Welcher Hund ist für die Wohnungshaltung geeignet?
-
-
Zitat
Wir haben einen Yorki, mit dem es sich super in der wohnung leben lässt.
aber ich glaub, dass ich schon mal gehört habe, dass Deutsche Doggen auch relativ gut in Wohnungen ohne Treppen oder mit Aufzug klar kommen.
Was ich nicht tun würde ist ein Collie oder Bordercollie.
Ich hatte selbst mal welche und Hütehunde brauchen definitiv viel auslauf, viel Garten und viel Platz zum toben.Was hat denn ein Garten mit viel Auslauf zu tun
Wir werden uns nächstes Jahr auch einen Collie holen und haben "nur" 65m² zur Verfügung, allerdings gleich Wald und Feld hinter dem Haus.
Ein Hund muss halt einfach lernen, dass drinne Ruhe ist und draußen Aktion... denn selbst bei 90 m² würde ich es nicht akzeptieren, wenn der HUnd ständig durch die Bude düst....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Hund ist für die Wohnungshaltung geeignet? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo alle zusammen!
Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Es gab Probleme in der Familie...
Das mit dem "Kampf"hund, den ich haben wollte hat sich erledigt. Nicht wegen dem Finanziellen, sondern weil mir von der Tierheimleiterin so ein Hund abgeraten wurde...
Bei uns gibt es keine Kampfhundsteuer. Bei uns zahlt man pro Jahr 33 Euro, egal ob Kampfhund oder nicht. Die Versicherung berägt 102 Euro im Jahr.
Liebe Grüße,
Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!