Verteidigung des Hofes oder Unrecht?

  • Wäre es rechtlich nicht so, dass jeder Halter für die durch seinen Hund verursachten Schäden haftet? Wie das dann mit dem abgeleinten Hund miteinfließt kann ich dir nicht sagen aber im Zweifelsfall steht Aussage gegen Aussage, falls keine Zeugen vorhanden sind.
    Um solche Situationen zu vermeiden würde ich deinen Hund draußen an solchen unübersichtlichen Stellen nicht ableinen.

  • Ja schon aber der Hund ist dann vom Gründstück runter und man muss dafür sorgen, dass der Hund nicht einfach vom Grundstück kann.

    Wenn jetzt was passiert WÄRE, ist es auch egal ob es auf dem eigenen Grundstück passiert oder auf der Straße. Eine Mitschuld bis hin zu alleinigen Schuld ( damit meine ich Takosten übernahme) bekommt man immer wenn der eigene Hund nicht angeleint war und da ist es auch egal wer angefangen hat. Das nur mal neben bei ohne das es ja hier der Fall war.

    Lg
    Sacco

  • Ja, mir war schon bewusst, dass dein Hund keinen Schaden verursacht hat. Ich wollte Dir damit nur sagen, was Dich von rechtlicher Seite erwartet. Nämlich nichts, weil kein Schaden in dem Sinne verursacht wurde.

    Aber um mal auf deine eigentliche Frage zurückzukommen, was ihr nun von dem HH zu erwarten habt. Eigentlich nichts (außer vielleicht böse Blicke von dem HH ;) ), denn beiden Hunden ist ja nichts wirklich Schlimmes passiert. Von daher würd ich mir keine allzu großen Sorgen machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!