Arthrose
-
-
Hm, ich hab auch gelesen, dass eine PL keine Schmerzen bedeuten muss, sondern sich das Gelenk einfach verkantet und das Bein deshalb angehoben wird.
Ich hab zb ein Stück Kniescheibe im Gelenk, das abgebrochen ist und es tut auch nicht immer weh, alle Bewegungen kann ich trotzdem nicht machen.
Aber wenns sich entzündet, und das passiert ja bei Arthrose und PL, dann dürfte das ordentlich wehtun.
Eigentlich zeigt mir Missy Schmerzen und seit drei Tagen übe ich regelmäßig Druck auf beide Beine aus, ... nichts...
Also wenns eine PL ist, ist da nichts entzündet. Vermutlich^^
Man kanns ja nur vermuten.Und ich kenne zwei Personen mit PL... bei einer ist es akut aufgetreten, also durch äußere Einwirkung verschoben... DAS WAR SCHMERZHAFT, ich musste fast mitheulen^^ Eine andere Bekannte hat zu "lange Bänder", so dass sie die Kniescheibe ständig verschieben kann ohne Schmerz. Passt sie nicht auf, verkantet sich die Kniescheibe auch bei ihr.
Aber das soll wohl eher unangenehm sein.
Naja, erörtern wir lieber nicht Schmerzempfinden...
Komisch ist auch, dass sie beim Sprinten das linke Hinterbein belastet.
Komplett.
Endorphine?
Stärkere Anspannung der Muskulatur und dadurch kürzere Bänder?
Naja, super, dass ich auf PL nochmal explizit hingewiesen wurde, ich geh ungern unvorbereitet zum TA.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo anne!
borr bin ich seelig, dass du diesen thread eröffnet hast!!
seit monaten wenn nicht schon jahren beobachte ich genau das gleiche bei dem kleinen yorkie unserer nachbarn, titus. nicht oft, aber hin und wieder hebt er vor allem beim lockeren herumgaloppieren das rechte hinterbeinchen für ein paar sprünge an und setzt es nicht ab. schmerzen scheint er dabei nicht zu haben. ist er in erregung und rennt richtig, belastet er es immer zu 100%...
ich glaube ich selbst habe unsere TÄ schon 3 oder 4 mal auf diese problematik angesprochen, jedes mal hat sie ihn neu untersucht (beinchen abgetastet, alle gelenke gestreckt etc.) und nichts festgestellt. mannnn, wenn man sich nicht alle infos selbst beschafft :kopfwand:
als er jetzt vergangene woche so eine schlimme darmentzündung hatte, wurde ein röntgenbild gemacht, und als ich unsere TÄ dann in einem danach gefragt habe, ob man irgendwelche veränderungen an der wirbelsäule oder den hüften erkennen würde, verneinte sie das..
nun kann es ja dann fast nur noch das knie sein, und wenn ich mir das alles so durchlese, was die suchmaschine ausspuckt, bin ich mir fast schon sicher, dass es eine patellaluxation sein muss.
vermutlich dann aber nicht schlimmer als grad II..
trotzdem erschreckt es mich, was diese gegebenheit noch alles nach sich ziehen könnte... missbildungen, arthrose... op... man......
nun ist es ja leider nicht mein hund, aber ich denke, ich werde meinen nachbarn ans herz legen, grünlippmuschelextrakt zu geben (wusste ich auch nicht, dass es den in tablettenform gibt - das erleichtert die sache bei dem kleinen mäkler nämlich ungemein), und bei gelegenheit vielleicht doch mal einen checkup von einem anderen TA (am besten wohl in einer klinik) durchführen zu lassen. ist ja keine aufwendige untersuchung.
wünsche missy und dir baldige gewissheit und alles gute :^^:
-
Sooo, also ich hatte kaum ausgeholt mit meinen sehr genauen Ausführungen, die ich mir zurechtgelegt hatte, um es möglichst genau auf den Punkt zu bringen, da sagte sie schon...
"na, das ist wohl die Kniescheibe"
Schnack schnack schnack, sie sagt, das hört sich ganz eindeutig nach PL an, hat mich super lieb informiert, ihre Erfahrungen geschildert, dass eine OP nicht zwangsläufig Besserung verschafft, sie eine OP bei leichter PL komplett ausschließen würde, da Hunde dabei keine Schmerzen haben, man Entzündungen super vorbeugen kann und ein Hund so beschwerdefrei alt werden kann.
Sie wollte grad sagen, dass sie mal fühlen will, da erwähnte ich Missys Läufigkeit und sie meinte dann auch, dass es ein zusätzliches eindeutiges Indiz für PL ist, dass es gerade jetzt auffälliger ist.
Dann haben wir über Chondroitin und Glukosamin geredet, über Ernährung und dass ich wiederkomme, wenn sie nicht mehr läufig ist.
Kosten: 0,00 €
Ich bring ihr morgen Pralinen.
Also, ich werde das Gelenkflex von DHN holen, außerdem Grünlipp Muschel.
DANKE für eure Tipps!!!
Wirklich danke!
-
hallo du liebe...
beim röntgen können die tierärzte schnell sehen ob es arthrose ist...
meinem einstein hatte es auchmal, die ärztin hatte verdacht auf leberprobleme und es war tatsächlich so...und will dich nicht erschrecken, mein seppel, den ich ja leider gehen lassen musste, hat sein hinterbein auch ca.1 jahr angezogen und es kaum belastet- wobei bei ihm arthrose festgestellt wurde, allerdings hat nichts geholfen...wobei ich jetzt auch glaube , dass es sein leberleiden war...was sich ja dann am ende leider rausstellte...also ich würde dir ans herz legen es abzuklären, unsere freunde zeigen ihren schmerz oft nicht und wenn sie ein bein kaum benutzen ist es ja ein zeichen das sie schmerzen haben oder diese vermeiden wollen...
ich denke schon das es vielleicht arthrose ist....halte uns auf den laufenden und viel glück
ganz liebe grüße aus leipzig
-
Moin Moin, danke für den Hinweis. Nach Weihnachten ist auch bald ein Bluttest angelegt, da werd ich dann auch auf Leber- und Nierenwerte bestehen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!