Training mit fremder Hilfe
-
-
Hallo!
Mir schwirrt schon seit längerem eine Idee im Kopf herum, folgendes:
Hatte schon mal nen Thread zum Thema "Verbellen von anderen Hunden an der Leine" eröffnet, die Tipps sind auch super. Es gibt da nur ein Problem. Ich wohne auf nem typischen Dorf, mittelgroß, sehr langgezogen.
Da trifft man entweder
- keinen anderen Hund
- einen bekannten Hund (Freund)
- einen unbekannten Hund (Feind/Fremder) beim Spaziergang.Das 1. trifft so gut wie immer zu, deshalb kann ich mein Problem nicht so richtig üben. Wenn ich wirklich auf fremde Hunde treffe, dann passiert das so selten und so kurz, dass der Trainingseffekt gleich null ist, weil ich gar nicht richtig testen kann, auf was sie reagiert, z.B. bei der Ablenkung oder welchen Abstand ich denn nun zu anderen Hunden einhalten müsste, damit sie nicht mehr bellt.
Darum hab' ich mir gedacht, es wäre ja nicht ganz schlecht, wenn man in regelmäßigen Abständen jemanden hätte, mit dem man sich treffen könnte zum üben. Die Hunde, die Nora direkt kennt, verbellt sie nicht.
Lange Rede kurzer Sinn:Hab' mir überlegt eine Frau mit 2 kleinen Hunden (weiß nicht welche Rasse) nicht weit weg von uns zu fragen, ob sie nicht evtl. mit mir und meinem Hund trainieren könnte. Nora kennt die 2 Kleinen nur vom Hören-Sehen und hat schon heftigst gebellt, gezogen usw. Also ihr typisches Verhalten gezeigt. Direkten Kontakt hatten die noch nicht, also zählen die unter der Kategorie: Fremde Hunde.
Noch hab ich die Frau nicht gefragt, weil ich unsicher bin. Ich hab noch so viele verschiedene Fragen dazu und hoffe, ihr könnt mir ein paar Anregungen geben und eure Meinung dazu schreiben:Ich möchte nichts falsch machen, sprich, falsch an die Sache ran gehen und das ganze nur noch verschlimmern.
Deshalb:
- Wie könnte ich solche Übungen aufbauen?
- Wie oft sollte man so was dann machen? 1-2 mal in der Woche? Und wie lange sollten man so ein Zusammentreffen abhalten?
- Ist das überhaupt eine gute Idee oder eher nicht? Was spricht dagegen bzw. dafür?
- Sollte ich allgemein lieber mit "Hundefreunden" von Nora üben oder gehen "fremde"?Wenn die Frau nicht möchte, worauf ich mich wohl eher einstellen sollte, würde ich bestimmt noch andere Leute fragen, da hab ich keine Hemmungen. Doch vorher muss ich wissen, ob das klappen könnte oder nicht!
Ich wär euch unendlich dankbar, wenn ihr mir ein paar Anmerkungen oder Meinungen darüber schreiben könntet! Immer her mit Tipps und Ratschlägen. Ich hab nämlich leider das Gefühl, dass das ganze immer schlimmer wird und ich will und muss das endlich in den Griff kriegen. Es ist für meinen Hund und mich nur noch Stress bei solchen Hundebegegnungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wieviel Erfahrung mit dem Thema? Ich würde dir empfehlen, dass du dir eine kompetente Hundeschule suchst, die entweder eine Begegnungsgruppe hat und/oder Social Walks anbietet. Wichtig ist, dass dort ohne Strafreize und negativen Abbruch gearbeitet wird. Alternativ kann ich dir die Seminare von Ute BB http://www.cumcane.de empfehlen.
Dann hast du die Trainingsgrundlagen und kannst selbständig weiter trainieren.
LG Theresa
-
Hey!
Danke für die Antwort, es gibt da nur ein kleines Problem: wir haben nicht sehr viele Hundeschulen in der Umgebung, die meisten sind zu weit weg.
Die eine, bei der ich war, war nicht so der Hit, da wurde nicht wirklich auf mein Problem eingegangen, deshalb war für mich das Thema HuSchu gegessen. Zeitlich war das ganze durch die Schule sehr schwierig.
