welcher Hund passt zu mir und meiner Umgebung?

  • Die Schutzgebühr musst du zahlen. :^^:

    Die Gebühr ist dazu da um das Tierheim ein bisschen zu unterstützen, (die Hunde werden ja auch tierärztlich untersucht) und weil man damit verhindern will das man sich dort die Tiere für Versuchslabore und etc. holt.

  • hi,
    es gibt natürlich das th berlin, etwas weiter im osten, es gibt auch ne tierschutzorganisation ich glaub berlinbrandenburg, musste einfach googeln, dort arbeiten sie mit pflegestellen, dh. eine person hat den hund im haus, und kann dir dann unter umständen genauere infos geben.

    annia

    ach siehe hier: http://www.tierschutz-falkensee.de/

    das liegt westlich von berlin

  • mach dir auch keine Sorgen wegen der Fahrstuhlsache. Sowohl die Eltern meines Freundes als auch meine Mutter wohnen in einem Haus mit Fahrstuhl. Es gibt in jedem Haus um die 5 Hunde, keiner hat Probleme mit dem Aufzugfahren. Alles eine Sache der richtigen Gewöhnung...

    Sag doch mal ein paar charakterliche Eigenschaften, die für dich wichtig wären. Dann hätte man eher eine Vorstellung deiner Wünsche, abgesehen von optischen Aspekten

  • hmm also er sollte mittelgroß sein verspielt aber auch ein bisschen verschmust, man sollte ihn auch gut parallel zu Ratten halten können also eine rasse die man gut an ratten oder anderes kleintier gewöhnen kann ,er solte auch keinen zu großen Arbeitstrieb haben da ich ja in einer Großstadt lebe.

    Ach ja ich habe noch eine Frage ich hab mir jetzt mal die Seite vom Tierheim Falkensee angeschaut und wollte wissen ob man da den Hund bezahlen muss also schuzgebühr,etc .
    Denn bei Züchtern habe ich schon einige Hunde gesehen die so um die 1000 euro gekostet haben.

  • Ich würde dir auch zu einem Hund aus dem Tierheim raten, am besten ein schon erwachsener.

    Ein Welpe ist urviel Arbeit, muss anfangs alle Stunden (je nach Hund mehr oder weniger oft) raus und vor allem musst du ihn immer im Auge behalten, um sofort reagieren zu können wenn er Blödsinn macht. Nachdem ja vor allem deine Mutter zu Hause sein wird, wird dieser Job also vor allem auf sie fallen, und ich glaube das kann ganz leicht zu viel für sie werden.

    Ein erwachsener Hund kann länger "dicht" halten (da musst du auch nicht unbedingt um 6 Uhr früh mit ihm raus), macht weniger Blödsinn und ist schon etwas (je nach Hund) ruhiger und abgeklärter.

    Ich bekam meinen Hund als ich 15 war, und ich musste mich ganz alleine um ihn kümmern, weil beider Eltern Angst vor Hunden hatten. Berny war da der perfekte Hund für uns! Er war schon 4, stubenrein, konnte lange alleine bleiben, machte nie irgendwas in der Wohnung kaputt, total ruhig, aber draussen total aktiv.

    So ein Hund würde für euch auch gut passen, finde ich!

  • ja das schon aber was mir eben sorgen macht sind meine Ratten was ist wenn der auf die losgeht? meine Ratten kommen schön schnell in Panik und wenn dann ein hund an ihrer käfigtür rüttelt...
    der hund meiner freundin hat nämlich schon mit ihren SCHILDKRÖTEN fußball gespielt und die sind ja nicht umbedingt so schnell dass sie den jagttrieb eines hundes wecken könnten.
    deshalb dachte ich an einen Welpen weil der ja logischer weise noch nicht so groß ist dass meine Ratten Angst kriegen oder er ihnen etwas tun könnte und sie sich dadurch dann vielleicht aneinander gewöhnen könnten.
    Und die ganze Zeit meine Zimmertür zu zu haben ist auch doof :|

  • du musst für einen TH Hund nie den Preis eines Züchters zahlen sondern wie gesagt eine Schutzgebühr, die sich meist zwischen 150 und 300 Euro beläuft. Hierbei kommt es auch noch darauf an, ob der Hund kastriert ist.
    Beim züchter zahlst du ja auch für die Papiere, die ein TH Hund aber meist nicht hat...

    EDIT: wegen der Ratten, ein junger Hund ist aber oftmals viel ungestümer als ein erwachsener. Vielleicht findest du im TH ja einen, der schon mit Kleintieren zusammen gewohnt hat und sie gewohnt ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!