Nach 2 Wochen geht Murphy immer noch nicht mit
-
-
Hallo Ihr alle
Murphy ist nun seit 2 Wochen bei uns... In der Wohnung ist alles ok. Er tobt und spielt. Aber sobald es raus geht, will er einfach nicht.. Er setzt sich hin und geht keinen Meter weiter. Ich trage ihn nun schon immer bis zu der Wiese wo er Pipi machen soll.. Das ist aber auch ein Stück und er wird langsam echt schwer... Dort setze ich ihn ab, er macht Pipi und das wars. Er will nicht laufen....Egal wohin, Einfach nur wieder Richtung Home sweet Home.. Ich habe es versucht mit Spielzeug und toben auf dem Weg dahin.. Aber das nutzt alles nichts.. Wenn ich mich hinhocke und ihn rufe, schaut er und wenn ich ihm dann ein Leckerli zeige, kommt er irgendwann auch.. Setzt sich wieder hin.. Und das gleiche Spiel geht von vorne los...
Ich bin echt schon mit meinem Latein am Ende.. Er möchte einfach keinen Meter gehen... Ich habe ihn echt lieb, aber so macht das echt keinen Spaß.. Ich habe so das Gefühl, dass er nur kommt, wenn und weil es ein Leckerli gibt....
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll..
Liebe Grüße
Jessy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nach 2 Wochen geht Murphy immer noch nicht mit* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
dein kleiner hat schon raus dass nicht du die leine führst sondern er, war bei meiner auch so, klar ist es für ihn noch ungewohnt, aber ich habe mich damals bei einer netten hundetrainerin informiert, hört sich brutal an aber hund einfach hinterher ziehen
achte mal darauf, ist die leine ab läuft er dir sofort hinterher und klebt nur an deinem bein (du könntest ja weglaufen) ist die leine dran seit ihr "verbunden" du kannst ja nicht weglaufen weil er dich an der leine hat
das sind schlaue kerlchen unsere hunde -
Würde ihm auch ein Geschirr statt Halsband anziehen.
Ich würde mal eine Zeit versuchen ihm das Futter statt im Topf aus der Hand zu füttern. -
ja das ist auch gute idee eine bindung aufzubauen, meiner habe ich am anfang auch ein geschirr umgelegt, aber wenn der hund größer wird und anfängt zu ziehen (wenn er noch nicht gelernt hat an der leine zu laufen) empfehle ich ein nylonhalsband, da der hund im geschirr richtig kraft zum ziehen hat, somit unterstützt man es fast noch
-
Ich dachte immer, dass man ihn nicht hinterher ziehen soll, weil er dadurch Angst bekommt und kein Vertrauen fassen kann..??
Gestern abend muss ich auch gestehen, dass ich ihn einfach gezogen habe, weil ich echt die Faxen dicke hatte....Aber ich glaub da hatte er ein bisschen Schiss bekommen.. Aber Leute mal im Ernst, das geht ja wohl bald nicht mehr.... -
-
Vielleicht kannst du mal mt dem Auto(Bus)irgendwo hin fahren das er nicht nach Hause laufen kann und übst es dort mal
-
Das haben wir alles schon gemacht....Aber ich kann nicht jeden Tag irgendwo hin fahren
Ich habe ja noch ein kleines Baby,.....Deswegen kann ich ihn auch nicht immer tragen....Wenn wir irgendwo hinfahren mit dem Bus oder so, dann läuft er auch, zeiht dann wie ein Irrer an der Leine.. Aber das kann ich nicht jeden Tag machen
-
Wie schaut es denn mal mit einer Hundeschule (Welpenstunde) bei Euch aus??
-
also dieses hinterher ziehen ist echt nicht schlimm, klar ist es zum anfang recht unangenehm für den hund, aber er wird merken dass du die leine in der hand hast, du sollst ja nicht losrennen und den hund hinterherschleifen
vorsichtig ziehen und am besten von der haustür wegdas legt sich aber sowieso sobald er die welt erkunden will
-
Er bekommt heute seine 2. Impfung und dann gehen wir nächsten Freitag gleich in die HuSchu.. heute ist es keine gute Idee meinte die Trainerin, wgen der Impfung....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!