Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??
-
-
@ LucyLou
ein Tradi und eine Dose.Haben ihn nicht gefunden waren jetzt aber auch nur einmal dort und haben beim nächsten anlauf mal zwei andere probiert und Tadaaa auch gefunden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Juhu, heute gehts wieder Nachtcachen: Diamonds under the Nightssky. Soll ein cooler Piratenschatz sein.... Ich berichte, ob wir ihn gefunden haben...
-
Hallo Freunde der Nacht!!
Ich wollte ja noch von einem Nachtcache berichten. Der war echt schön gemacht. Er hieß Diamonds under the Nightsky und handelte von dem Piraten Jack Sparrow, der einen Schatz versteckt hatte, doch leider vergaß wo. Will Turner kam dem Geheimnis auf die Schliche und deswegen tötete Jack Sparrow Will und der Geist spukt bis heute in den Wäldern.
Das war die Grundstory. Wir trafen uns mit ca. 15 Leuten an den angegebenen Start Koordinaten und folgten den Feuernadeln. Die erste Station fanden wir ohne Probleme. Leider fanden wir die 2. nicht und kontaktierten den Owner. Der kam uns auch sogleich zur Hilfe. Er erzählte, er hätte vor zwei Tagen erst einen Cachecheck durchgeführt, aber leider wurde Station 2 gemuggelt. Also gab er uns eine Telefonnummer, die wir anrufen sollten. Ein AB ging ran, mit der Stimme von Jack Sparrow und gab und weitere Hinweise. Station 3 wurde wieder problemlos gefunden. Ein Vogelhäuschen und beim öffnen kam der leutende Totenschädel von Jack Sparrow zum Vorschein. Voll cool. Station 4 war bei einer Brücke; kurze Zeit ratlosigkeit. Dann wurde eine Platte mit einem 9er Schlüssel abgeschraubt, unter der Platte waren die nächsten Hints eingraviert. Es folgten weitere coole Stationen und eine große Schatzkiste mit reflektierenden Diamanten zum Schluß. Voll super. Für den Rückweg versteckte der Owner noch zwei Bonis!! -
Wir lösen heute den Seebär und eventuell noch 1-2 weitere Caches in der Nähe
Der Nachtcache klingt super!! Trotzdem wäre das nichts für mich - ich bin so n schisser...
-
-
Zitat
Hallo Freunde der Nacht!!
Ich wollte ja noch von einem Nachtcache berichten. Der war echt schön gemacht. Er hieß Diamonds under the Nightsky und handelte von dem Piraten Jack Sparrow, der einen Schatz versteckt hatte, doch leider vergaß wo. Will Turner kam dem Geheimnis auf die Schliche und deswegen tötete Jack Sparrow Will und der Geist spukt bis heute in den Wäldern.
Das war die Grundstory. Wir trafen uns mit ca. 15 Leuten an den angegebenen Start Koordinaten und folgten den Feuernadeln. Die erste Station fanden wir ohne Probleme. Leider fanden wir die 2. nicht und kontaktierten den Owner. Der kam uns auch sogleich zur Hilfe. Er erzählte, er hätte vor zwei Tagen erst einen Cachecheck durchgeführt, aber leider wurde Station 2 gemuggelt. Also gab er uns eine Telefonnummer, die wir anrufen sollten. Ein AB ging ran, mit der Stimme von Jack Sparrow und gab und weitere Hinweise. Station 3 wurde wieder problemlos gefunden. Ein Vogelhäuschen und beim öffnen kam der leutende Totenschädel von Jack Sparrow zum Vorschein. Voll cool. Station 4 war bei einer Brücke; kurze Zeit ratlosigkeit. Dann wurde eine Platte mit einem 9er Schlüssel abgeschraubt, unter der Platte waren die nächsten Hints eingraviert. Es folgten weitere coole Stationen und eine große Schatzkiste mit reflektierenden Diamanten zum Schluß. Voll super. Für den Rückweg versteckte der Owner noch zwei Bonis!!Toll!
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich die Leute so einfallen lassen. Einfach genial! Das klingt beim lesen ja schon richtig spannend und nach viel Spaß.Vielleicht irgendwann mal, werd ich auch ein Nachtcache angehen. Aber erstens muss dann meine Angst im dunkeln weg und zweitens muss ich erstmal so einige Caches tagsüber finden. Irgendwie hab ich Tomaten auf den Augen.
Gestern erst 0 von 2 gefunden! Und die waren eigentlich auch noch so einfach.Lg caspisfrauchen
-
Hi,
immer weiter suche, bald bekommst du ein Auge dafür.
Mit 15 Leuten war es nicht so unheimlich. Letzte Woche habe ich mit meiner 9jährigen Nichte und meinem Freund einen Nachtcachegesucht. Der hieß der Böxenwolfschatz. Und der war echt unheimlich. Man musste erst 5km durch den Wald fahren, (also auf Straße) bis man an den Anfangskoordinaten war. Und dann ging es durch einen alten Streinbruch. Die Story handelte von dem Böxenwolf, der dort wohnt und sich ab und zu Menschen und Tiere schnappt. Und man den Cache auf keinen Fall allein machen sollte. Meine Nichte hatte ganz schön Angst. Ein Glück kannte ich die Lokation. Ich hatte dort desöfteren Erlebnispädagogikevents, wo wir auch Nachtaktionen gemacht haben. Und mir sind die Reflektoren von dem Cache nie vorher aufgefallen -
Juhu heute habe ich endlich wieder ein Cache gefunden.
Und das auch noch ohne Koords! Ich habe zu Hause natürlich alles gelesen (ging um einen Opferstein und eine verschwundene Stadt) und die Bilder angeschaut.
Dort am Parkplatz angekommen, wollte ich mir die Koords auf mein Handy downloaden aber dort gab es kein Internet.Ich konnte keine Verbindung auf bauen. Nagut dachte ich mir, ich geh trotzdem in den Wald, der HUnd will ja auch laufen. Und dann seh ich mitten im Wald ein freies Feld. Hmm, okay dort hingelaufen und aufeinmal kam mir die Gegend bekannt vor, tatsächlich es war der Ort auf den Bildern. Dann bin ich weitergelaufen und sah den Opferstein. Hab mich auch noch daran erinnert das der Cache nicht dort sondern an einer Linde war. Okay, nicht weit entfernt mitten auf dem Feld stand nur ein Baum und tatsächlich ich hab den Schatz gefunden.Auch wenn es nur ein Mini-Multi war, diesmal hab ich mich mehr als sonst gefreut den Cache zu finden. Da ich noch nie in dieser Gegend war und ich mir nur anhand der Bilder und dem Text orientiert habe.
Lg caspisfrauchen
-
:joint:
-
Hier,
ich bin auch Geocacher und mein Hund ist mein sicherster Begleiter dabei. Grad eben haben wir das Abendgassi mit 2 Caches verbunden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!