Auch hab' ich gemerkt, dass wir ohne HuSchu viel besser klar kommen. Das Training läuft viel gelassener ab und mein Hund ist auch ruhiger. Darum wollte ich weiterhin zu Hause üben - nur eben bei diesem Problem wollte ich fremde Hunde mit einbeziehen.Um eben Erfahrung darüber zu sammeln, hab ich hier mal nachgefragt, wie ich das Training dann aufbauen könnte, wie oft etc... Um genau diese Trainingsgrundlagen zu bekommen, die mir evtl. noch fehlen. Klar, theoretisch immer sehr schwierig, aber ich hatte gehofft, übers Dogforum vielleicht noch unklare Fragen zu klären!
Und danke für den Tip mit dem Seminar. Leider ist das ganze nur vieeel zu weit weg von uns - keine Chance.
-
Naja, für die Grundlagen findest du zum Thema Bellen/Aggression ja einige Threads im Dogforum. Hast du schon mal in die Suche Desensibilisierung, Gegenkonditionierung, konditionierte Entspannung eingegeben?
Bei Cumcane gibt es übrigens auch die Möglichkeit E-Learningkurse zu belegen. Die Seminare sind übrigens immer an verschiedenen Standorten. Vielleicht findet ja eins in deiner Nähe statt.
OT: Hab grad gesehen, dass du in Zittau wohnst. Ich bin da geboren.
Schau mal wie weit es bis dahin ist http://www.hundeschule-frenzel.de/ Ich hab grad gesehen, dass nächstes Jahr im Juni Monika Gutmann dort zu dem Thema Leinenaggression ein Seminar gibt. Melde dich doch dafür an.
LG Theresa
-
Ok, dann werd ich die Suchfunktion nochmal heiß laufen lassen. :^^:
Ich finde solche Seminare ja nicht schlecht, im Gegenteil! Ist halt immer so ne Sache mit dem Geld und der Zeit. Das sollen keine Ausreden sein, daran muss man aber auch denken... Sonst spricht ja auch nix dagegen.Du bist in Zittau geboren? Wow, find ich ja jetzt mal klasse! Die besagte HuSchu ist ungefähr 20-30 min von uns entfernt. Das würde ja sogar zu Not noch gehen, aber ich wüsste nicht, wie ich da hin kommen soll, schon gar nicht in der Schulzeit. Man könnte höchstens mal fragen, ob die auch mal zu einem nach Hause kommen könnten oder so... Und das mit dem Seminar werd ich mir auf jeden Fall überlegen, nur wollte ich nicht in der Zwischenzeit nur Däumchen drehen, sondern wirklich was dagegen tun!
Na gut, werd jetzt mal noch ein paar Informationen unter deinen Stichworten suchen, vielleicht hilft mir das auch schon weiter.
-
-
Ja, meine Mutter ist ganz in der Nähe aufgewachsen, in Mittelherwigsdorf. Meine Großeltern leben auch noch dort.
Klar, kosten Seminare was. Kannst es dir ja auch zu Weihnachten schenken lassen.
LG Theresa
-
Was?
Ich wohne in Mittelherwigsdorf!!! Na das nenn ich ja mal nen Zufall!
Gute Idee, mit Weihnachten...wofür gibt es denn Oma und Opa...
Edit: Kannst du mir vielleicht den Nachnamen deiner Großeltern schreiben? Kann ja sein, dass man sich flüchtig kennt...
-
Das nenne ich echt Zufall.
Schick mir mal ne Mail.
-
Schau dir doch mal das Buch "Leinenaggression" von C. v. Reinhardt an. Ich finde, dass da gute Trainingstipps drin sind und das Thema an sich auch gut besprochen wird
Viel Erfolg -
Zitat
Schau dir doch mal das Buch "Leinenaggression" von C. v. Reinhardt an. Ich finde, dass da gute Trainingstipps drin sind und das Thema an sich auch gut besprochen wird
Viel ErfolgDa finde ich aber "alter Angeber" von Patricia B. McConnell deutlich besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!