
Futter selbst erarbeiten
-
Linsensuppe -
16. Oktober 2008 um 19:53
-
-
Paco muss sich zurzeit sein Futter selber `verdienen`
Das heißt er bekommt nur drausen was wenn er halt gehört hat oder was richtig gemacht hat.
Ist des ok das ich ihn hungern lasse wenn er drausen mal nix gemacht hat und mich einfach ignoriert hat??
Oder soll ich ihm dann nachher trotzdem was geben??
Meine Eltern meinen ich wär ein Tierquäler und dafür hätten sie Paco net geholt das er jetzt so hungern muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kriegt er das in Form von TroFu oder stellst du ihm nach einer Übung den Napf hin ??
Heißt das , dass er dann eventuell überhaupt nichts kriegt ? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... -
Ich sags mal so,
wenn Du täglich so viel mit ihm übst bzw er dabei so viel Erfolge hat das Du allein über die Belohnungen auf seine tägliche Futtermenge kommst ist es okay.
Es sollte aber nicht so sein das er an schlechten Tagen oder Tagen wo Du nicht so viel Zeit zum üben hast auf den Großteil seines Futters verzichten muss.
LG
Tina -
hallo,
ich würde nur einen teil des futters unterwegs, oder wenn er noch nicht so konzentriert unter ablenkung sein kann, im haus aus der hand füttern.komplett hungern lassen würde ich ihn nicht.
wie lange hast du ihn denn schon? wie arbeitest du mit ihm? was arbeitetest du mit ihm? was kann er? wie lange kann er sich auf dich konzentrieren?
gruß marion
-
Hi,
also eine richtige Antwort kann ich Dir da leider nicht geben.
Ich mache das mit meinem Hund auch immer wieder mal. Aber da habe ich nicht das Problem, dass er dann nicht hört. Eher weicht er mir dann fast gar nicht von der Seite.Ich würde es vielleicht dann so handhaben, dass er am Ende des Spaziergangs seine restliche Portion bekommt. Wenn er allerdings nicht darunter "leidet", das er weniger bekommt, warum solltest Du es dann nicht weiter so handhaben? Schließlich soll man ja auch immer wieder mal einen Fastentag einlegen.
LG Wiebke
-
-
Wenn du dir nicht sicher bist und bevor deine Eltern den Tierschutz rufen
.... lass ihn doch, wenn was übrig sein sollte, noch ein paar Dinge machen, die garantiert klappen und er auf seine Portion kommt.
-
Zitat
Kriegt er das in Form von TroFu oder stellst du ihm nach einer Übung den Napf hin ??
Heißt das , dass er dann eventuell überhaupt nichts kriegt ? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...Ja er bekommt dann zur Belohnung das TroFu aus meiner Hand.
Zitathallo,
ich würde nur einen teil des futters unterwegs, oder wenn er noch nicht so konzentriert unter ablenkung sein kann, im haus aus der hand füttern.komplett hungern lassen würde ich ihn nicht.
wie lange hast du ihn denn schon? wie arbeitest du mit ihm? was arbeitetest du mit ihm? was kann er? wie lange kann er sich auf dich konzentrieren?
gruß marion
Wenn er kein Hunger hat ihnoriert er mich drausen ziemlich.
Hab Paco jetzt seit 1 und halb Jahren.
Er kommt ausm Tierschutz und war am Anfang sehr unsicher.
Jetzt klappt es eigentlich scho zimlich gut nur haben wir halt verpasst ihm seine Grenzen und Regeln aufzuzeigen und jetzt holen wir des nach.
Ich trainier zurzeit täglich mit ihm und eigentlich so viel das er die Chance hätte sein komplettes TroFu zu bekommen.
Wenn ich mal keine Zeit/Lust hab isch klar das er dann sien TroFu so bekomt.
Naja `können` ist net der richtige ausdruck er kommt wenn ich ruf aber halt net beim ersten mal und nur wenn sonst niemand in der nähe ist udn so also sehr Chaotisch.
Er kann sich net wirklich lang konzentrieren.
Er isch ziemlich schnell abgelenkt. -
Also, wenn ich so wie du mit Mücke trainieren würde oder trainiert hätte, wär der mir verhungert....
vielleicht zählt Paco einfach auch zu den Hunden, die für Futter eben NICHT alles stehen und liegen lassen und andere Reize als höher wertig ansehen.
D. h. Mücke würde für Kontakt zu einem seiner Spielkumpels nen Kilometer BEI FUss gehen, für sein Futter keine 200 Meter... nur so als Beispiel.
Das mit dem Futter erarbeiten ist ja immer schön und gut, aber du siehst, es gibt Hunde, die juckt das Futter halt nicht so wirklich.... -
Soweit ich es auf dem Foto richtig erkennen kann ist Dein Paco ein recht großer Hund und wenn das so ist wird er schätzungsweise um die 300 Gramm Trofu täglich bekommen.
Ich würde spaßeshalber mal zählen wie viele Futterbröckchen das täglich sind.
Das meine ich ganz ernst.Denn so viel Bröckchen = genauso viele korrekt ausgeführte Kommandos muss er ja liefern.
Plus die die er nicht korrekt ausführt und dafür ja nix bekommt.Ich wette da kommt einiges zusammen und das ist bei einem Hund der sich schlecht lange konzentrieren kann sehr schwierig und warscheinlich zu viel verlangt.
-
hallo,
es könnte sein, dass du zu viel mit deinem hund machst. du schreibst, dass er sich nicht so lange konzentieren kann. wenn dein hund streß hat durch die übungen, lernt er sie auch nicht.ich würde eher weniger machen, aber dafür gut. fang doch einfach zuhause an und übe mit ihm "schau". nicht so lange nur ein paar mal. geht super mit dem clicker. wenn er sich am anfang nur 2 sekunden konzentrieren kann, dann wird er eben nach 1,5 sek. belohnt.
nicht zu lange warten, damit er nicht wegguckt.
dann kannst du mit ihm "sitz" und "platz" (er muß dann sitzen- oder liegenbleiben) üben.
damit habt ihr reichlich zu tun. alles nur ein paar minuten und lange pausen dazwischen.wenn er sein futter bekommt, dann schicke ihn auf seinen platz. stelle seinen napf hin, bringe ihm bei, dass er dich dann anschaut und blick hält. und dann laß ihn auf befehl von hier hin zum fressen.
damit lernt er sicher viel und eure bindung verstärkt sich.
ich bin damit bei meinem rüden jedenfalls ganz schön vorwärts gekommen.gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!