Gegen ein Kaninchen bin ich Luft
-
-
Zitat
. ich hab kein notfallkomando, ich kann mich umdrehen und gehen und sie kommt nicht nach
danke für den tip
dafür sollte dieses Supersignal ja sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aber sie hört auf nix, egal was ich mach, sobald sie fährte aufgenommen hat sind die ohren aus
-
Zitat
aber sie hört auf nix, egal was ich mach, sobald sie fährte aufgenommen hat sind die ohren aus
Wenn Lena hetzt, hört und sieht sei auch nix mehr.
Ich habe Beutebrocken bestellt, getrocknete Fleisch - und Innereienstücke. Dann hab ich mir eine Büffelhornpfeiffe gekauft und nach dem Buch von Pia Göhring in 2 Wochen einen Superpfiff aufgebaut.
Vorgestern waren wir im Wald - und ich hab den Fuchs im rechten Graben schlichtweg dank seiner Tarnfarbe übersehen. Kurz vor uns flüchtete er dann doch - und Lena hinterher.
Ein Pfiff - und wer drehte sehr zu meinem Erstaunen um?? MEIN HUND! Meine Mutter konnte es kaum fassen, aber Lena war wieder da, sabbernd für ihr Stück Belohnung.
Am Rest arbeiten wir - und in Gebieten, wo ich weiss, dass die Gefahr des Hetzens besteht, geht sie auch nur an der Leine. Es hat mich halt mal wieder erwischt. - Mein Vorteil ist allerdings, dass sie reiner Sichtjäger mit Spass am Laufen ist. Sie sucht sich keine Fährten.
Aber Superkommando, gebrüllt, gejodelt, gesungen oder gepfiffen - ist einfach genial - und dass es so gut funktioniert hätte ich im Leben nicht gedacht.
-
ja ich habe auch schon über eine pfeife nachgedacht, schon alein desswegen weil ich mich immer ziemlich blöd fühle wenn mich alle angucken als wenn ich se nich mehr hätte wenn ich dina nachrufe
Nun, ich habe nun die telefonnummer von einer trainerin mit der ich dann für nächste woche mal einen termin machen werdeich will dina auf jeden fall laufen lassen, sonst ist sie nicht ausgelastet. aber wenn ich dann alle paar meter stehen bleiben und sie einfangen muss geht das garnicht
Ich denke auch schon über zughundesport nach, leider iegt das aber alles über meinem finanziellen budget. Wobei ich mir denke das sie das bestimmt auch auslastet, und sie spaß dran hätte. Aber 300euro für den umbau eines bollerwagens hab ich nicht. Und ein sacco kann ich mir erst recht nicht erlauben -
Zitat
aber sie hört auf nix, egal was ich mach, sobald sie fährte aufgenommen hat sind die ohren aus
Genau das ist die Situation, in der Du das Supersignal einsetzen könntest.
Hier habe ich es vor einiger Zeit mal erklärt.
-
-
Also ich habe in mein Supersignal 11 Euro für die Beutebrocken und 5,45 Euro für die Pfeiffe investiert. Das ist mir der Freilauf meines Hundes wert.
Jetzt baue ich gerade das normale Rückrufkommando noch mal neu auf, und es geht schon sehr gut. Damit fühle ich mich besser und mein Hund hat wieder ein Stück Freiheit gewonnen.
Und unter 20 Euro ist ´finde ich eine faire Investition in mehr Freiheit deines Hundes. Vielleicht muss es bei deiner Fellnase ja kein Trockenfleisch sein (ich finds halt nur praktisch) sondern gibt sich auch mit ner 65 cent Dose Leberwurst zufrieden
-
Hallo,
hm also mal ganz ehrlich..............bin mir sicher das 97% aller Hundebesitzer das gleiche Problem haben, es sei denn sein Hund ist ohne Beine, ohne Nase und ohne Augen...........Nein, Schmarrn, doch ich denke diem eisten Hunde haben wenn ein Bunny kreuzt mehr Interesse an diesem als an Frauchen, so auch meiner. Und auch dessen Vorgänger (haben seit knapp 30Jahren Hunde) und noch bei jedem wurde versucht dies zu unterbinden und daraufhingearbeitet. OK, die Anne krüger macht das natürlich schon Profimäßig, find ich auch suuuper. Aber unser eins wird das nie so hinbekommen wie ein Profi, auch am Hundeplatz sicherlich nicht!!! Die sind fit in Unterordnung, SD etc. aber sowas bekommt man da nicht weg.
Ich hab mich inzw. an die Hasenjagt gewöhnt, bzw. ich passe natürlich auf das mein Hund erst garned auf die Idee kommt, seh ich den Hasen zuerst bleibt er mir. Bei anderen Tieren ist´s kein Problem, ok bei Katzen gibts kein zurück außer Miez bleibt stehen und wirft den Buckel,dann kommt mein kleiner zu mir und ist ganz klein!
Ach ja, mit hat mal jemand erzählt sie habe einen 9Jahre alten SH bekommen, der totale Hasen-Katzenjäger und die hat es ihm mit Konsequenz abtrainieren können, das glaub ich ihr bis heute nicht!!
VG -
Zitat
Ach ja, mit hat mal jemand erzählt sie habe einen 9Jahre alten SH bekommen, der totale Hasen-Katzenjäger und die hat es ihm mit Konsequenz abtrainieren können, das glaub ich ihr bis heute nicht!!
Und wieso nicht? Lena geht mittlerweile auch an der Hasenwiese vorbei und guckt zwar sehnsüchtig aber bleibt am Weg weil sie weiss, dass es sonst ein Donnerwetter gibt (Verbal Only!). Sie ist mir an der Stelle 3 mal voll in die Schlepp gerannt und hat gemerkt, dass der Erfolg, den sie sonst immer hatte, ausbleibt und es überdies viel toller ist, bei mir zu bleiben.
Im Moment ist das punktuell auf diese Wiese trainiert, aber ich arbeite natürlich an der generalisierung. Ob ich es jemals ganz raus bekomme, weiss ich nicht, weil einfach ein Bewegungszreiz für sie da ist beim Jagen, aber warum sollte man es Hunden nicht auch komplett abgewöhnen können? Hängt ja immer davon ab, wie stark der Trieb ist, durch was ausgelöst und wie die triebgegensteuernden Auslastungen sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!