Innenohrhaare zupfen (lassen)? (Yorkshire T.)

  • Meine" Fusshupe" hat 17kg?Und das nicht weil sie kugelrund ist.
    Mit einer Grösse von 50cm muss ich ihr trotzdem die Ohren zupfen.Das mach ich aber gern,dafür spar ich mir Fell von Klamotten pulen und staubsaugen,da meine keinerlei Fell verliert.

    Ich denke, da hat sich jemand gründlich vertan

    LG Silke

  • Also der Tierarzt heute meinte ich müsse die Haare nicht zupfen. Die Ohren wären sauber und es käme genug Luft dran. (Genauer: Wieso dem Hund das jetzt schon antun, wenn noch garkein Bedarf besteht)

    Ansonsten ist sie kerngesund und durfte ne tolle Novartis Entwurmtablette fressen.. :roll:

  • Habe ein Pumi..

    Und den muss ich auch die Haare aus den Ohren Zupfen...

    Morgen muss ich es wieder machen...mit den Finger habe ich das..


    Welche Pinzette hab ihr..?
    Meine ist Sch***

  • Na, am restlichen Körper :lachtot: .
    Schnauzer und andere rauhhaarige Hunde müssen gezupft werden (also viele Terrier auch).
    Bei diesen Hunde wächst das Haar wie bei anderen auch, wenn es aber abstirbt, dann fällt es nicht aus. Nachwachsende Haare werden mangels Platz in der Pore immer dünner und farbloser, das abgestorbene Haar verursacht Juckreiz. Ausbürsten kann man dieses tote Fell größtenteils nicht.
    Häufig sieht man farblich sehr verwaschene Foxterrier (rauhhaar), die wurden dann immer nur geschnitten.
    Also wartet man, bis das Haar reif ist. Wenn man einige Haare zwischen die Finger nimmt und die auf leichten Zug in der Hand hat und Hund merkt gar nichts, dann ist es so weit.
    Dann zupft man alle festen Grannenhaare aus, bei einem Riesenschnauzer ist das eine Tagesaufgabe :lachtot: und der Hund steht in der farblich meist nicht so schönen Unterwolle da.
    Jetzt wartest du 2-4 Wochen, je nach Haarwuchs, dann nimmst du die gesamte Unterwolle ab. Der Hund ist jetzt nicht nackt, denn die Granne ist ja bereits nachgewachsen.
    Oder du hälst den Hund im sog. Rolling Coat, dann hast du immer alle Reifezustände gleichzeitig am Hund und nimmst alle 2-4 Wochen nur den reifen Anteil ab und holst die überschüssige Unterwolle heraus. Das ist technisch schwieriger, aber der Hund ist immer in bester Fellverfassung und die einzelnen Sitzungen sind zwar öfter aber kürzer.
    Manche übertreiben es und machen die Hunde ganz nackig, weil das Fell danach in ausnehmend guter Qualität nachkommt :schockiert: , das lehne ich ab und es ist D GsD nicht üblich.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Also der Tierarzt heute meinte ich müsse die Haare nicht zupfen. Die Ohren wären sauber und es käme genug Luft dran. (Genauer: Wieso dem Hund das jetzt schon antun, wenn noch garkein Bedarf besteht)


    Das ist ja schön, dass seine Öhrchen (noch) nicht gezupft werden müssen. Du hast das auch schon richtig erkannt: "....... wenn noch garkein Bedarf besteht". Das heisst also, man muss es von Zeit zu Zeit kontrollieren.
    LG Francisca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!