Patentrezept - anspringen

  • Hallo zusammen,


    kennt jemand eine super Methode wie man einer 7 Monate alten Mischlingshündin das freudige anspringen anderer Hundehalter abgewöhnt?

    Generell weiss ich, ist eigentlich eine sehr freundliche Geste. Lefzenlecken. nur leider mit Matschpfoten nicht so geil.

    - An die Schleppleine geht nicht, weil andere Hunde frei rumlaufen und sie wie ein Wirbelwind mit Ihnen spielen möchte.

    -"nein" funkitioniert nicht, sie denkt dann ich spiele mit ihr.

    -wegdrehen kann man nicht jedem gleich zurufen wenn sie hinrennt zur Begrüßung

    -mit sehr viel Druck geht gar nicht, sie pinkelt sich sonst ein und verliert Vertrauen zu mir.

    Wie habt ihr euren Rabauken beigebracht dass es wohl nicht so sinnvoll ist Schmodder über die Hosen Fremder zu verteilen? Oder soll ich einfach warten bis sie erst mal läufig wird und dann kommt auch die Ruhe wieder... ? Sie ist sehr aufgedreht....

  • Bring deinem Hund doch das Wort "unten" bei. Kann man gut machen wenn er euch auch anspringt oder bei Spielzeugen sehr aufdreht.
    Man wartet, bis der Hund alle 4 Pfoten auf dem Boden hat und bestätigt den Moment.
    Dauert zwar etwas und man muss wirklich konsequent dabei bleiben.

    Es gibt halt kein Patentrezept

  • Ja, ähnlich wie Cerridwen.
    Wenn Gina auf die Treppe geht sagen wir "Runter!".
    Das Gleiche sagen wir wenn sie am Zaun hochspringt.
    Und wenn sie Personen anspringt dann heißt es auch "Runter!"
    Das "Runter" befolgen sogar manche Spaziergänger die sich dann zu Gina runterbeugen und sie damit praktisch blocken - schwupp zwei Fliegen mit einer Klappe :D

    Du sagst das das "nein" für deinen Hund eine Spielaufforderung ist?
    Vielleicht sagst du es im falschen Ton?
    Nicht mit hoher netter Stimme NEIN sagen sondern mit tieferer und ernster Stimme.

  • ok... runter kennt sie schon vom aufs Bett springen lachen darauf hört sie auch ganz gut. Nur... das kann man auch immer erst sagen, wenn sie schon denjenigen angesprungen hat. Ich versuche immer alle schon "abzuschirmen und sie mit dem Arm und weiter in die andere Richtung zu schicken... bloß manchmal ist sie einfach schneller und dann krieg ich nur die mahnenden Blicke zu spüren. Aber wenn sie so aufgeregt und Spielwütig ist, weiss ich auch nicht wirklich was ich machen soll.

    "nein" sag ich schon in einem sehr deutlichen Ton. Nur die hat solche Flausen im Kopf. Anstrengend. Aber vielleicht sollte ich noch mehr drauf achten...

  • Du kannst "Runter" schon in dem Moment sagen, wenn du siehst, das sie zum Sprung ansetzt.
    Beobachte mal deinen Hund, dann siehst du das es sich abzeichnet, wenn sie zum Sprung ansetzt und den Moment muss man erwischen. Timing ist alles, weil es nur Sekunden sind.

    Oder auch wenn es draußen ist, am Abruf arbeiten und wenn Hund auf dem Weg zum Opfer ist, zu dir zurück rufen und damit dann die Situation umgehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!