vitamin K in der notfallapotheke?
-
-
mmh ich hab mir grad mal die mühe gemacht und nach den giften, die von mollrops aufgeführt wurden, gegooglet.
strychnin und thallium sind in deutschland seit einiger zeit verboten (bzw. deren anwendung als giftköder), genau wie arsen und bariumverbindungen.
unter cholecalciferol bin ich nur auf vitamin D gestoßen, nicht aber auf irgendetwas zur toxizität...
und eine vergiftung durch giftgase ist auf freiem gelände ja eher unwahrscheinlich bis unmöglich...die restlichen verbindungen können als rodentizide eingesetzt werden, ja, haben auch teilweise andere antidots und werden dementsprechend anders behandelt.
bin aber auch auf die information gestoßen, dass bei der rattenbekämpfung cumarinderivate das mittel der ersten wahl sind, da deren toxische wirkung auf den mensch verhältnismäßig gering ist.. somit wäre also die wahrscheinlichkeit, mit einer vitamin-k-injektion dem hund bei vergiftungsverdacht 30mins eher als der TA helfen zu können, relativ hoch.
denke, dass tagakm den nagel mal wieder auf den kopf getroffen hat: am ende muss eben jeder selbst entscheiden, wie er handelt.
da ich auch auf keine warnhinweise bzgl. einer hypervitaminose mit vit.k gestoßen bin, ziehe ich PERSÖNLICH diese erweiterung meiner notfallapotheke durchaus in erwägung. werde die sache übernächste woche mal bei meiner TÄ ansprechen, da müssen lotta und ich eh nochmal zur kontrolle hin.lieben dank für eure antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
in dem zweiten link von tagakm steht aber auch intravenös oder oral...
-
Zitat
in dem zweiten link von tagakm steht aber auch intravenös oder oral...
Ja....bei menschlichen Saeuglingen. Klar das Du einem Neugeborenen keine Spritze in die Flanke hauen kannst
Bei Hunden wird Vit K als Antidot intramuskulaer gespritzt.
-
Zitat
Ja....bei menschlichen Saeuglingen. Klar das Du einem Neugeborenen keine Spritze in die Flanke hauen kannst
Bei Hunden wird Vit K als Antidot intramuskulaer gespritzt.
ist mir hier in deutschland nicht bekannt, ich kenne nur die iv infusion...vitamine im schenkel tun ja auch ordentlich weh und bei 1 ml pro kg körpermasse ist es bei nem 30 kilo hund auch ne ordentliche menge...
-
Zitat
ist mir hier in deutschland nicht bekannt, ich kenne nur die iv infusion...vitamine im schenkel tun ja auch ordentlich weh und bei 1 ml pro kg körpermasse ist es bei nem 30 kilo hund auch ne ordentliche menge...
Klar ist das nicht angenehm....aber innerlich Verbluten nach Cumarinaufnahme ist noch viel schmerzhafter.
Vielleicht wird das in D anders gehandhabt......hier bei uns in den USA bekommen Hunde VK intramuskulaer....in schwaecheren Faellen (und zur Nachbehandlung) oral und nur in den schwersten Faellen intravenoes
PS.....unser Vet ist gerade eingeschneit zum Essen.....er sagt auch das die erste Notfalldosis intramuskulaer verabreicht wird......die Weiterbehandlung dann subkutan ueber mehrere Stellen verteilt wegen der Blutungsgefahr (in schlimmeren Faellen).
-
-
nee dann ist das hier definitiv anders...jedenfalls bei uns im laden
das rattengift problem ist ja auch das man es meist nicht mitbekommt, und der hund nach ein paar tagen plötzlich ruhiger wird und vielleicht noch zahnfleischblutungen hat oder kleine blaue flecke...oder nen vollgelaufenen thorax...
ist echt ein schei* zeug... -
Zitat
ist echt ein schei* zeug...Ja....und ich hab' gluecklicherweise noch keine persoenlichen Erfahrungen damit machen muessen.
-
Hat das denn keine Nebenwirkungen?
Mal angenommen ich sehe jetzt nicht, was der Hund gefressen hat oder wie bei uns eben nur das Fleisch....
der TA hat unserem Hund ja ne Infusion mit Vit K gegeben, aber sie meinte, man sollte das vorsichtig dosieren...waren aber auch zig ml die sie da aufgezogen hat. hatte da nachher nicht mehr nachgefragt, weil ich froh was, dass sie überhaupt was macht nachdem die erste TK uns abgewiesen hatte mit ist ja nen Labbi- der frisst ja alles- warten sie es ab.
Sie meinte auch, dass Reaktionen noch am gleichen Tag zu sehen sein müssten, wenn es Gift war... spätestens aber nach 3 Tagen wäre Entwarung.
Ist das richtig? -
Zitat
der TA hat unserem Hund ja ne Infusion mit Vit K gegeben, aber sie meinte, man sollte das vorsichtig dosieren...
Vitamin K hat keine bekannten Ueberdosierungsnebenwirkungen.
-
Alina, mal ne andere Frage.
Wenn ich meinen Hud zu Ta bringe und sage, er hat wohl Gift gefressen, kann der auch nur auf blauen Dunst Vit K spritzen, weil er eben nicht weis, obs doch ein anderes war.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!