welcher Hund passt zu mir und meiner Umgebung?
-
-
Also ich würde Euch raten, erstmal im Tierheim vorbei zu schauen und dann erst ein paar Wochen Hunde im Tierheim spazieren zu führen.
1.) lernt man da viele Hunde kennen und vielleicht ist da der tolle Hund dabei
2.) kann man mal sehen wie es ist, bei Regen, Sturm und anderen blöden Wetterkapriolen raus zu gehen und kann sich dann nochmal überlegen ob man das will oder ob man nicht lieber mit seiner Freundin vor dem Fernseh bleiben will
3.) kann man testen ob man überhaupt mit einem Hund zurecht kommt oder ob einem vielleicht die Arbeit die die 'Erziehung macht nicht zu viel ist.Man kann ggf. auch darüber nachdenken vielleicht erstmal die Urlaubsvertretung für jemanden zu machen, der in Urlaub fahren möchte und auf dessen Hund mal ein oder zwei Wochen aufzupassen und sich zu überlegen ob man das die nächsten 10 Jahre so haben möchte.
Weisst Du es macht auch viel Arbeit ein Hund zu haben und die Arbeit hat man dann nicht nur 2 oder 3 Jahre sondern meistens viel länger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo
mit dem sennenhund war jetzt ja auch erstmal nur ein vorgedanke das war jetzt erstmal nur der erstbeste den ich gefunden habe .
Aus dem wird warscheinlich doch nichts weil der wirklich eine menge auslauf braucht da müsste man glaube ich wirklich ein haus mit garten haben.
Wenn dann würden wir sowieso am liebsten einen Welpen nehmen und diesen dann großziehen damit man erstens mehr von ihm hat und 2. ihn es weniger stört von seinem alten zuhause wegzumüssen als wenn er schon jahre dort gelebt hat.
Hundesport kann soweit ich gehört habe auch wieder eine Menge kosten.
Also am besten wäre es wenn er verspielt und aktiv ist aber abends dann auch gerne mal kuscheln kommt. -
nun auch im Tierheim landen leider immer wieder Welpen, besonders nach Weihnachten...viele meinen ein Welpe sei ein tolles Weihnachtsgeschenk....naja...schaut am besten wirklich erst einmal im Tierheim, eventuell findest du dort die Rasse die zu euch passt...der Vorteil ist auch das du dort fast alle Rassen und deren Mixe live sehen kannst und auch einschätzen kannst von der Größe her
eine gute Seit wo du siehst welche Rasse sich für was eignet (unter anderem auch fürs Stadtleben) ist http://www.hundund.de
Unter http://www.zergportal.de findest du sowohl Mixe als auch reinrassige Welpen die im Tierheim sitzen.
Wie gesagt eine etwas kleinere und ruhigere Schiene würde ich euch vorschlagen, denn wenn dein vater nur abends mit ihm raus kann und du und dein Bruder Schulzeug machen müssen muss er sich mit "weniger" zufriedengeben müssen. Das geht bei einem Hüte- oder Arbeitshund allgemeiner Art nicht.
-
Zitat
2. ihn es weniger stört von seinem alten zuhause wegzumüssen als wenn er schon jahre dort gelebt hat.
Wenn er aber schon einige Jahre in einem Tierheim gelebt hat, stört es ihn ganz sicher nicht, jetzt ein "eigenes" Zuhause zu bekommen
!
Ich wünsch euch ein "glückliches Händchen" bei der Auswahl und dann viel Freude mit dem neuen Familienmitglied!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Zitat
hallo
mit dem sennenhund war jetzt ja auch erstmal nur ein vorgedanke das war jetzt erstmal nur der erstbeste den ich gefunden habe .
Aus dem wird warscheinlich doch nichts weil der wirklich eine menge auslauf braucht da müsste man glaube ich wirklich ein haus mit garten haben.
Wenn dann würden wir sowieso am liebsten einen Welpen nehmen und diesen dann großziehen damit man erstens mehr von ihm hat und 2. ihn es weniger stört von seinem alten zuhause wegzumüssen als wenn er schon jahre dort gelebt hat.
