Wie bringe ich meinem Hund das Kommando "Bleib" be
-
-
ANZEIGE
"Sitz" und "Platz" hat sie schnell verstanden, aber wie kann man ihr am besten zeigen, dass man möchte, dass sie auf ihrem Platz bleibt, wenn man selbst aus dem Raum geht? Wer kennt da Tricks, wie man dem Hund vermitteln kann, was "Bleib" bedeutet?
-
ANZEIGE
-
Du hast das gleiche Problem das ich hatte
Ich wollte eigentlich schon das "Sitz" solange "Sitz" heißt bis ICH es auflöse und nicht der Hund selbst. Aber Monk will das nicht so recht verstehen.
Ich hab's ihm so beigebracht. "Sitz" oder "platz" sagen (je nachdem was man will) und dann erst mal einen Schritt entfernt. Wenn er sitzen bleibt, wieder hin und Leckerlie. Das ein paar Mal machen. Dann wenn's klappt zwei schritte weg. Ist er brav liegen geblieben, wieder hin und leckerlie. Dann 3,4,5 Schritte, eben immer weiter solange alles klappt. Eben immer weiter entfernen wenn es mit sitzen bleiben und "Sichtkontakt" gut klappt, dann eben mal aus dem Raum gehen, schon nach 1 Sekunde wieder kommen. Ist er geblieben wird gelobt und Leckerlie, dann 2,3,4,5 Sekunden, i-wann 1 Minute, 5 Minuten usw.
halt immer langsam steigern! So das du wirklich sicher sein kannst, er bleibt tatsächlich sitzen! Wenn er nämlich aufsteht und dir nachläut darft du wieder einen Schritt zurück gehen. Darum schön langsam und immer weiter steigern!
nachdem es mit dem "Abholen" gut klappt weite ich das ganze jetzt aus, ich hol ihn nicht ab sondern rufe ihn zu mir und dann gibt's Leckerie + Lob.
So mache ich es und es funktioniert ^^ (noch nicht perfekt, aber wir sind noch im lernen und uns steigern) Also ganz ohne "Bleib" denn "Sitz" ist "sitz" bis ICH sage es gilt nicht mehr. :^^:
-
Erst mal solltest du dir darüber im Klaren sein, was BLEIB heissen soll !!!
Was bedeutet denn Sitz und Platz ? Ist das jetzt ein temporäres Kommando, welches sich automatisch aufhebt ?
Wenn ich zu meinem Hund Platz sagen, dann gilt das solange, bis ich ihm sage/zeige, daß er aufstehen soll. Platz beinhaltet automatisch Bleib.
Wofür willst du das Bleib nutzen ??
Gruß, staffy
-
ANZEIGE
-
Zitat von "staffy"
Wenn ich zu meinem Hund Platz sagen, dann gilt das solange, bis ich ihm sage/zeige, daß er aufstehen soll. Platz beinhaltet automatisch Bleib.
Gruß, staffy
Das wäre noch besser, und wie hast Du das vermittelt? Also dass der Hund dann liegenbleibt, auch wenn Du rausgehst zum Beispiel?
-
So z.B.
ZitatPraktische Übungen für wichtige Kommandos ... nebenbei erledigt !
Bleib – ohne AblenkungHausarbeit langweilt jeden, keine Frage. Aber man kann sie wunderbar in die Hundeerziehung integrieren. Ab jetzt wird Bügelwäsche etappenweise mit dem Hund abgearbeitet !
Der Hund bekommt einen (bequemen) Platz in der Nähe des Bügelbretts zugewiesen, wo wir ihn ständig sehen können.1.Tag
Der Hund muß auf diesem Platz liegen bleiben, während wir das erste Teil bügeln. Jeder Aufsteh-Ansatz wird sofort kommentiert und der Hund wieder abgelegt.
2.Tag Wir bügeln 2 Teile ...
3.Tag Wir bügeln na, was wohl ? richtig: 3 Teile ...
4.Tag Achtung, Änderung ! Wir stellen den Wäschekorb etwas entfernt vom Bügelbrett auf und bringen jedes Teil nach dem Bügeln dorthin. Der Hund muß natürlich liegen bleiben und darf nicht hinter uns herlaufen.
5.Tag Der Wäschekorb steht weiter weg...
6.Tag Wir bringen jedes Teil nach dem Bügeln in den Kleiderschrank !!Je nach Hund wiederholt man einige Tage oder fängt gleich bei 3 an ...
Einzige Bedingung: Man muß den Befehl konsequent durchsetzen. Mein Untier ist nach dem 4ten Teil aufgesprungen und losgesprintet (ist ja nicht blöd), also hab ich sie zurückgeholt und wieder hingelegt. Danach war das Thema erledigt und sie schlummerte friedlich ein.
Nach erfolgter und erfolgreicher Bügel- und Trainingsaktion passiert natürlich etwas Positives z. B. Spaziergang, Spiel, ...
Bleib – gesteigerte Ablenkung
Wir gehen zum Auto, legen den Hund 10 m vorher ab, schließen auf, öffnen die Türe, verstauen die Jacke, .... holen den Hund wieder ab und steigen ein. Der Hund muß natürlich liegen bleiben, Aufstehen wird kommentiert, der Hund evtl. an seinen Platz zurückgebracht und nur abgeholt, wenn er wirklich liegt. Beim Abholen loben, aber darauf achten, daß er erst auf Kommando aufsteht.
Bitte nur Üben, wenn man wirklich Zeit und Nerven dafür hat !
- Ebenso das simple Sitz vor der Fütterung. Bleibt der Hund artig sitzen, stell ich den Napf vor ihn und gib den „nimms“ Befehl, steht er auf verschwindet der Napf wieder !
- Das Bleib möglichst oft im Auto bei geöffneter Heckklappe üben. Anfangs am Ende des Spaziergang nach dem Einsteigen, später vor dem Aussteigen.
Letztendlich soll der Hund ruhig und verläßlich in jeder Situation immer und überall abzulegen sein.
Quelle: meine hp
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
He, ich gewöhn mir das Bügeln an, grins! Toller Trick
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!