Tierheimhund - brauche "vorteile"

  • Also, deine Mutter scheint ja auch bei nur einer Hündin nicht grad stressfrei zu sein. Da hätte ich eh ein schlechte Gefühl...

    So, Unfallwurf oder Vermehrer...
    Da hast du doch Argumente. Bei diesen Welpen weiß man nie, ob sie richtig sozialisiert sind, oder nur um Keller in einer Kiste gelebt haben.
    Die können Raufer, Beißer oder sonstwas sein, kennen keine Kinder, kennen kein Auto... und bis man die Hunde genügend sozialisiert hat, das kostet Mühe.
    Oft sind sie alles andere als leicht stubenrein zu bekommen, weil sie beim "Züchter" oft nur eine Kiste mit Zeitungspapier haben und da Pipi machen, wo sie leben. Alles nicht gut.

    Okay, das ist jetzt natürlich die negativste Variante, aber du suchst doch Argumente.

    Und da bist du mit einem TH-Hund doch viel besser bedient. Der kommt doch sicher aus einer guten Familie, wo er gelernt hat, sich gut zu benehmen, ein wohlerzogener problemloser Familienhund ohne schlimmer Vorgeschichte, der nur abgegeben wurde, weil das Ehepaar, dem er gehörte, sich trennt.. oder? =)

    Da muss doch deine Mutter mitziehen...

    lg Chrisitne

  • Ist eine liebe Idee..

    Ich sag aber nur soviel ;) in ihren Augen sind Mischlinge sowieso immer gesund und Rassehunde krank.
    Außerdem gibts nur entweder Mischlinge oder den Hund vom Züchter (sie macht keinen Unterschied zwischen Züchter und Vermehrer)
    Aufzucht und Sozialisierung ist ihr "egal", weil schließlich ich mich drum kümmern muss, dass der Hund verträglich ist und gehorcht. Hab das ganze ja jetzt mit dem Mops durch. Vermehrer-Erstfamilie bei der er am Dachboden rund um die Uhr eingesperrt war-Bekannte mit sehr vielen Hunden-zu uns. Er ist bis heute nicht "Hausrein", stubenrein ja, also die Zimmer, die er als sein Zuhause ansieht, da ist er rein, bei allem weiteren wird auch mal reingemacht. Ist ein ziemlicher Leinenrüpel (bzw am besten Weg dazu und wenn ich nicht mit trainiere, dann fällt er gleich wieder ins alte Muster zurück) und sehr intelligent...

    :D wenn ich ihr sag dass die Hündin nur aufgrund der Landesverordnung eingezogen wurde, das glaubt sie ja e nicht. Ein Hund kommt nur ins Tierheim, wenn er ein Problemhund ist, der hat gebissen ...

    Ich werd einfach versuchen nochmal ruhig mit ihr zu reden (.seufz. gestern hat sie mich ja nur noch angeschrien) und vielleicht schaff ich es ja wenigstens soweit, dass (falls alles passt), die Hündin zur Probe kommt und dann denk ich mal, das die Süße sie hoffentlich überzeugen wird.
    Wie sagt man so schön... die hoffnung stirbt zuletzt

  • Zitat

    Ich werd einfach versuchen nochmal ruhig mit ihr zu reden (.seufz. gestern hat sie mich ja nur noch angeschrien)

    Hallo,
    das klingt nicht gut.
    Auch das andere, was du von deiner Mutter berichtest.
    Sie scheint nicht allzu viel von Hunden zu verstehen, kann das sein?

    Bin jetzt mal ganz ehrlich: ich würde meinen Hund lieber alleine zuhause lassen als ihn zu ihr zu geben...bevor er angeschrien wird oder ähnliches...

  • Sie versteht leider wirklich nicht viel von Hunden (wenn der Hund nicht folgt, dann folgt er eben nicht... Es fehlt bei ihr einfach die notwendige Konsequenz und das merken die Hunde) - selbst wenn die beiden Rüden sich anfangen anzuprollen und ich noch sage, sie sollen aufpassen und splitten, sonst gehen sie sich gleich an, kommt nur ein - aber die sind ja jetzt so lieb zueinander (und 1 Sekunde drauf haben wir mal wieder die Prolos beinander).
    Sie ist der Meinung, dass sich zwei Hunde nicht gemeinsam in einem Raum (alleine) aufhalten können - da wird garantiert gelärmt, alle Sachen heruntergeworfen, usw.

    Also angeschrien werden die Hunde von ihr garantiert nie - sie werden eben nur sehr, sehr betüddelt.
    Meine Hündin ist auch nicht (in meiner Abwesenheit) bei meinen Eltern im Haus, es geht mir ja nur ums rauslassen zum lösen und die paar Stunden was sie halt alle gemeinsam im Garten verbringen (wo sie dann eben nicht alleine sein müssen)

    Ich denk halt, sie macht sich wirklich Sorgen, weil sie ist absolut davon überzeugt, dass ein Hund aus dem Tierheim einen Knacks hat und unberechenbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!