Hund frisst abstoßende...
-
-
Hallihallo,
also vielen dank für eure Tipps
Werde das mit der Schleppleine definitv mal in Angriff nehmen und auch Grundgehorsam, naja zumindest das NEIN verstärkt üben.
@ Kajana
Ich hab ihn schon oft genug dabei erwischt und daneben lagen jedes mal Taschentücher... Und glaube mir man RIECHT den Unterschied, so fürchterlich kann keine Hundehaufen riechen, außerdem lässt er wenn man mal an der Straße unterwegs ist, Hundehaufen liegen, schnuppert höchstens mal dran und ist dann weg.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
habe exakt das gleiche Problem. Ich habe meinen auch an der Schleppleine und nur dann kann ich sicher sein, dass es nicht passiert (der Park hier ist seeeehr beliebt für diese "sachen"...). Ist er auch nur einmal ohne Schleppe hier unterwegs (gilt nur für Gebiete, in denen er sich auskennt, also weiß, wo die potentiellen Stellen sind), dann ist er SOFORT im Gebüsch verschwunden und findet auch was. Ich stelle mich darauf ein, dass das Schlepp-Training seeeeehr lange dauern wird (etliche Monate). Der Vorteil ist, dass man so auch alles andere, was den Grundgehorsam betrifft, besser üben kann.
Ich weiß, dass das für manche Hunde (meiner inkl.) dermaßen verführerisch ist, dass kaum was hilft (schon gar keine Superleckerli oder Spielzeug zur Ablenkung), außer: es nicht so weit kommen zu lassen. Mein Hund ist sehr schlau und ich hoffe, dass er irgendwann kapiert, dass es sich nicht lohnt, ins Gebüsch zu gehen. Aber du musst hartnäckig sein. Dein Hund ist es nämlich auch.
Gruß
JennyPS: Meine TÄ meint, den Hund für das Fressen (von was auch immer) zu bestrafen ist deshalb schon falsch, weil er das Gefundene dann für eine wichtige Ressource hält und deshalb immer schärfer drauf wird. Somit macht mans eigentlich noch schlimmer. Ist schwer, ich weiß das.
-
Hallo,
meine haben das früher auch gemacht... Dann bekam ich den Tipp, Blättermagen zu füttern. Und das funktioniert tatsächlich. Sie haben seither keinen Kot mehr angerührt.
Frisch ist Blättermagen (nicht Pansen!!!) am besten... aber nicht überall zu bekommen. Es gibt ihn auch tiefgefroren, den sollte man aber besser draußen füttern... (stinkt ungemein)...
Der Mann, von dem ich diesen Tipp damals bekommen hatte, meinte, die Hunde würden das mit dem Kotfressen besonders nach Wurmkuren und Impfungen machen... es würde ihnen dann was fehlen... Meine TÄ, die ich darauf ansprach, bestätigte das... sagte aber, wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es dazu nicht. Aber vieles würde für diese These sprechen.
LG
karlah -
karlah: geht das auch mit getrocknetem Blättermagen, oder ist der Effekt dann weg? (Habe leider keinen Schimmer, jetzt aber mal ein Kilo getrockneten Blättermagen bestellt, weil ich endlich möchte, dass es aufhört)
Wie lange und in welchen Mengen hast du das gefüttert?Danke, Jenny
-
Hallo jennja,
ob mit getrocknetem Blättermagen, kann ich nicht sagen... hab ich nicht probiert.
Ich hatte damals eine Pck. TK-Blättermagen gekauft (Fressnapf o. Futterhaus)... und ihnen nach dem Auftauen jeweils so ca. 2 Esslöffel gefüttert. Schon danach haben sie draußen keinen Kot mehr angerührt.
Ich hab mir dann einen Frischfleisch-Lieferanten gesucht und einmal die Woche frischen Blättermagen verfüttert... jetzt bekommen sie ihn nur noch ganz sporadisch und es gibt keine Probleme mehr.LG
karlah -
-
Zitat
Dann bekam ich den Tipp, Blättermagen zu füttern. Und das funktioniert tatsächlich. Sie haben seither keinen Kot mehr angerührt.
Kann ich ebenfalls bestätigen. Luis hat mit Vorliebe Katzen- oder Pferdesch*** gefressen. Ich bekam dann von meinem Dozenten den Tipp mit grünem Pansen. Und es hat Wunder gewirkt..
-
Es gibt bitte Hunde, die pafümieren sich damit ein.
In unserer Hundetruppe gibt es eine Hündin, die schmeißt sich jedesmal in einen Haufen hinein und wälzt sich mit Vergnügen! Ihr Fraulie ist die Ruhe in Person. Hund wird jeden Tag gewaschen.Meine kleine Daisy, hat bis zu 1 1/2 Jahre Katzenkot verschnabuliert. Ihhhhgitt! Jetzt tut sie das nicht mehr! Zu meinem Glück! Vor ihren Hundebussis bin ich einige Zeit angwiedert davongelaufen.......
-
Hi.Also auch ich kenne das Problem mit dem Sch... fressen.
Echt widerlich.Gott sei Dank,hat sich Shadow das von alleine abewöhnt.
Jedesmal,wenn er das gefressen hatte und dann angesaust hat,hab ich ihn mit:iiiiiiiiihhhhhhhhhhh.Pfui,ausgeschimpft.
Als er sich dann das erste mal davon wegrufen lies,hat er ein Leckerli bekommen.
Den Vorschlag mit der Schleppleine finde ich auch gut.
Liebe Grüße
Shadowline -
Hallo, meine Hündin am Anfang (habe sie vom Tierheim) auch alle Sch..... gefressen. Ich habe mir dann eine kleine Wasserpistole zugelegt, und den Hund an die Schleppleine genommen. Ich habe sie nicht aus den Augen gelassen beim Gassi gehen, und sobald sie im Begriff war sich an einem Häufchen gütlich zu tun, kam dann ein gezielter Wasserstrahl auf den Halsbereich, sie hat aber nie mitbekommen woher das Wasser gekommen ist. Ich hab auch immer so getan als hätte ich nichts bemerkt, so hat sie innert 2 Wochen aufgehört Sch..... zu fressen.
Gruss tinizong -
Zitat
Es gibt bitte Hunde, die pafümieren sich damit ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!