
-
-
Zwischenbericht
Wie füttern jetzt seit 1 Woche nur noch Yomis.Fressen tut sie es gern,auch als Leckerlie.Ich geb es ihr pur nur mit Plaque off drauf. Trinken ist wirklich mehr geworden.Output bis jetzt ca 3 x/tgl,aber nicht extrem viel und wohlgeformt.
Nur pupen tut sie manchmal,kann aber sicher noch umstellungsbedingt sein.Bin also bis jetzt zufrieden und Rieke kann damit ganz gut leben.Ich geb ihr nur so zwischen150-180 g,da sie meistens abends noch was zum knabbern bekommt.
Den angefangenen Sack Bestes Futter haben wir dem Tierheim gebracht ,dort hat man sich darüber gefreut.
LG Silke+Rieke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schön, dass Rieke es mag. Ich drück euch die Daumen, dass es weiter so gut klappt.
Bei Les überlege ich nun doch wieder zu einem Extruderfutter zurück zu kehren. Ich hatte jetzt mal eine Futterprobe von BioBosch Senior. Eigentlich sind in dem Futter viele Dinge drin, die ich nicht drin haben wollte. Aber Lesko war damit einfach gesättigter...... Dabei bin ich eigentlich vom Yomis total begeistert und zurieden. Außerdem mach ich mir jetz doch Gedanken, ob der hohe Rohaschewert auf Dauer nicht doch schlecht für seine Nieren ist. Er ist ja immerhin nicht mehr der Jüngste.
LG Eva
-
Der Rohaschegehalt im Galloway geht doch noch.
-
Also, ich finde den Wert schon hoch, wenn man mal so mit anderen Futtern vergleicht. Und dann geht mir ja immer noch die Sache mit den Struvitkristallen und die Worte meiner TÄ nicht aus dem Kopf. Einerseits bin ich ja der Meinung, dass alles nur halb so schlimm war und sie in erster Linie ihr Futter verkaufen wollte. Schließlich ist Les seitdem völlig Beschwerde frei, und hatte auch die letzten 10 Jahre keine Probleme, aber was, wenn sie doch Recht hatte und er irgendwann Steine hat. Noch ein Narkose übersteht er wohl nicht.....
LG Eva
-
Ja du hast Recht. Es gibt sicherlich einige Futter, deren RohAsche Wert niedriger ist. Und wenn dein Hund mit Struvit-Kristallen Probleme hat, ist das sicherlich auch ein bis zwei nähere Gedanken wert.
Ich habe hier nen Thread gefunden, wo ein bißchen was dazu steht - etl hilfts dir?
-
-
Danke. Den Fred hatte ich auch schon entdeckt.
Das Problem an der Sache ist eben, dass ich mir total unsicher bin wie ernst das damals wirklich war. Unsere TÄ sprach damals "von ersten Anzeichen von Struvit-Kristallen", außerdem war der Phosphatwert nicht in Ordnung, welshalb ich ein Futter mit mehr Fleisch füttern sollte. Ihr Rat damals: 3 Wochen Lang RC Urinary und danach RC Obesity. Als ich sie dann fragte, WO in diesen Futtern der hohe Fleischanteil sein und Les außerdem ja KEINEN Weizen und Mais bekommen sollte, bekam ich zum Fleisch gar keine Antwort und zum Getreide, dass das so verändert worden wäre, dass es keine Allergie mehr auslösen könnte. Dabei hat Les keine Allergie! Ich halte Weizen und Mais nur einfach für billige Füllstoffe und das sie dann behandelt sind, macht die Sache -für mich- nicht besser!Im Februar muss ich mit Les zum Impfen. Vielleicht geh ich dann einfach mal zu einem anderen TA und frag da mal nach....
LG Eva
-
Das hört sich nach einer guten Idee an.
Mir hat damals ein Gespräch mit einer Heilpraktikerin (Tierheilpraktikerin) sehr weitergeholfen.
Seitdem ist das für mich auf jeden Fall immer einen Versuch wert, dort auch Infos oder Denkanstöße zu bekommen.Grundsätzlich würde ich nichts behandeln, was nicht "da" ist. Hast du denn ein aktuelles Blutbild mit den Werten? Evtl würde ich das einfach mal machen lassen und dann einen anderen TA und eine THP fragen, was sie denn meinen. Viel Erfolg jedenfalls, und erzähl doch mal! Es würde mich sehr interssieren!
-
Am 23.12. war ich mit Les noch beim TA (einem anderen als sonst), weil eins seiner Ohren gestunken hat und ganz dreckig war. Er hat nur eine leichte Ohrenentzündung, ich hab Tropfen für ihn bekommen und alles ist wieder in Ordnung. Bei dieser Gelegenheit hab ich dann mal wegen dem Futter nachgefragt: Laut diesem TA sollte ich mich nicht verrückt machen, was das Futter angeht. Da damals nicht genauer untersucht wurde, kann man nicht sagen, ob die Struvitkristalle nicht doch durch eine leichte Blasenentzündung gekommen sind und schließlich hat Les seitdem auch nieder wieder Probleme gehabt.
Ich kann also füttern, was ich will...EDIT: Deshalb überlege ich jetzt zu Lupovet SpeckWeg zu wechseln. Davon könnte Les bei gleicher Kalorienmenge 40gr pro Tag mehr fressen...
LG Eva
-
Ich habe bei meinem Hund mit dem LV SpeckWeg wirklich sehr gute Erfahrungen gemacht. Zumal dieses Diätfutter ja zum Glück auch extra KH reduziert ist.
Ich würde das durchaus probieren, wenn es deinem Hund mit etwas mehr Futter im Napf dann besser geht.
-
Ich hab jetzt erst mal wieder einen Sack Yomis Galloway bestellt. Les kommt damit so super klar, da wollt ich einfach nichts anderes. Vielleicht probier das SpeckWeg beim nächsten Mal.
Yomis scheint halt wirklich "sein" Futter zu sein.
LG Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!