Christopherus-Trockenfutter
-
-
Bei Bluttest war auch Schilddrüse dran. echt alles super, aber wir haben ja jetzt seit 4 Tgen Christopherus und haben das Gefühl, dass es schon etwas besser ist
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich habe früher das Christophorus gefüttert und mein damals eher empfindlicher Hund hat es sehr gut vertragen. Allerdings bin ich vor 2 Jahren auf das CDvet umgestiegen, eben weil kaltpgepresst und ohne synthethische Zusatzstoffe.
Das mische ich mit Fleisch und seither gab es nie wieder irgendwelche Verdaaungsprobleme mit meinem Seniorpudel;)
Es gibt wesentlich schlechteres als das Christophorus - aber auch bessers zum gleichen Preis oder günstiger;)Ob das mit dem Trinken wirklich vom Lupovet her kommt?
Würde ich auch den TA notfalls mal richtig abklären lassen.
Hast du mal versucht, deinem Hundi das Wasser zur freien Verfügung hinzustellen? Mal über ein paar Tage hinweg - wie verhält er sich dann?
Dieses Verhalten kann durchaus auch genau durch die Einteilung des Wassers hervorgerufen werden, vielleicht säuft er ja auf Vorrat - man weiss ja nie wanns das nächstemal was gibt?
Würde ich auf alle Fälle mal versuchen!LG
Ines
-
Oops überlesen.
Klar, meine beiden trinken bei Trofu auch mehr oder wenn es warm ist oder wenn viel Bewegung war.... aber ständig
Aber wenn es mit dem anderen Futter besser ist, war evtl. was drin, was der Durstauslöser war - warum nicht.
-
Hallo,
ich kann dir noch Orijen empfehlen, es kommt aus Kanada und besteht zu
70 % aus Fleisch und zu 30% aus Gemüse. Kein Getreide oder irdendwelche anderen Zusatzstoffe. Das ist allerdings nicht ganz billig: 13 Kg 65 €Ich muss dazu sagen, wir haben einen 4 Monate alten Welpen und mussten einiges ausprobieren, da er sehr empfindlich ist und nichts Fertiges aus dem Laden verträgt, dies ist das einzige Futter, wo wir endlich aufatmen können.
Waren auch schon bei TA usw, der hat uns auch bloß M. :zensur: .. empfohlen.
Dieses Futter haben wir von unseren Hundetrainern empfohlen bekommen, die Barfen allerdings.
Gruß
-
Ich habe hier aber auch so einen Kandidaten...
Da wir roh füttern, würde ich gern kaltgepresstes Futter geben.
Trofu ist bei uns eigentlich nur Notfallfutter, aber wenn ich ein Futter ausprobieren möchte, werden wir Teilbarfer.
Der eine trinkt bei kaltgepresstem die ersten Tage mehr und hat deutlich voluminösere Haufen. Nach etwa 2 Wochen hat es sich eingependelt.
Der anderere Hund hat sich bisher an kein kaltgepresstes Futter gewöhnt. Es bleibt bei unglaublichem Durst, extrem viel Output und immer wieder kommen Unfälle in der Wohnung vor.
Ich habe es aufgegeben.
Mittlerweile steht hier ein Extruder für Notzeiten und beide Hunde vertragen das.LG
das Schnauzermädel -
-
Das mit den unglaublich großen, dünnen Haufen hat sich auch geändert, es ist jetzt sehr viel weniger und so, wie es sein muss :^^:
Unser Kleiner verwertet das Futter jetzt ganz anders.
-
Hallöchen
also das christoherus hat ja wahnsinnig viel Getreide.
Schaut mal:
Zusammensetzung adult:
Reis (26%), Mais, Geflügelfleisch (25%), Gerste, Rübenmark, tierisches Fett, Heringsmehl, Lammfleisch (1,5%), Trockenvollei (1%), Kulturhefe (Betaglucane), Leinöl, Lecithin, Geflügelleberextrakte, Fructo-Oligosaccharide, Mineralstoffe-Viel Getreide vor allem Mais und Weizen(allergieauslöser!!!!)
-Geflügelfleisch kein Geflügelfleischmehl,bedeutet 25% vor der Trocknung!!!
-Fazit:sehr viel Getreide,fast kein Fleisch=Hühnerfutter??? :winkgrin2:Also ehrlich ich würde es niemals füttern.
Schau doch mal bei z.B.
-bestes-futter
-Orijen
-Platinum
alles Sorten mit viel,viel mehr FleischanteilLiebe Grüße
:xmas3_roll: -
Vielen Dank!
Mal schauen auf was meine Wahl fällt. -
Die zuletzt aufgeführten Sorten haben aber auch einen sehr hohen Anteil an Calcium und Phosphor.
Nicht ideal für alle Hunde schon gar nicht für Kleine Rassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!