Sind hier eigentlich Geocacher anwesend??
-
-
Das ist dann natürlich doof wenn sowas passiert und nimmt einem den ganzen Spaß an der Sache. Ich wollte beim nächsten mal auch etwas größeres legen und bin mal gespannt, wie lange der dann da ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, dass du da noch nachgeguckt hast, bevor er veröffentlicht wurde :O Ich muss demnächst auch mal wieder nach meinem Cache gucken. Der "Ansturm" der ersten Cacher ist jetzt abgeflaut. Am ersten Tag hatten den schon drei Leute. Jetzt bin ich glaube ich bei 20 Findern
Es ist auf jeden Fall ein schönes Gefühl den Leuten so eine Freude zu machen.
Ich muss übrigens gestehen, dass ich auch eine Reise-Cache-Horterin bin und das nicht mal absichtlich... Ich gehe alle paar Wochen los und dann vergesse ich meistens, dass ich das Ding mitnehmen sollte, wenn ich losgehe. Jetzt lieegt "Coins of Europe" schon seit Ostern in meinem Rucksack und hat noch keinen neuen Standort gefunden, weil ich ihn immer wieder vergesse. Vermutlich sollte ich die nicht mehr mitnehmen, wenn ich sie sehe
Ganz cool finde ich übrigens diese Auto-Aufkleber. Wann immer ich einen sehe, und das ist bisher schon ein paar Mal vorgekommen, hinterlasse ich dem Cacher einen Gruß mit Ortsangabe. Coolster Ort bisher: Das Rockharz-Festival
-
Ich musste meinen Cache jetzt nach 5 Tagen und 5 Findern erstmal deaktivieren weil er weg ist. Ich gehe davon aus, dass jemand den kleinen Stein nicht wieder auf den Cache gelegt hat und dass irgendein Tier ihn mitgenommen hat. Muss mir da mal was überlegen. Oder mein Mann bohrt ein Loch in den Stein und ich mach da ein Band drum
-
kennt ihr eine zeitschrift, in der spektakuläre caches beschrieben sind? ich wollte meiner freundin einen ausflug zu einem zum geburtstag schenken und hatte mal in der outdoorzeitschrift walden einen artikel darüber gesehen (und seitdem die idee). ich habe die zeitschrift aber leider nicht und weiß auch nicht, in welcher ausgabe es war. neu gibt es sie nicht mehr zu kaufen und ich hab jetzt mehrfach beim verlag nachgefragt (um sie dann gebraucht kaufen zu können), aber nie eine antwort bekommen. ich wollte gern als sichtbares geschenk sozusagen eine zeitschrift schenken, damit sie sich was aussuchen kann. habt ihr da hinweise?
-
Darf ich als Jäger eine Bitte an die Geocacher stellen? Bitte geht nicht in der Dämmerung im Wald cachen und vermeidet in Zeiten, wo Mais und Weizen reif sind, nachts dort in der Nähe unterwegs zu sein. Klar, der Wald gehört allen, und natürlich schießen Jäger nur auf das, was sie zweifelsfrei als Wild identifizieren können, aber ihr steht wenns blöd läuft schnell mal irgendwo, wo man euch nicht sieht. Geschosse können immer abprallen und abgelenkt werden. Und nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich nachts am Mais den Arsch plattsitzt um Wildschaden zu vermeiden und die Säue trauen sich nicht raus, weil Leute nachts um 2 Uhr mit der Taschenlampe im Wald rumrennen. Wenn ihr könnt, sprecht mit den Jägern vor Ort, wann ihr gefahrlos cachen könnt und wo ihr besser nicht unterwegs seid, weil dort z.B. führende Bachen "wohnen". Dann ist beiden Seiten geholfen.
-
-
Darf ich als Jäger eine Bitte an die Geocacher stellen? Bitte geht nicht in der Dämmerung im Wald cachen und vermeidet in Zeiten, wo Mais und Weizen reif sind, nachts dort in der Nähe unterwegs zu sein. Klar, der Wald gehört allen, und natürlich schießen Jäger nur auf das, was sie zweifelsfrei als Wild identifizieren können, aber ihr steht wenns blöd läuft schnell mal irgendwo, wo man euch nicht sieht. Geschosse können immer abprallen und abgelenkt werden. Und nichts ist ärgerlicher, als wenn man sich nachts am Mais den Arsch plattsitzt um Wildschaden zu vermeiden und die Säue trauen sich nicht raus, weil Leute nachts um 2 Uhr mit der Taschenlampe im Wald rumrennen. Wenn ihr könnt, sprecht mit den Jägern vor Ort, wann ihr gefahrlos cachen könnt und wo ihr besser nicht unterwegs seid, weil dort z.B. führende Bachen "wohnen". Dann ist beiden Seiten geholfen.
Danke für deine Worte :) Es sollte zwar schon der normale Menschenverstand sagen und auf der Geocaching.com-Seite wird auch immer wieder drauf hingewiesen, aber bei vielen ist es scheinbar immer noch nicht angekommen :/
-
Nachts im Wald hätte ich eh zuviel Angst
-
Nachts im Wald hätte ich eh zuviel Angst
Mein Freund will unbedingt einen Nachtcache machen, der zum Teil im Wald liegt. Angeblich wäre das laut Jäger in Ordnung. Aber ich bin a skeptisch und b habe ich Angst mir die Haxen zu brechen. Nachts im Wald hat der Mensch nichts zu suchen. Punkt.
-
Bei uns liegt ein Cache für den man Schwarzlicht braucht am Waldrand in einem alten Bunker neben einem Maisacker . Also prädestiniert für einen Nachtcache
... und prädestiniert dafür Samstag Nacht mit dem ansitzenden Jäger zu kollidieren....
-
als ich sah, dass es einige antworten gibt, hatte ich mich auf sachdienliche hinweise zu meiner zeitschriftenfrage gefreut. aber war leider nur jägerlatein. daher will ich das nochmal in erinnerung bringen, vielleicht hat ja jemand eine idee.
mit spektakulär meine ich dabei nicht den schwierigkeitsgrad oder so, sondern landschaftlich beeindruckend.
Zitatkennt ihr eine zeitschrift, in der spektakuläre caches beschrieben sind? ich wollte meiner freundin einen ausflug zu einem zum geburtstag schenken und hatte mal in der outdoorzeitschrift walden einen artikel darüber gesehen (und seitdem die idee). ich habe die zeitschrift aber leider nicht und weiß auch nicht, in welcher ausgabe es war. neu gibt es sie nicht mehr zu kaufen und ich hab jetzt mehrfach beim verlag nachgefragt (um sie dann gebraucht kaufen zu können), aber nie eine antwort bekommen. ich wollte gern als sichtbares geschenk sozusagen eine zeitschrift schenken, damit sie sich was aussuchen kann. habt ihr da hinweise?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!