Lefzen, Maulfleisch, Schlund und Kehlkopf

  • Moin!


    Ich habe da schon wieder eine BARF-Frage: In welche Kategorie "RFK" oder "Fleisch" stecke ich denn folgende Rinderteile...


    - Lefzen?
    - Maulfleisch? (Oder ist das dasselbe wie Lefzen?)
    - Schlund? (Was ist das eigentlich?)
    - Kehlkopf?
    - Kopffleisch? (Ist da gewolft auch der Schädelknochen mit bei?)
    - Kehlfleisch? (Dasselbe wie Kehlkopf?)


    Bisher habe ich unter "Fleisch" ja auch immer Muskelfleisch (incl. Herz) verstanden. Heute hat mir aber jemand erzählt, ich müsste unbedingt auch mit Schlund etc. mischen, weil nur Muskelfleisch sonst zu Proteinreich wäre. Wie macht ihr denn das?


    Grüße,
    das Krümelmonster.



  • Schlund kriegt Bungee immer als Leckerli: Das ist sozusagen die Speiseröhre, dicke ungefähr wie ein dicker Gartenschlauch: Wenn du die quer schneidest, sieht es aus, wie eine Praline ;) (außen Muskelfleisch innen die Wand der Speiseröhre im Querschnitt sieht die aus wie ein mehrzackiger Stern)


    Der Kehlkopf ist knorpelig: ein ganzer Kehlkopf ist ein herrliches Vergnügen für Hundi (und ne elende Schweinerei für die Hausfrau ;)) am besten draußen auf der Terasse fressen lassen...


    Kopffleisch ist ohne Knochen


    Lefzen, bei ner Kuh? - oder verfüttern die auch Hunde? ;)
    Gemeinhin nennt sich das wohl eher Maulfleisch. Lefzen kenn ich eigentlich nur bei Raubtieren ;)


    Kehlfleisch ist halt das Fleisch drum herum. Der Kehlkopf ist halt die Gurgel , in der Mitte ist ein Loch, da geht der Schlund durch, das Kehlfleisch ist außen rum.


    Bei der Einteilung in Kategorien muss ich leider passen ...

  • Das aufgezählte Fleisch fällt für mich in die Kategorie "Fleisch"


    Lefzen und Maulfleisch ist meiner Meinung nach das selbe. Wenn ich mich nicht irre. :???:


    Beim Kopffleisch sollte eigentlich kein Schädelknochen mit drin sein, kleine Stücke können jedoch mit dabei sein (weil es ja vom Schädel abgeschabt wird).


    Schlund müsste die Luftröhre und das drum rum sein, oder?


    Nur reines Muskelfleisch würde ich ebenfalls nicht füttern. Es kann auch mal was bindegewebs reicheres sein. In diesem Punkt ist es meines erachtens wie beim ganzen barfen. Es muss nicht immer ausgewogen sein (also kann man ruhig auch mal reines Muskelfleisch alleine füttern), aber über einen gewissen Zeitraum sollte es abwechslungsreich sein.


    Bei uns gibts immer wieder auch Lefzen, Kehlkopf, Kopffleisch, Euter....

  • Bei uns wird das Maulfleisch auch aufgeteilt in Lefzen und Backenfleisch.
    Evtl liegts nur an der Region, dass du das nicht kennst, bungee.


    Ja, eine Kuh hat Lefzen. Und die haben auch - ich nenn es immer so: sichtbare "Barten" - halt so ne "fusselige" raue Oberfläche. ;)



    Zu den RFK zählen nur Knochen, um die herum Fleisch ist. Also ist alles, was Fleisch heißt, auch Fleisch.


    Auch Gurgel, Schlund, Stross - das ist Knorpel. Insofern kein R.oher F.leischiger K.nochen.


    Am gesündesten ist eine Mischung von allem, was das Tier an Fleisch und Organen zu bieten hat. Das ist das natürlichste.

  • Zitat

    Eurer Hund bekommen Backen vom Rind? :shocked:


    Da sist das beste Fleisch an dem Tier :shocked:


    Das ess ich selber :D


    Hehe, ja, die Bäckchen sind immer das Beste...sagt Hannibal Lecter auch! :D


    Um den Thread nochmal hochzu holen...gilt Maulfleisch als hochwertiges Fleisch? Oder eher minderwertiges Beiwerk? Hab hier ein Kilo und weiß nicht, ob ich das als reine Fleischportion abpacke oder mit Muskelfleisch aufwerte?

  • schau es dir doch an.


    An meinen Bäckchen hing noch die hälfte Maul mit dran, das ist nicht hochwertig.


    Aber die Muskeln sind natürlich schönes Fleisch

  • Hi,
    das ist immer so eine Sache mit dem Ausdruck ,,Fleisch``
    Lefzen?
    Hier die Liste
    - Maulfleisch? (Oder ist das dasselbe wie Lefzen?)
    - Schlund? (Was ist das eigentlich?)
    - Kehlkopf?
    - Kopffleisch? (Ist da gewolft auch der Schädelknochen mit bei?)
    - Kehlfleisch? (Dasselbe wie Kehlkopf?)


    Kopffleisch auch wenns so heist enthält oft 50% Knorpel und ist dadurch auch nur zu 50% Fleisch.
    Genauso wie Kehlfleisch auch Kehlkopf sein könnte!!! und dann nicht Fleisch ist!!!!


    Am besten du guckst es dir an :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!