
-
-
Ich hab mal eine Frage an alle Futterzusammensetzungsexperten.
Also, es gibt ja Futtersorten (Nassfutter), deren Zusammensetzung in etwa so aussieht: "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe". Etliche von diesen 300g-Alu-Schalen aus verschiedenen Supermärkten sind zum Beispiel so deklariert, aber auch zum Beispiel einige Sorten Rinti und andere aus der etwas höheren Liga. Nun meine Frage dazu: Ein Hund, der nur Fleisch bekommt, wird ja definitiv mangelernährt. Gut, Mineralstoffe sind ja zugegeben. Laut Meyer/Zentek braucht der Hund aber auch pflanzliche Fasern. Wieso darf dann ein solches Futter als Alleinfuttermittel deklariert werden?
Die Analyswerte entsprechen ja bei den meisten dieser Futter durchaus dem Normbedarf. Ich hab bei meiner Oma zum Beispiel eine Schale angeschaut, die hat etwa 9 oder 10% Protein, 4,5 % Fett, Rohfaser 0,4, Rohasche 2,5. Das ist ja eigentlich im Rahmen, was zum Beispiel Ballaststoffe betrifft, aber dennoch ist in diesem Futter (Sorte Kalb und Huhn) nichts Pflanzliches enthalten. Woher stammt denn da die Rohfaser? Und muss man diesem Futter wirklich nichts hinzufügen?
Ich benötige an dieser Stelle keine Fütterungstipps - ich frage nur so rein interessehalber, weil in meinem Bekanntenkreis viele Leute ihren (kleinen) Hunden einfach eine dieser Schalen kredenzen und abends noch eine Handvoll Trofu und das wars. Die Hunde sehen aber alle ok aus und haben auch normalen Output.
Also langer Rede kurzer Sinn: Woher stammt in einem Futter, das nur aus tierischen Komponenten besteht, die Rohfaser? Und kann so ein Futter zumindest theoretisch ausgewogen sein?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nur Fleisch - kann das wirklich ein Alleinfutter sein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
[wiki]Rohfaser
Unter „Rohfaser“ ist derjenige Anteil eines Futtermittels zu verstehen, der nach Behandlung mit verdünnten Säuren und Laugen als „unverdaulicher“ Bestandteil zurückbleibt. Hauptbestandteil dieser Stoffklasse ist die Cellulose. Rohfaser darf nicht mit Ballaststoffen gleichgesetzt werden, da diese nur zu ca. einem Drittel aus Cellulose bestehen und noch viele andere unverdauliche Komponenten enthalten.[/wiki]Das stand bei Wiki... ich mein cellulose kann überall herkommen...sogar Papier besteht doch aus Cellulose...
-
Ich glaub, da liegt grad ein Missverständnis bei dir vor, Leela. Cellulose ist nie Fleisch bzw irgendwas tierisches, mWn.
Papier ist ja auch aus Pflanzen.Aber Rohfaser kann mWn auch aus unverdaulichen tierischen Produkten bestehen.
-
Zitat
Ich glaub, da liegt grad ein Missverständnis bei dir vor, Leela. Cellulose ist nie Fleisch bzw irgendwas tierisches, mWn.
Papier ist ja auch aus Pflanzen.Das weiß ich doch...
Ich meinte nur, dass wenn der Hauptbestandteil von Rohfaser Cellulose ist, dann können die Hersteller doch theoretisch auch Papier mit reintun, weils ja aus Cellulose besteht... bei dem was die da sonst noch rein tun, ürd ich denen das auch noch zutrauen... :/
Aber wenn Rohfaser auch aus tierischen kram besteht, dann wird dem Hund ja dadurch wirklich nichts pflanzliches zugeführt...
-
Achso.. ich dachte schon.
Aber selbst wenn, kann ja sein, dass man das nicht weiß. :^^:
Es geht ja drum, dass sie eben nichts außer Fleisch und tierischen Nebenprodukten reintun. Und Vitamin-Mineralmischungen. Also kein Papier - und auch sonst nix pflanzliches.
Daher die Frage.
Evtl kommt die Rohfaser von Pansen? Der hat pflanzl Anteil und gilt aber als tier. Nebenprodukt. Fell ist auch unverdaulich. Alles sowas kann ich mir vorstellen.
-
-
Das 'Alleinfutter' kommt daher, dass sie Mineralstoffe und Vitamine zusetzen, um bedarfsgerecht den Hund zu versorgen.
-
Gilt der lt Meyer/Zentek (und das sind ja die "Fertigfutterpäpste") beschriebene Rohfaserbedarf denn keiner, den es zu erfüllen gilt?
Und selbst wenn, bleibt ja die Frage: Woher kommt der Rohfaseranteil, wenn nur Fleisch und tier. Nebenprodukte drin sind. Habe ich Recht mit meiner Idee oder gibts da noch andere Möglichkeiten bei reinen Fleischdosen ohne pflanzliche Zusätze?
-
Zitat
Das 'Alleinfutter' kommt daher, dass sie Mineralstoffe und Vitamine zusetzen, um bedarfsgerecht den Hund zu versorgen.
Sehe ich auch so. Es ist doch mittlerweile hinlänglich bekannt, dass der Hund nicht unbedingt auf Pflanzliches angewiesen ist. Tausende von HH füttern nur Fleisch, Knochen und Innereien, manche davon nicht mal Pansen. Kaum einer füttert Darminhalt. Trotzdem sind die Hunde nicht kränker als andere auch.
-
*schubs*
Vielleicht kommt ja noch der Mensch, der uns erhellt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!