufmerksamkeit im Haus? Wird weniger gespielt oder geschmust von deiner Frau, wenn sie seine Bezugsperson ist könnte er sich vernachlässigt fühlen.
Eventuell will er sich einfach auf diese Art wieder in Erinnerung bringen.
Wenn es nicht jeden Tag passiert (oder mehrmals am Tag) würde ich eine körperliche Ursache (Blasenentzündung) eher ausschließen.LG
Zuckermaus -
Es passiert völlig unregelmäßig. 3-4 Tage garnicht, dann 2 mal innerhalb von wenigen Stunden.
Wenn dann bekommt er eher mehr Aufmerksamkeit. Durch das späte Stadium der Schwangerschaft ist meine Frau eigentlich immer zuhause und der Hund ist immer bei ihr. Sie liegt auch viel und da liegt er immer dabei.
Die Bezugsperson war eher ich. Aber jetzt lässt er sie nicht mehr aus den Augen! Auch das bellen und knurren ist nur wenn sie zuhause ist. Wenn ich mit ihm alleine bin macht er das nicht!
-
-
Hallo,
es kann gut sein, dass Dein Hund verunsichert ist. Deine Frau ist hochschwanger, weniger beweglich und reagiert auch nicht mehr so schnell wie sie es früher getan hat.
Euer Hund spürt, dass irgendetwas mit Frauchen passiert und meint sie beschützen zu müssen. Er knurrt und bellt wegen Geräuschen, die ihm Angst machen und wenn dann niemand reagiert, dann pullert er vor Unsicherheit, denn er weiss nicht was er jetzt tun soll...Dies ist nur eine Vermutung meinerseits.
Er ist in der Pupertät und braucht genaue Anweisungen und Korrekturen, jemandem an dem er sich orientieren kann. Deine Frau ist das zur Zeit nicht, was absolut verständlich ist. Wäre es denn möglich den Hund mit Deiner Frau in einem Zimmer zu lassen und die Tür in den Flur zu schließen? So ist er in unmittelbarer Nähe und Deine Frau könnte bei unberechtigtem Bellen eingreifen und müsste nicht ständig aufstehen um erstmal zu dem Hund zu gelangen.
Kannst Du irgendeine Regelmäßigkeit erkennen wann der Hund pullert. Ist dem Pullern irgendetwas vorausgegangen? Ein Geräusch, ein Klingeln, oder sonstiges? Achte mal darauf.
Meine Schwester war vor kurzem schwanger und gegen Ende der Schwangerschaft hat ihre Hündin wesentlich länger und intensiver angeschlagen beim Türklingeln als vorher. Dies lag aber auch daran, dass meine Schwester einfach nicht mehr so schnell reagieren konnte und die Hündin das eben auch ausnutzte.
Seit das Kind da ist, hat sich vieles normalisiert und meine Schwester ist eben jetzt auch wieder viel schneller was das Reagieren angeht.Liebe Grüße
Steffi
-
Also das einzige wobei es schon öfter passiert ist ist vor dem Gassi gehn. Er merkt man zieht sich an und freut sich wie wild. Und auf einmal sitzt er dann ganz ruhig da und pinkelt. Er sitzt dann mit dem Hintern richtig im Urin drin.
Allerdings passiert es wie gesagt auch einfach so. Also nicht nur vor dem Gassi gehn.
Solange sich das wieder normalisiert wenn das Kind da ist wäre ja alles in Ordnung. Solange ich zuhause bin ist es ja kein großes Problem. Nur ist es für meine Frau halt ziemlich anstrengend das aufzuputzen wenn ich nicht da bin.
Das er jetz seine Grenzen austestet in dem Alter ist ja denk ich normal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!