Jetzt noch Zecken?
-
-
Ich habe auch das Gefühl, dass wir dieses Jahr mehr von den Mistviechern haben. Meine hatte im Frühjahr Zecken trotz Advantix. Letztes Jahr war das nicht der Fall.
Allerdings ist jetzt seit Oktober Ruhe. Ich habe auch nichts mehr draufgemacht.
Obwohl wir (in Hamburg) am Waldrand wohnen und sie gerne im Unterholz unterwegs ist. Wenn ich jetzt noch eine finden würde, na gut - aber die chemie bleibt weg bis März/April -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte von dem Chemiezeug irgendwie generell gar nichts.
Mag sein dass es hilft, aber ich möchte das a) nicht auf meinen Hund träufeln b) gar nicht meine Reaktion darauf testen wenn da doch noch Spuren sindLieber greife ich zur Pinzette
Anna -
Hallo ihr Zeckengeplagten!
Also ich kann nur von meiner Erfahrung berichten. Ich habe noch nie ein Spot-On benutzt, sondern von anfang an ein homöopathisches Mittel und natürlich Augen, Finger und Pinzette.
Und ich habe unserm Merlin in diesem Jahr insgesamt ganze 7 Zecken entfernen müssen.
Klar bleibt ein gewisses Restrisiko, aber unnötig Nervengift auf Lebewesen verteilen mag ich eben nicht, zumal das in meinen Augen ebenso ein Risiko birgt.
Er bekommt auch keine Wurmkur, sondern wir geben immer ne Kotprobe ab zum untersuchen. Und falls da doch mal einer krauchen sollte, gibt's auch da ein homöopathisches Mittel, dass den Hund einmal wurmtechnisch leerräumt (wie die Chemie), nur dabei die Darmflora nicht kaputt macht.
Manchmal komm ich mir selbst etwas öko dabei vor, aber gesünder ist es sicher allemal.LG Mimi (die morgen die letzte "Zeckenkur" in diesem Jahr an ihrem Wuff vornimmt)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!