Schrittfolge

  • :winken:


    Kennt jemand die Schrittfolgen beim Hund, im Schritt, Trab und Galopp? (Keine Ahnung ob's beim Hund auch so heißt)
    Kann darüber nichts finden im Internet. ;(



    Danke schonmal :blume:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schrittfolge* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Sind doch genau so wie beim Pferd. Felix kann Schritt, Trab und Galopp.
      Er geht aber auch Pass, wenn er müde ist.
      Beide Beine auf einer Seite gleichzeitig. Und tölten kann er meine ich auch. Viertakt, wie Schritt nur schneller :wink:

    • Ich habe hier nen Bucgh wegen Sport liegen da stehts drin..ich schau mal eben...


      Trab:


      Die diagonalen Gliedmaßen bewegen sich zusammen nach vorne...


      Mittelgalopp:


      Die Hinterläufe treten fast gleichzeitig auf den boden auf. Jener welher vor dem anderen auf dem Boden aufkommt (zweiter) wird führendes Bein genannt.. Das führende Vorderbein trägt das gesammte Gewicht des Hundes während dessen Hinterläufe nach vorne greifen.....


      Renngalopp:


      ein Hinterbein tritt,gefolgt von dem anderen Hinterbein auf den Boden auf, dann landet ein Vorderlauf, gefolgt von dem anderen.


      Passgang:
      Das gleichseitige Gliedmaßenpaar bewegt sich gleichzeitig nach vorne.


      Aus dem Buch: Fittnestraining für Hunde


    • Okay danke, wollte halt mal wissen ob mein Hund auch nur annähernt schon so läuft wie ein gesunder. (Irgendwie hab ich schon ewig keinen anderen hund mehr richtig rennen gesehen).
      Naja Leo läuft auch im "Renngalopp" vorne gleichzeitig und hinten gleichzeitig. Aber naja...


      Danke! :freude:

    • Also zum Passgang stand auch nur das die Hunde sich den angewöhnen wenn eine bestimmte Schrittfolge wie z.B beim Obidience erst Langsam gemacht wird und dann wenn es sitzt schnell wird...dann fallen die Hunde in einen passgang...aber da stand nichts von ungesund oder so...sie halten dann nur nicht so gut mit...

    • Hallo!


      Hab kürzlich eine Massageseminar für Hunde mitgemacht. Da haben wir auch die Gangarten des Hundes besprochen und beobachtet.


      Schritt ist gemütliches Gehen und macht Hund nicht müde.


      Trab ist halt Trab, eine ausdauernde Gangart, die Hunde gut trainiert und in der sie lange laufen könenn. Das ist die Gangart in der sich ein hund beim Spazieren gehen bewegen sollte, um auch gute MUskeln zu bekommen.


      Galopp, sprich rennen, macht aber schnell müde.


      Passgang, alle beiden Beine links sind in der Luft, rechts auf dem Boden und umgekehrt. Hund gewöhnt sich das gerne an, wenn er einem Schmerz ausweichen will. Wenn Hund fast ständig Passgang läuft ist das an sich nicht gesund. Ab und an ist das egal. Mit Übungen kann man einen andauernden Passgang wieder wegkriegen.


      Hunde können aber im fließenden Wechsel von einer Gangart in eine andere Wechseln, was völlig normal ist.


      LG Kindhund

    • Felix läuft nur an der Leine Pass, wenn ich ein bestimmtes Tempo hab. Wenn ich nur etwas schneller werde, wirds Trab.
      Aber ich kenne eine Labradorhündin, die bewegt sich eigentlich nur im Pass vorwärts. Sie bewegt sich auch so, als hätte sie so weiche Knochen wie ein Welpe.
      Und sie läuft immer sehr schräg... Hab mich schon immer gewundert warum das so ist und gedacht sie wäre einfach nur zu faul richtig zu laufen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!