Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??

  • Ich habe ja alleine in den letzten 6 Tagen insgesamt 10 Stück gefunden ;)

  • Hi, also ich bereite gerade 2 Caches vor. Habe die Koordinaten schon gespeichert, nach Verstecken geschaut, mich entschieden, welche Größe der Cache haben soll und schon eine Tupperdose gekauft. Jetzt brauch ich nur noch eine Filmdose, einen Block, kleine Schätze usw. Werde ihn aber vorerst in einem Forum bei uns aus dem Landkreis posten, damit jemand ihn testcachen kann.
    Willst du auch einen verstecken?

  • Ja ich bereite gerade eine vor...


    Dose ist schon hier, Logbuch und Stift liegen schon drin.
    Einen TB den ich dort starten will habe ich auch schon vorbereitet.
    2-3 Tauschgegenstände liegen schon drin.
    Versteck ist schon raus gesucht und die Koordinaten habe ich mir auch schon raus geschrieben.


    Ich will noch 1-2 Tauschgegenstände mehr reinpacken...


    Ich will den Cache nur zu einem bestimmten Datum freischalten lassen, da bin ich mir net sicher, wenn ich das gewünschte Datum bei Versteckdatum eintrage, wird das dann auch da erst freigeschaltet? Weißt du das?

  • Hallo
    ich habe bislang 3 Caches ausgelegt. Zwei davon wurden leider schon nach 1 Woche zerstört. Fragt mich nicht wie oder durch wen, jedenfalls waren die Dosen, die wirklich in der tiefsten Pampas ausgelegt waren, nicht mehr auffindbar und der Versteckort ziemlich durcheinandergewühlt.


    Deshalb ist nur noch 1 aktiv, der auch gut besucht wird.


    Habe ihn gleich freischalten lassen deshalb kann ich dir das leider nicht sagen.

  • Wow, da kommen ja einige vorbei :smile:
    Dann hoffen wir mal, das zumindest der Cache noch über Jahre dort bleibt ohne verwüstet zu werden...
    Ist ja sehr ärgerlich :verzweifelt:

  • Ich brauch mal eure Hilfe...


    Männe und ich haben mit einem geborgten Gerät unseren ersten Cache gesucht. Spaß gemacht hat es, war einer bei der Marienburg. Nun überlegen wir uns ein eigenes (gebrauchtes) Gerät zuzulegen. Aber welches?


    Was sind unsere Ansprüche:
    - Es sollte funktionieren...also die Koordinaten anzeigen
    - nicht zu viele Funktionen besitzen, die man doch nicht braucht
    - maximum 100 Euro (kann auch gebraucht sein, da sind wir nicht anspruchsvoll)


    So, auf was für Dinge müssen wir achten, die so ein Gerät definitv braucht, Braucht man beispielsweise wirklich Kartenmaterial? Kann man in den Geräten die gefundenen Caches speichern? Ihr seht, ich habe absolut keine Ahnung...Hülfe

  • Hallöchen


    also für Anfänger mit kleinem Budget wird ja oft das Garmin etrex H empfohlen. Das hat kein Kartenmaterial. Ob´s was taugt können dir hier bestimmt die Benutzer sagen.


    Ich habe eine umfangreichere Version, das Legend hcx. Das Kartenmaterial das dabei ist kann man vergessen, man muss sich selbst lange mit dem Thema auseinandersetzen und versuchen mit Open Source Karten (kostenlos) klarzukommen oder sich teure Karten kaufen. Ich finde Karten deshalb praktisch weil ich sehe ob es sich rentiert einen Umweg über die Straße zu nehmen oder ich lieber querfeldein über Wiesen, Wälder, Äcker zu laufen. Unbedingt nötig ist es aber denke ich nicht.


    Zumal ihr euch ja vielleicht in einigen Monaten bis Jahren zwangsläufig ein Smartphone kauft das die Karten ergänzend zum Garmin darstellen kann.

  • Naja, wir haben ne psp mit gutem Kartenmaterial. Da kann man schon gucken wie die Straßen verlaufen. Normal nehmen wir sie als Navi, aber man kann auch ähnlich wie bei Google Maps die Karten anschauen und sich einen Überblick über das Gelände verschaffen.


    Allerdings kann man eben nicht die Navigation über Koordinaten nutzen, das geht da nicht. Dafür bräuchten wir definitiv ein Gerät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!