Juchhu!!! Wir bekommen einen Kombi!!!! *freu*

  • Hallo!!!

    Endlich ist es soweit: wir bekommen einen Kombi :D .
    Die Vorbesitzer haben sich ein neues Auto bestellt, so dass wir ihn ihn ca. 10 Tagen hier haben.
    Ich freu mich riesig drauf; zur Zeit trasportieren wir unseren Wuff meistens auf der Rückbank unseres KAs oder in einem 306er Peugot.
    Natürlich wird er dann angeschnallt, aber es ist schon recht eng für ihn.

    Er liebt es autozufahren, wahrscheinlich weil er uns dann so nah ist, schliesslich hat er eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und wiegt um die 40 kg. ((könnt ihr euch bestimmt vorstellen :roll: ).

    Der Neue war vorher auch schon ein "Hundeauto" und ist dementsprechend gerecht....
    Soooo, und nun meine Frage:
    Damit er auch weiterhin gern mit uns fährt, wollte ich ihm die erste Fahrt so schön wie möglich machen, ist schliesslich einen Umstellung für ihn, dann im Kofferraum zu sitzen :p . Ich habe mir schon überlegt, dass er zum 1. Einzug seine Leibspeise bekommt: Leberwurstbrot. Ausserdem ist es mir noch wichtig,, dass ich ihn dann im Auto lassen kann (kurzzeitig natürlich). Er war bis jetzt noch nie allein im Auto, irgendwie hatte ich immer Angst, dass ich auf einmal mein Auto wegfahren sehe :lachtot: . Wie würdet Ihr da vorgehen?

  • Hallo,

    wir haben vor einem Jahr auch auf einen Kombi, neuer Ford Mondeo, umgestellt und haben dann eine Box, Petzplus, gekauft. Hat den Vorteil das man im Sommer mal die Heckklappe offen lassen kann, oder man kann nochwas hinten deponieren wo dann nicht immer die Fellnase drinhängt. Alleine bleiben im Auto ist, zumindest bei uns, kein Problem. Wir habens halt langsam angehen lassen.

    Wir habens so gemacht das wir zu Hause die Box aufgebaut haben und dann einen Tag in der Wohnung gelassen haben. Leckerlies reingelegt usw. Irgendwann hat er sich dann von alleine in die Box gelegt - ist ja auch eine super Höhle :). Die haben wir dann zu gemacht, nach 5 Min. wieder geöffnet und wieder Leckerlies. Das Spiel haben wir einige male wiederholt und dann die Box ins Auto getan.

    Hat alles super funktioniert.

    Gruß

    Stefan

  • Würde denn eine Box mit den Massen: L100xB68xH76
    für einen DSH-Retrievermischling (Höhe ca. 60 cm)
    reichen??? Diese Boxen sind ja recht praktisch, erstmal
    schützt man den Hund vor "neugierigen" Blicken und 2. kann
    man seine Einkäufe noch zupacken.

  • Die Box sollte eben so groß sein, dass der Hund darin bequem sitzen, liegen und sich umdrehen kann. Am besten mal "Probesitzen".

    Um den Kombi beneide ich euch! Unseren bekommen wir wohl erst in 2 Jahren, wenn einer der beiden Leasingverträge ausgelaufen ist...

  • Benziner. Diesel lohnt sich für uns nicht.
    Freu ich mich schon riesige drauf.
    Wenn ich den Flu in den Ka lade, habe ich immer Angst,
    dass uns die Polizei anhält. Er ist dann zwar angeschnallt, aber das
    sieht man ja von aussen nicht. Ich sehe schon wie die mich anhalten
    und der Wuff die dann ordendlich zusammenbellt :aufsmaul: .
    Nee, das muss nicht sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!