Hundesport kann soweit ich gehört habe auch wieder eine Menge kosten.
Also am besten wäre es wenn er verspielt und aktiv ist aber abends dann auch gerne mal kuscheln kommt.Wichtig für einen Hund ist die Auslastung, also die täglichen Spaziergänge und Übungen und nicht Haus mit Garten.
Ich dachte auch immer ein Hund braucht einen Garten, sonst wäre er nicht glücklich, doch das ist Quatsch.
Ein Hund braucht Beschäftigung, sonst beschäftigt er sich alleine und kommt da auf sehr blöde Ideen wie Couch anknabbern, Wohnung zerlegen, jagen etc.Ich würde dir da eher einen Gesellschafts-und Begleithund empfehlen.
Sieh mal hier: http://www.hundezuechter-info.de/hunderassen/hu…gleithunde.htmlDie sind nicht arbeitsintensiv wie manch andere Rassen, aber auf seine geliebten Spaziergänge will kein Hund verzichten!
Mir gefällt zb. ein Kromfohrländer gut.
http://www.dogspot.de/hunderasse/Kromfohrl%E4nder
Sind doch süß oder?Der Tipp mit den Spaziergängen mit Tierheimhunden finde ich klasse. So kannst die Hunde schon mal kennen lernen und siehst wer zu dir passt.
Ein Hund aus dem Tierheim zu nehmen ist immer eine ganz dolle Sache, da dann der Hund endlich ein Zuhause hat und glaub mir, der wird sich freuen wenn er da wegkommt.
Achja, und ein Welpe macht auch verdammt viel Arbeit und kostet viele Nerven!
Du siehst das muss alles sehr gut überlegt sein. :^^:
-
-
danke für die vielen tipps werde wahrscheinlich erstmal im tierheim vorbeischauen falls wir da aber nicht finden kennt hier vielleicht jemand gute züchter in berlin oder bei berlin?
An einen Welpen habe ich gedacht weil man den vielleicht besser an die ratten gewöhnen kann denn wenn wir uns einen ausgewachsenen jagdhund anschaffen sollten könnte das etwas gefährlich werden, der welpe könnte dann öfters mit den Ratten im selben Zimmer sein (die ratten bleiben derweil natürlich im käfig ) und sich so an sie gewöhnn und die ratten an ihn. -
Also hier im Forum können dir bestimmt ein paar Leute gute Tipps geben bezüglich Züchter, nur du musst dich vorher für eine Rasse entscheiden.
Ich kenne leider keine.
Wichtig ist, dass du wirklich einen guten Züchter aufsuchst und keinen Vermehrer unterstützt, nur weil die Welpen dort billiger sind!Ich denke die Leute im TH können dir vielleicht über die einzelnen Hunde mehr erzählen und auch Auskunft darüber geben, ob ein friedliches Zusammenleben mit deinen Ratten möglich wäre.
Aber klar, da bleibt ein gewisses Risiko über.Es gibt auch viele Hunde, die zurzeit in Pflegefamilien leben. Das sind private Leute, die den Hund bei sich aufnehmen bis er ein Zuhause gefunden hat. Die können bestimmt noch ausführlicher den Hund beschreiben,als das ein TH kann.
Hier ein Thread über Rassehunde, die ein Zuhause suchen:
https://www.dogforum.de/ftopic61826.html -
hmm da sind viele privatleute mit Rassehunden aber leider kaum welche in Berlin...(oder bei berlin)
-
Hast du schon mal hier geguckt? http://www.zergportal.de
Da sind eine Menge Hunde, bestimmt auch in deiner Reichweite! -
danke ja da scheint was dabei zu sein .
Aber was hat das m9it der Schutzgebühr auf sich muss ich die bezahlen dafür dass auf den hund so gut aufgepasst wurde oder bekomme ich geld weil ich ihn aufnehme wozu ist die gut? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!