Hund von Rügen nach Berlin holen??

  • Hallo liebe Leute,
    kann jetzt leider bissl länger dauern...

    alsoo mein Onkel hat sich letztes Jahr im Winter ein Entlenbucher Sennenhund geholt. Nur leider haben sie sich nicht wirklich um ihn gekümmert bzw erzogen! jetzt nach einem jahr ist es natürlich extrem und der Hund kann mit gut einem Jahr einfach mal gar nix :schockiert:
    er kann keine Grundkomandos, er kann nicht an der Leine laufen und er hat panische Angst vor Autos...
    da sie irgendwie gemerkt haben, dass sie das verbockt haben, wollen sie ihn nicht mehr haben und gucken sich nach anderen "haltern" um, aber so einen Hund will nunmal leider keiner....
    jetzt fahren sie nächste woche in den Urlaub und mein Dad soll sich um ihn kümmern (er arbeitet unter der Woche auf Rügen) eigentlich ganz schon dreist wenn man bedenkt dass mein dad eigentlich noch keine Ahnung von Hunden hat und der Hund auch nicht erzogen ist...

    jetzt hat meine tierliebe mum überlegt den Hund nach Berlin zu holen und ihm ein besseres Leben zu ermöglichen.
    Hab ich eigentlich auch nix gegen weil der Hund es verdient und eigentlich nicht da oben "verotten" soll ....aber wenn der Hund angst vor autos hat und noch nicht einmal an der Leine laufen kann, kann man ihn doch eigentlich nicht nach Berlin holen, oder? Ist doch eigetnlich eine Qual für den kleinen...oder?

    Wir haben auch schon ganz oft mit ihnen geredet und ihnen klar gemacht, dass eine Hundeschule das beste wäre und der Hund so auch "umgänglicher" ist und auch nix mehr unbedingt kaputt macht (da der Hund nicht ausgelastet wird, sondern nur 3x täglich in den garten um sein geschäfte zu machen...macht er natürlich viel kaputt, KEIN WUNDER)
    aber irgendwie wollen die das nicht sehen....

    naja das der Hund da oben nicht glücklich wird ist eigentlich vorrauszusehen und sogesehen ist die frage ob es wirklich möglich ist???


    schoneinmal vielen dank dass ihr das gelesen habt war ja doch ganz schön lang....

    Liebe Grüße

  • irgendwie kappier ich die frage nicht. natürlich könnt ihr ihn nach berlin holen(fände ich super) und wenn er nicht autofahren mag..naja muss er eben durch... danach wirds ja besser und ihr könnt, mittels hundeschule, jedes problem angehen, nacheinander und ihm ein besseres leben ermöglichen.

  • Berlin ist groß, wie wohnt denn Deine Mami? Direkt an befahrenen Straßen oder gibt es Ausweichmöglichkeiten? Wie äußert sich denn die panische Angst des Hundies vor Autos?

    Ich denke, mit viel Mühe, die der Hund jetzt endlich verdient hat und die Deine Mum scheinbar auch investieren möchte, ist es durchaus möglich, dass er in Berlin richtig glücklich leben kann. Es wird sicherlich nicht einfach, aber das Gute an Berlin ist, dass es hier sehr viele Hundetrainer und -schulen gibt und dass Berlin erstaunlicherweise eine sehr hundefreundliche Stadt ist z.B. mit 'zig Freiflächen, wo sich auch ein mäßig erzogener Hund richtig austoben kann.

    Und was wäre die Alternative, wenn ihn Deine Mutter nicht nimmt?!

  • Hallo,

    ich würde da gar nicht lange nachdenken, ehrlich gesagt.

    Ich finde es toll, daß Du Dir Gedanken machst, wie der Hund den Klimawechsel verkraftet. Leicht wird es für ihn bestimmt nicht. Aber wie Du schon sagst, "so einen" Hund will keiner haben. Welche Alternative bleibt da noch, wenn Dein Onkel "keinen Bock" mehr auf den Hund hat? Tierheim...!

    Dem Wuff fehlen zwar nach Deiner Schilderung ganz viele Erfahrungen (Autos...und wer weiß, was da noch so im Argen liegt), aber bei nem 1jährigen kann man noch ne Menge erreichen. Es kommen Hunde aus viel katastrophaleren Haltungsbedingungen und führen trotzdem ein tolles Leben und man hat es geschafft, sie an den normalen Alltag zu gewöhnen.

    Euch muß nur bewußt sein, daß da ne Menge Arbeit auf Euch zukommt. Machbar ist das auf jeden Fall und ich hoffe, daß es sich in Eurem Fall auch lohnt und Euch der Hund später alles doppelt und dreifach dankt.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Hallo sunnydog!

    Finds erstmal klasse, dass du dich der Sache annimmst.
    Einen Hund der Angst vor Hunden hat in Berlin zu halten, ist natürlich schwierig. Wo wohnt ihr denn genau in Berlin?
    Aber ich denke mit einer kompetenten Trainerin dem Hund die Umweltreize beizubringen und ihm auch Grunkommandos beizubringen ist alle mal besser, als wenn man ihn nur 3x täglich in den Garten lässt und er weiter so lebt. Es geht natürlich nichts von gleich auf jetzt und vor euch steht eine Menge Arbeit, der ihr euch aber denke ich mal auch bewusst seid. Vielleicht ist es ja auch möglich mit dem Hund erstmal auf Rügen zu arbeiten und ihn nicht auch noch mit einer völlig neuen Umgebung konfrontieren.
    Ich selber habe auch einen Entlebucher Sennenhund und weiß wie viel Beschäftigung diese Rasse braucht.
    Also von mir ein klares Ja, ich bin mir sicher, dass ihr das mit fachlicher Hilfe hinbekommt.
    Wenn du noch Fragen zum Entlebucher hast (eine Rasse, die ja nicht so weit verbreitet ist), kannst du dich gerne bei mir melden.


    Viele Grüße Janina & Emily

  • hallo sunnydog ,

    das ihr überlegt, diesem armen hund ein anders leben zu ermöglichen, finde ich super - auch wenn es für euch eine menge arbeit und streß bedeuten würde - aber es lohnt sich, da bin ich sicher.

    wenn ich das alles so lese, kommt eine unheimliche wut auf solche halter in mir auf. wenn dann gar nichts mehr geht, keiner den hund übernehmen will, dass wird so ein hund eben auch gern mal ausgesetzt.
    was das für ein tier bedeutet und was das für folgen hat - fürs tier und für den neuen halter, das würde ich gern mal so einem menschen ins gesicht schreien. sorry. :D (hab gerade das vergnügen mit so einem armen tier)

    aber der hund ist noch sehr jung, ihr bekommt das hin, wenn ihr mit ihm arbeitet. ihr habt doch auch großes glück, in berlin zu wohnen. zumindest gibt es zwei trainer aus berlin hier im forum (die sind mir positiv aufgefallen), denen ich voll vertrauen würde :D
    neid. die hätte ich auch gern vor der tür :D

    diese leute werden den hund sowieso irgendwann entsorgen - wie auch immer - ich finde es super, dass ihr mit dem gedanken spielt, diesem hund zu helfen. ich drücke alle daumen, dass es für den hund ein gutes ende nimmt.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!