Retrieverleine-ohne zugstopp
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Balu ist jetzt fast 8 Monate alt. Auf unserem Übungsplan von der Huschu steht : "Fuß üben, 15 min mit Leine, 15 min ohne"
Wie gesagt, wir haben die Leine gleich bekommen, damit der Hund auch nicht an der Leine zieht.
(Balu zieht trotzdem,obwohl er Fuß schon gut beherrscht) -
Und wozu braucht ihr die Leine, bei dieser Übung? Die sollte ja eigentlich durchhängen.
Ich bin absolut niemand, der sich an der Art der Halsung oder an der verwendeten Leine "hochzieht", solange vernünftig trainiert wird, aber - korrigiere mich - nach deiner Schilderung hört es sich für mich so an, als ob die Hunde durch "Würgen" lernen sollen nicht zu ziehen und das ist absoluter Müll und wird auch nicht funktionieren!
Meiner Meinung nach gibt es absolut keinen vernünftigen Grund, einem Hundehalter eine Retrieverleine und dann auch noch ohne Zugstopp zum Üben der Leinenführigkeit oder auch Fuß zu empfehlen.
-
Beim Fuß üben hängt die Leine auch durcht. Da soll sie gar nicht gespannt werden.
Nur verstehe ich irgendwie nicht, wieso er uns die gleich, sobald wir dort hin kommen andreht. Denn ich habe ja nun schon oft gelesen, dass sie eig.nicht zur Erziehung von klein auf ist. -
Hallo!
Ich hätte da mal 'ne Zwischenfrage: Wieso heißt das Ding Retrieverleine? -
-
Weil das da oft eingesetzt wird, bei der jagdlichen Arbeit oder der Dummyarbeit.
-
Ja keine Ahnung, warum euer Hundetrainer das tut.
Meine Vermutung ist ja, dass er auf einen Effekt Ziehen=Würgen=Schmerzen=>Nicht Ziehen
hinauswill.
Das wird so aber nicht funktionieren, da der Hund gar nicht weiß, dass die Schmerzen vom Ziehen kommen und er auch gar nicht weiß, wie er dem Schmerz ein Ende bereiten kann. Er hat ja nie gelernt mit dem Ziehen aufzuhören! Folge ist, der Hund versucht dem Schmerz zu entkommen, indem er flieht, d.h. er zieht schließlich noch stärker.Aber was dein Trainer genau bezweckt, das kann ich natürlich nicht wissen, das müsstest du ihn fragen.
Mein Rat an dich ist nur, lege die Retrieverleine solange beiseite bis dein Hund leinenführig ist und trainiere lieber auf eine hundgerechte Weise.
Hier ist es beschrieben:
Leinenführigkeit -
Ah, danke Murmelchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!