Futter
-
-
Zitat
Sanihund: und der Veterinär sagt dann: die Lunge darf zur sauren Lunge zum Verzehr für Menschen ausgelobt werden und die kommt in die Hundenahrung - oder wie ist da die einhellige Meinung?
Die Leber kommt in die Leberwurst und die in die Hundedose?
Die Schweinehaut kommt ins Konfiskat, die geht zur Gelatineverarbeitung?
finde das ganz spannend, weil es auch wieder so ein "Gassenhauer" der Ausdrucksart ist, aber wohl offensichtlich kein hinreichend geklärter BegriffSorry fürs OT aber ich versteh nicht, warum Du in dieser Art und Weise mit uns wohl aus Deiner Sicht „dummen“ (so kommt es zumindest bei mir an) Verbrauchern sprichst, ich finde den Ton auch dieses Beitrags seitens eines Herstellers einfach nicht angebracht, so wie Deinen Eröffnungsbeitrag! Ich finde, das macht keinen guten Eindruck.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja genau, daher darf damit auch vom Futtermittelhersteller nicht geworben werden, weil bei jedem genusstaugliche Rohware zum Einsatz kommt
-
Zitat
Sorry fürs OT aber ich versteh nicht, warum Du in dieser Art und Weise mit uns wohl aus Deiner Sicht „dummen“ (so kommt es zumindest bei mir an) Verbrauchern sprichst, ich finde den Ton auch dieses Beitrags seitens eines Herstellers einfach nicht angebracht, so wie Deinen Eröffnungsbeitrag! Ich finde, das macht keinen guten Eindruck.
Ich schließ mich Ebonie an.
Denn soooooo blöd sind auch die Verbraucher nicht.
Und ....natürlich könnt ihr mischen wie ihr lustig seit ....je nach Warenangebot ....steht ja auch auf der HP.
Ich hatte es schon geschrieben ....nach den Putenwürsten bekamen meine Hunde fiesen Knochenkot, und ich musste zusehen, das sie wieder Käckern konnten.
Und aus Barfzeiten weis ich, das sie nicht mehr alls sehr knappe 50g pro Portion reinen Putenhals vertragen.
Wenn man da besser die Mengenberechnungen der Zutaten kennen würde, und man sich auch verlassen kann, das nicht wieder so viele Knochen drin sind, wäre es schöner.Und das ist ganz normale Kritik Sanihund ...nichts anderes, die es als fürsorglicher Hersteller gild auch normal aufzufassen und nicht gleich loszubellen.
Und reines Muskelfleisch hat eine Proteinzahl von um die 20% (je nach Tierart) ....in Herrmanns ist deutlich weniger drin, was mich daran glauben lässt, das sehr wohl viele Nebenprodukte und wenig Muskelfleich drinnen ist.
Aber ich bin offen dafür, sollte ich falsch denken.
-
ich sehe den Verbraucher keinesfalls als dumm an
aber es ging doch um die BEgriffe "Lebensmittelqualität"
ich wußte all das auch lange Zeit nicht
gibt ja auch niemanden, der darüber aufklärt
im übrigen wollte ich auch - wie gesagt - nicht das Futter diskutieren
mir ging es darum, dass - wie gesagt mit Begriffen gehandelt wird, die keiner erklären kannund im übrigen: ich bin nicht nur in meiner Funktion als Hersteller auf der Welt, sondern auch als Hundehalter
-
Zitat
im übrigen wollte ich auch - wie gesagt - nicht das Futter diskutierenDas ist aber schade ...Du bist mein o.g. Problem zum 2. mal übergangen
Ist es Dir das nicht wert, mich aufzuklären warum das vorgekommen ist?
Vielleicht hatte ich ja nur 1x Pech.
-
-
Zitat
und im übrigen: ich bin nicht nur in meiner Funktion als Hersteller auf der Welt, sondern auch als Hundehalter
Aber hier in dem Thema "Futter" tritts Du als Hersteller auf, nicht als Hundehalter. Klar bist Du bestimmt auch Hundehalter, aber es ging hier um Dein Futter. So wie Du als Hersteller hier aufgetreten bist, finde ich das einfach nicht gut!
[/quote]ich sehe den Verbraucher keinesfalls als dumm an
Zitat
Ich finde das kommt total anders rüber, wenn ich mir die Beiträge durchlese. -
Moment - zurück zum Start
ich bin hier angemacht worden und das habe auch nicht nur ich nicht als Kritik gewertet
sofern ich das in den falschen Hals bekommen habe, bedaure ich das
ich finde es einfach unfair, wenn uns Sachen unterstellt werden, die nicht zutreffenCockerangie
das Problem war bekannt und es gab immer wieder diese Unregelmäßigkeiten in der Herstellung
wir haben diese Qualitätsschwankungen ernst genommen und die Konsequnzen gezogen, selbst zu produzieren
bei der Lohnabfüllung durch den Metzger waren immer wieder Dinge irgendwie ungereimt, was für uns extrem ärgerlich und peinlich war, weil schließlich unser Name auf dem Etikett steht -
Zitat
Cockerangie
das Problem war bekannt und es gab immer wieder diese Unregelmäßigkeiten in der Herstellung
wir haben diese Qualitätsschwankungen ernst genommen und die Konsequnzen gezogen, selbst zu produzieren
bei der Lohnabfüllung durch den Metzger waren immer wieder Dinge irgendwie ungereimt, was für uns extrem ärgerlich und peinlich war, weil schließlich unser Name auf dem Etikett stehtVielen Dank für die Erklärung
-
Sanihund,ab wann führt ihr denn wieder die "alte"Kochung ein?Wie kann ich da sichergehen,dass ich nicht die Dosen,die nach dem neuen Kochverfahren produziert wurden bekomme?Mit den letzten Dosen kamen meine beiden nicht gut zurecht,hatten stes ganz weichen Stuhl.
Die bekommen jetzt die freilaufenden Katzen -
die Produktion ab 1.11.
es wir einen Störer oder Stempel auf dem Etikett geben, damit der Verbraucher weiß: das ist die neue (alte) Kochung
ich bin froh, dass es wieder so weit ist
ich war selber sehr unglücklich über die Änderung, aber es war einfach problematisch, weil sich viele Verbraucher einfach an der Konsistenz gestört haben
eine meiner eigenen Hündinnen hatte auch Probleme mit der abgewandelten Eiweißreaktion -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!