Muss es VDH sein?
-
-
Ich weiß ziemlich genau das es Leute geben wird die meine folgende Frage in den falschen Hals bekommen werden, aber ich stelle sie aus wirklichem Interesse an dem Thema:
Gib es wissenschaftlich belastbare Untersuchungen die die Effektivität der Programme der diversen Zuchtvereine belegen? Die laufen ja nich erst seit gestern oder?
Ein Tier von einem "Vermehrer" ist in keinem Fall akzeptabel, soviel sollte klar sein - aber mich würde schon interessieren ob neben dem optisch gemessenen Erfolg (Ausstellungsergebnisse) auch tatsächlich für die Gesundheit was dabei rumkomm. Sind eventuell fachlich gebildete Foris anwesend die mich in die richtige Richtung weisen können?
(fehlende Buchstaben hat die Laptoptastatur gefressen... sorry)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich werd den teufel tun und diese gewissenlosen vermehrer, die einzig und alleine an ihren geldbeutel denken, zu unterstützen! ich hab leider schon diese ausgemergelten hündinen gesehen, die als gebährmaschinen irgendwo im stall oder in der garage gehalten wurden und 2x im jahr junge produzieren mussten.:2thumbs: mehr muss man dazu nicht sagen Stella!
-
Hallo.
Der VDH hat sehr strenge Vorschriften für die Zulassung von Zuchttieren und auch für den Ablauf des Züchtens.
Das hat nicht nur was mit dem optischen Rassemerkmalen zu tun, sondern wird damit auch versucht Krankheiten (wie HD, ED usw.) zu veringern.
Bei einem Hund mit Ahnentafel sieht man bis zu 5 Generationen zurück ob die Eltern inordnung waren oder nicht.
Das ist keine Garantie dafür das dann auch die welpen top gesund werden, aber das Risiko ist geringer als bei Leuten die einfach so mal aus Spaß züchten. Diese Leute haben in den seltesten Fällen ihre Hunde schonmal auf HD oder Ed untersuchen lassen.Weil das kostet ja Geld. :down:Und dazu kommt, wenn man einen Rassehund hat und mit dem Hundesport oder Ausstellungen besuchen möchte, sind VDH Papiere meist von nöten. :/
Also generell finde ich es schon besser einen Hund mit VDH Papieren zu kaufen.
Mein jetziger Labrador hat zwar Papiere (auch echte) aber leider nicht vom VDH. Er ist super und gesund aber ich würde den nächsten Hund aufjedenfall vom VDH Züchter kaufen. Aber NIEMALS komplett ohne Papiere!!!
Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden, ich finde wenn es einem egal ist sollte er sich einen in Not geratenen Hund holen. :^^:
Liebe Grüße
Jenny&Gaspo -
Hallo und vielen Dank!
Naja, ich nage jetzt nicht am Hungertuch!
Ich möchte nur nicht in die nächste Katastrophe schlittern und nicht dafür gewappnet sein. Die nächste Tierarztrechnung würde ich gerne bar bezahlen.
Es ist nicht so dass ich das Geld nicht zusammen bekommen würde für einen Rassehund. Mir stellt sich nur die Frage der Notwendigkeit!
In den letzten Tagen habe ich mich intensiv auf die Suche gemacht nach den Eltern meines neuen Welpis. Und sorry, auch wenn das jetzt wieder Wellen schlägt, auch unter den Rasse- Züchtern gibt es Leute die im Jahr 4-5 mal Welpen haben!!! Dieses zum Vermehrer!
Freuds Frage würde mich auch interessiern!
Übrigens waren die Mischlinge die ich hatte immer an gesündesten. Möchte ich einfach mal so wertungsfrei in die Runde werfen. -
Na wenn du gar kein reinrassigen Hund haben möchtest, spielt der VDH doch garkeine Rolle.
Und natürlich gibt es auch im VDH schwarze Schafe, so wie überall!
Wenn es dir nicht wichtig ist ob dein Hund eine Ahnentafel hat, warum guckst du nichtmal im Tierheim. Wenn du auf die Seite vom Vdh gehst da kannst du Hunderasse die dich am meisten interessiert eingeben und dann in der entsprechenden Gruppe mal auf Hunde in Not gehen (Gibts fast in jedem Verein) und vielleicht findest du ja da dein Traumhundi
Viel Glück bei deiner Suche
-
-
Naja, zumindest MUSS es nicht ein reinrassiger sein. Oft finde ich die Mischlinge viel schöner. Aber Aussehen ist ja nicht alles, und mich hätte einfach intressiert ob die Erfahrungen mit Mischlingen so schlecht sind.
Zu Tierheimhunden hab ich schon was geschrieben
Achso, und ja der Rassehund ist wieder bei der Züchterin. Es geht ihm besser, aber er ist noch nicht fit. In den nächsten Monaten wird er sicher nicht verkauft. -
Zitat
Naja, zumindest MUSS es nicht ein reinrassiger sein. Oft finde ich die Mischlinge viel schöner. Aber Aussehen ist ja nicht alles, und mich hätte einfach intressiert ob die Erfahrungen mit Mischlingen so schlecht sind.
Zu Tierheimhunden hab ich schon was geschrieben
Achso, und ja der Rassehund ist wieder bei der Züchterin. Es geht ihm besser, aber er ist noch nicht fit. In den nächsten Monaten wird er sicher nicht verkauft.Es gibt auch im Tierschutz Welpen, oftmals in einer guten Pflegestelle untergebracht, so dass man auch mit der Sozialisierung bessere Chancen hat und man hat keinem Vermehrer Geld in den Rachen geschoben.
Beim VDH gibt es Richtlinien, wie oft die Hündin werfen darf und in welchen Abständen... Abgesehen davon bin ich persönlich einfach der Meinung, dass es nicht ausreicht, nur die Eltern zu sehen und zu wissen, dass diese gesund sind (sagen die Besitzer das nur oder hat man dazu Unterlagen gesehen? Ist damit ein Allgemein-Check beim TA gemeint oder auch Röntgenaufnahmen, Augenuntersuchungen usw. je nach Rasse), es gibt ja auch Erbkrankheiten, die sich nicht direkt in der nächsten sondern erst in der übernächsten Generation vererben oder so. Da wäre es schon spannend, wenn auch die Ahnen in den vorherigen Generationen gesund sind. Das ist der Vorteil, den man beim VDH ausspielt. Wer sagt, dass er glaubt, dass auch Züchterhunde krank werden können (was ich auch nciht abstreiten möchte), der mag sich dann vielleicht wirklich im TS nach einem Welpen umschauen
LG, Henrike
-
Ja die Argumente sind mir bekannt aber mich würden wie gesagt konkrete Zahlen interessieren.
-
Zitat
Es gibt auch im Tierschutz Welpen, oftmals in einer guten Pflegestelle untergebracht, so dass man auch mit der Sozialisierung bessere Chancen hat und man hat keinem Vermehrer Geld in den Rachen geschoben.
Das ist mir neu, da muss ich mich mal informiern! Wäre ja ne super Lösung!
Und zu den VDH Züchtern: Die halten sich dann halt 3-4 Hündinnen und dann gibts immer Nachschub!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!