Ältere Hunde aus dem Tierheim?
-
-
Hallo an alle Hundeliebhaber,
ich bin neu in diesem Forum und bitte Euch um Hilfe
Wir haben unser Herz an einen bereits 9 Jahre alten DSH Mischling aus dem TH verschenkt.Ursprünglich kommt er aus Frankreich und sein Vorbesitzer hat ihn bei seinem Besuch der Mutter in Deutschland aus Zeitgründen abgegeben.
Der Hund "Paco" war bis zu zwölf Stunden am Tag allein zu Hause.
Es ist ein ganz süßer Kerl und wir sind jetzt ein wenig verunsichert wegen des hohen Alters. Es wäre unser erster Hund und eigentlich wollten wir keinen Welpen oder ganz jungen Hund.
Versteht er überhaupt was wir von ihm wollen, wenn er in Frankreich aufgewachsen ist?
Auf Probe dürfen wir Ihn nicht mitnehmen, da es laut Aussage der TH Leiterin aus versicherungstechnischen Gründen nicht geht.
Sollen wir es mit Paco versuchen? Ich wäre über Eure hilfreichen Antworten sehr dankbar.
Vielen Dank!
Holzzi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
...wenn ihr Euch in Paco verliebt habt und er Euch mag, dann würde ich
ihm auch eine Chance geben.
Finde es klasse, dass ihr einem älteren Tier ein Zuhause geben wollt.Ich würde auf jeden Fall mal Probe-Spaziergänge unternehmen. Das
sollte das Tierheim Euch schon ermöglichen.Die Verständigung müsst ihr natürlich üben, aber das sollte machbar
sein.
Wäre doch toll, wenn er noch ein paar schöne Jahre bei Euch hätte.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ich finde es richtig super das ihr einem älteren Hund ein neues Zuhause schenken wollt!
Leider haben die oftmals eher geringe Vermittlungschancen! :/
Obwohl das doch die besten Hunde sein können!Ich glaube nicht das da mehr Probleme auf euch zukommen, als
mit einem Junghund. (Eventuel vielleicht höhere TA-Kosten)
Letzendlich geht es ja immer um das Individium Hund,
nicht um das Alter oder Rasse.Klar wird er auch verstehen was ihr von ihm wollt, nur solltet ihr
ein bisschen geduldig mit ihm sein. Ihr müsst ja die ganzen Kommandos
neu lernen bzw. auffrischen. -
Hi,
ich würde ihm auch die Chance geben wenn es doch eh schon zwischen euch gefunkt hat
Alte Hunde sind sowas tollen und gerade für Anfänger ideal. Sie rüpeln normal nicht mehr rum, können alleine bleiben, kein Pupertätsgezicke, sind stubenrein und im Normalfall einfach viel gelassener als junge Hunde.Ich würde jederzeit einen Senior als Ersthund empfehlen.
-
Hallo!
Robin kommt auch aus Frankreich (Colmar) und war bereits 8 Jahre alt. Was soll ich sagen. Jederzeit wieder einen Senior.
Ich wollte keinen Welpen erziehen, sondern als Anfänger einen älteren HUnd und habe nix bereut. Gut, er hat Arthrose, aber die haben wir durch zusätze gut im Griff und er fühlt sich pudelwohl.
Macht es und gebt ihm eine Chance, er wird es euch 10000 fach danken.
Woher kommt denn Pacco?
Lg
funny -
-
Hall,
vielen Dank für die schnelle Nachricht von Euch!
Kann man dem Hund die Komandos auch mit Gesten vermitteln, damit er es einfacher hat?
Grüße -
Robin konnte nach einer Woche Deutsch!!!
-
Zitat
Hall,
vielen Dank für die schnelle Nachricht von Euch!
Kann man dem Hund die Komandos auch mit Gesten vermitteln, damit er es einfacher hat?
GrüßeJa kannst du!
Hunde achten ja immer sehr genau auf die Körpersprache,
von daher kann das nur ein Vorteil sein! :^^: -
Zitat
Hall,
Kann man dem Hund die Komandos auch mit Gesten vermitteln, damit er es einfacher hat?
GrüßeSehr gut sogar da für Hunde visuelle Kommandos wesentlich leichter zu erlenen sind als gesprochene.
Warscheinlich versteht er so ziemlich schnell was ihr von ihm wollt da die meißten Menschen unbewusst die selben Gesten machen wenn sie dem Hund ein Kommando geben. -
Du übst die gewünschten Kommandos mit ihm ein und kannst das
natürlich auch mit Gesten unterstützen und diese dann auch wortlos
einsetzen.
Hilfreich wäre es natürlich, wenn Dir jemand die paar Kommandos für
die Grundbegriffe auf Französisch beibringen würde.liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!